• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Sprechstunde
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

ICARUS Lecture #1: Digitale Schriftkunde

17. Oktober 2021/in Online-Treffen, Archive, Wissen/von Bernhard Mosolf

Die ICARUS Arbeitsgruppe “Agenda 2023” startete kürzlich die neue Serie an Online-Veranstaltungen “ICARUS Lecture”. Wir informierten über die erste Veranstaltung in unserer Wochenvorschau zur 39. Kalenderwoche.

Am 30. September 2021 hat Dr. Julian Holzapfl – Staatsarchiv München – die Online-Plattform „Digitale Schriftkunde”, welche von den Staatlichen Archiven Bayerns in Zusammenarbeit mit der Münchener Ludwig-Maximilians-Uuniversität entwickelt wurde, vorgestellt und den TeilnehmerInnen die Anwendung der Plattform näher gebracht.

Screenshot der ICARUS Lecture #1: Digitale Schriftkunde

Die Aufzeichnung dieser Veranstaltung steht auf Youtube zur Ansicht bereit.

Zusammen mit den Beispielen auf dieser Seite der Staatlichen Archive Bayerns ist dies eine sehr gute Möglichkeit zum Lesenlernen von alten Schriften.

Am 29. Oktober 2021 findet ein weiterer Termin der “ICARUS online lectures” statt: Peer Boselie, Archiv De Domijnen, spricht über Chancen und Möglichkeiten der Arbeit von Freiwilligen in Archiven. Weiteres auf der Website von ICARUS und hier in unserem Kalender bei team.genealogy.net.

Schlagworte: YouTube, Schriftkunde, Staatsarchiv München
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Bernhard Mosolf https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Bernhard Mosolf2021-10-17 02:00:002021-11-08 07:15:09ICARUS Lecture #1: Digitale Schriftkunde
Das könnte Dich auch interessieren
WebanwendungenQuicktipp Youtube – Video automatisch übersetzen
WebanwendungenWem folgen? Hier dem Pommerschen Greif
WebanwendungenCompGen erweitert seine YouTube-Präsenz
WebanwendungenNeuer YouTube-Kanal zur Ahnenforschung der Westfälischen Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung (WGGF)
WebanwendungenForschen in Zeiten von Corona – Teil 1 steht online
WebanwendungenWebanwendungen bei CompGen – ein Blick hinter die Kulissen
Beteilige Dich an der Diskussion

VERANSTALTUNGSKALENDER

Neue Themen auf Discourse

  • Ev. Mariensee T 1850 - Dey
    28. März 2023
  • Ev. Mariensee T 1850 - Wolf, Brauer, Ahrend, Drews, Lehrke, Wigandt
    28. März 2023
  • Ev. Mariensee T 1850 - Pazke, Zibuhr, Kindel, Pazke, Lehrke, Zibuhr, Klatt
    28. März 2023
  • Ev. Mariensee T1850 - Degler, Guse, Marczinke, Leo, Heldt, Zels, Rexin, Kapahnke, Schwerdtfeger
    28. März 2023
  • Ev. Mariensee T 1850 - Zibuhr, Drews, Schlicht, Blokus, Drews
    28. März 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Weitere digitalisierte Heiratsnebenregister von 1874 bis 1899 aus Westfalen-Lippe...NRW-Landesarchivgemeinfrei„Unsere Archive“ Nr. 66/2021 aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland
Nach oben scrollen