• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

ICARUS Lecture #1: Digitale Schriftkunde

17. Oktober 2021/in Online-Treffen, Archive, Wissen/von Bernhard Mosolf

Die ICARUS Arbeitsgruppe “Agenda 2023” startete kürzlich die neue Serie an Online-Veranstaltungen “ICARUS Lecture”. Wir informierten über die erste Veranstaltung in unserer Wochenvorschau zur 39. Kalenderwoche.

Am 30. September 2021 hat Dr. Julian Holzapfl – Staatsarchiv München – die Online-Plattform „Digitale Schriftkunde”, welche von den Staatlichen Archiven Bayerns in Zusammenarbeit mit der Münchener Ludwig-Maximilians-Universität entwickelt wurde, vorgestellt und den TeilnehmerInnen die Anwendung der Plattform näher gebracht.

Screenshot der ICARUS Lecture #1: Digitale Schriftkunde

Die Aufzeichnung dieser Veranstaltung steht auf Youtube zur Ansicht bereit.

Zusammen mit den Beispielen auf dieser Seite der Staatlichen Archive Bayerns ist dies eine sehr gute Möglichkeit zum Lesenlernen von alten Schriften.

Am 29. Oktober 2021 findet ein weiterer Termin der “ICARUS online lectures” statt: Peer Boselie, Archiv De Domijnen, spricht über Chancen und Möglichkeiten der Arbeit von Freiwilligen in Archiven. Weiteres auf der Website von ICARUS und hier in unserem Kalender bei team.genealogy.net.

Schlagworte: YouTube, Schriftkunde, Staatsarchiv München
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Bernhard Mosolf https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Bernhard Mosolf2021-10-17 02:00:002023-08-06 18:22:28ICARUS Lecture #1: Digitale Schriftkunde
Diskutiere diesen Beitrag in unserer Community

RSS Neu auf Discourse

  • Rieckhaus 5. Juli 2025
  • Ev. Kirchenbücher Ostrometzko und Gurske 5. Juli 2025
  • Ev. Kirchenbücher Ostrometzko und Gurske 5. Juli 2025
  • DNA - Wurzeln von Finnisch und Ungarisch in Zentralsibirien 5. Juli 2025
  • DNA - DNA-Analyse enthüllt jahrhundertealtes Geheimnis der Römer 5. Juli 2025

RSS Angesagte Themen

  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?
  • Transportlisten 06/1946

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA DNA-Genealogie Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kalender Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: Weitere digitalisierte Heiratsnebenregister von 1874 bis 1899 aus Westfalen-Lippe online Link to: Weitere digitalisierte Heiratsnebenregister von 1874 bis 1899 aus Westfalen-Lippe online Weitere digitalisierte Heiratsnebenregister von 1874 bis 1899 aus Westfalen-Lippe...NRW-Landesarchivgemeinfrei Link to: „Unsere Archive“ Nr. 66/2021 aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland Link to: „Unsere Archive“ Nr. 66/2021 aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland „Unsere Archive“ Nr. 66/2021 aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen