• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • IT-Ressort
  • Kontakt
  • Menü Menü

LEO-BW, das Online-Portal zur Landeskunde Baden-Württembergs

22. Januar 2020/in Archive, gelesen - gehört - gesehen/von Günter Junkers

Das Landesarchiv Baden-Württemberg meldete 30 % mehr Portal-Besucher in 2019 gegenüber dem Vorjahr für sein Online-Portal zur Landeskunde Baden-Württembergs LEO-BW. Ca. 1,5 Millionen Nutzer haben das kostenlose Informationsangebot zur Landeskunde mit 27 Millionen Seiten besucht. Das seit 2012 bestehende Portal wurde technisch zu einem interaktiven System weiterentwickelt. Mit Mein LEO-BW wurde es auch mobil. Im […]

https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2020-01-22 01:00:002020-10-16 22:16:35LEO-BW, das Online-Portal zur Landeskunde Baden-Württembergs

Arolsen Archives starten das Crowdsourcing-Projekt „Jeder Name zählt“

12. Januar 2020/in Zeitgeschichte, Digitalisierung, Archive, gelesen - gehört - gesehen/von Günter Junkers

Am 27. Januar 2020, dem 75. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz und Internationalen Holocaust-Gedenktag starten die Arolsen Archives das Crowdsourcing-Projekt „Jeder Name zählt“ mit einem Aktionstag mit hunderten Schülerinnen und Schülern in hessischen Schulen. Der Aktionstag steht unter der Schirmherrschaft der hessischen Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung Kristina Sinemus. Die Namen auf den […]

https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2020-01-12 01:00:002020-04-23 12:05:35Arolsen Archives starten das Crowdsourcing-Projekt „Jeder Name zählt“

Geschichtsinteressiert in Schleswig-Holstein?

11. Januar 2020/in Archive, Veranstaltungen, Wissen/von News-Redaktion

Aus der Medien-Info des Landesarchivs Schleswig-Holstein: “Für die landes-, heimat- und ortsgeschichtliche Forschung sowie für die Familienkunde ist die Arbeit mit Archivalien unerlässlich. Daher bietet das Landesarchiv wieder eine Seminarreihe an, die alle Interessierten auf die Arbeit in Archiven vorbereitet und so effektive Recherchen ermöglicht. Der erfahrene Spezialist Dr. Jörg Rathjen informiert über ‘Arbeiten im […]

https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 News-Redaktion https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png News-Redaktion2020-01-11 01:00:002020-01-10 21:58:16Geschichtsinteressiert in Schleswig-Holstein?
Seite 86 von 109«‹8485868788›»
Search Search

Archive

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen