Seit heute können Sie für Ihre Familien- und Ahnenforschung in den Beständen des Leipziger Stadtarchivs auch online recherchieren! Unter https://recherche-stadtarchiv.leipzig.de lässt sich ab sofort eine globale Suche ähnlich großer Online-Suchmaschinen durchführen. Während der Eingabe erscheinen im Suchfeld Wortvorschläge und erleichtern das Finden. Daneben ist eine erweiterte Suche möglich. Ein erstes Paket von rund 20.000 Datensätzen […]
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png00Günter Junkershttps://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.pngGünter Junkers2021-11-05 18:30:002022-03-26 17:46:17Online-Recherche im Stadtarchiv Leipzig möglich
Das aktuelle Jahresheft von “Archive in Thüringen” ist im September 2021 erschienen. Es kann als PDF-Datei heruntergeladen werden. Das Heft behandelt viele einzelne Themen aus allen Archiven des Landes. So wurde die Arbeitsgemeinschaft der Thüringer Kommunalarchive für ihr Engagement für die Belange der Stadt- Gemeinde- und Kreisarchive mit dem Thüringer Archivpreis 2021 geehrt. Thomas Wagner […]
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png00Günter Junkershttps://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.pngGünter Junkers2021-11-05 01:00:002022-05-29 11:22:44Mitteilungsblatt “Archive in Thüringen” 2021
Die Deutsche Digitale Bibliothek startet das Deutsche Zeitungsportal mit einem Zugang zu historischen Zeitungen aus der Zeit von 1671 bis 1950. Zu Beginn werden 247 Zeitungen aus neun Bibliotheken präsentiert, die zum großen Teil durch die Volltext-Erschließung durchsuchbar sind. Das Angebot wird weiter ausgebaut. Langfristig sollen alle digitalisierten historischen Zeitungen kostenlos und frei zugänglich gemacht […]
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2021/11/Zeitungsportal.jpg5411418Günter Junkershttps://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.pngGünter Junkers2021-11-01 01:00:002022-03-30 17:31:29Deutsche Zeitungsportale bieten weitere Quellen für Familienforschung
Online-Recherche im Stadtarchiv Leipzig möglich
/in Digitalisierung, Archive/von Günter JunkersSeit heute können Sie für Ihre Familien- und Ahnenforschung in den Beständen des Leipziger Stadtarchivs auch online recherchieren! Unter https://recherche-stadtarchiv.leipzig.de lässt sich ab sofort eine globale Suche ähnlich großer Online-Suchmaschinen durchführen. Während der Eingabe erscheinen im Suchfeld Wortvorschläge und erleichtern das Finden. Daneben ist eine erweiterte Suche möglich. Ein erstes Paket von rund 20.000 Datensätzen […]
Mitteilungsblatt “Archive in Thüringen” 2021
/in Archive, gelesen - gehört - gesehen/von Günter JunkersDas aktuelle Jahresheft von “Archive in Thüringen” ist im September 2021 erschienen. Es kann als PDF-Datei heruntergeladen werden. Das Heft behandelt viele einzelne Themen aus allen Archiven des Landes. So wurde die Arbeitsgemeinschaft der Thüringer Kommunalarchive für ihr Engagement für die Belange der Stadt- Gemeinde- und Kreisarchive mit dem Thüringer Archivpreis 2021 geehrt. Thomas Wagner […]
Deutsche Zeitungsportale bieten weitere Quellen für Familienforschung
/in Digitalisierung, Archive, Wissen/von Günter JunkersDie Deutsche Digitale Bibliothek startet das Deutsche Zeitungsportal mit einem Zugang zu historischen Zeitungen aus der Zeit von 1671 bis 1950. Zu Beginn werden 247 Zeitungen aus neun Bibliotheken präsentiert, die zum großen Teil durch die Volltext-Erschließung durchsuchbar sind. Das Angebot wird weiter ausgebaut. Langfristig sollen alle digitalisierten historischen Zeitungen kostenlos und frei zugänglich gemacht […]