• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • IT-Ressort
  • Kontakt
  • Menü Menü

Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise

Search Search

36 Suchergebnisse für: ukraine

Kulturelles Erbe der Ukraine als Backup bei SUCHO

Backup für das kulturelle Erbe der Ukraine

Der Angriffskrieg Putins tötet in der Ukraine Menschen, zerstört ihre Häuser und kulturelle Einrichtungen. Viele befürchten, dass damit das kulturelle Erbe der Ukraine in Gefahr ist zu verschwinden. Und auch einige Museen und Archive haben neben Bauwerken und Sammlungen bereits ihre Webseiten und Server verloren, die zur Langzeitarchivierung dienen - ...
Weiterlesen …
Kiew Höhlenkloster

Datenbanken für die Familienforschung in der Ukraine und in Russland

Über den Blog von Vera Ivanova Miller berichteten wir bereits hier im CompGen-Blog. Sie ist Ratgeberin für die Suche nach ukrainischen und russischen Familien. Sie hat je einen vierseitigen Kurz-Ratgeber „Ukrainian Genealogy Research“ und „Russian Genealogy Research“ verfasst. Sie bietet keine professionelle Genealogie-Dienstleistung an, berät aber gern kostenlos bei den ...
Weiterlesen …
Zeitschrift "osteuropa" 1-2/2021 erinnert an Massaker von Babyn Jar

Zeitschrift “osteuropa” erinnert an deutsches Massaker von Babyn Jar (Ukraine)

Es war kein "sauberer" Krieg. Das haben wohl auch unsere Väter oder Großväter, die daran teilgenommen haben, nur selten behauptet. Der Zweite Weltkrieg in Osteuropa, der vor 80 Jahren mit dem "Unternehmen Barbarossa" begann, war ein Vernichtungskrieg. Die Zeitschrift "osteuropa", die von der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde (DGO) e.V. herausgegeben wird, ...
Weiterlesen …
Putins Ahnentafel (Geneanet)

Putins Stammbaum

Das diesjährige St. Petersburger Wirtschaftsforum (SPIEF) vom ­­­5. bis 8. Juni 2024 fand einige Beachtung in russischen und internationalen Medien. Gründe für das große Echo waren allerdings der in der begleitenden Ausstellung gezeigte Stammbaum von Wladimir Wladimirowitsch Putin (* 7.10.1952 in Leningrad) sowie die Auftritte der beiden Töchter des russischen ...
Weiterlesen …
6. Mitteleuropäisches Genealogietreffen

6. Mitteleuropäisches Genealogietreffen 2024 in Warschau

Die Warschauer Genealogische Gesellschaft lädt zum 6. Mitteleuropäische Genealogietreffen in Warschau am Wochenende 25. und 26. Mai 2024 ein. Geboten werden Vorträge und Workshops über Migration der Vorfahren, Ahnensuche bei verschiedenen Gruppen und die Digitalisierung von Archivunterlagen. In diesem Jahr stehen elf Vorträge und - zum ersten Mal - 3 ...
Weiterlesen …
Kiew Höhlenkloster

Ukrainische Schüler erforschen ihre Familiengeschichte

Wie das ukrainische Online-Portal Volynnews.com berichtet, haben sich Schüler im Alter von 14 bis 18 Jahren in einem Wettbewerb unter dem Motto „Meine Genealogie“ mit ihrer Familiengeschichte und der Region beschäftigt. Der Wettbewerb wurde von der Fakultät für Geschichte, Politikwissenschaft und nationale Sicherheit der Nationaluniversität Wolyn in Zusammenarbeit mit der ...
Weiterlesen …
Grablage vor der symbolischen Ausbettung des einmillionsten Toten bei Kelme Litauen. Foto: VDK/Uwe Zucchi

Volksbund bettet millionsten Kriegstoten um – Identifizierung im Bundesarchiv

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. hat in einer Pressemitteilung Ende September 2023 bekannt gegeben, dass nun der millionste Kriegstoter umgebettet wurde. Die Million ist eher eine symbolische Zahl; seit 1992 kann der Volksbund in Osteuropa, also auch heute noch in Russland oder in der Ukraine, die Überreste deutscher Soldaten bergen ...
Weiterlesen …
Online-Ortsfamilienbücher im Genealogienetz ofb.genealogy.net

Zwölf neue Online-Ortsfamilienbücher im September 2023

Im Monat September 2023 haben es zwölf neue Online-Ortsfamilienbücher (OFBs) in unser CompGen-Projekt „Online OFB“ geschafft. Nach unserer Statistik sind damit zurzeit (Stand 05. Oktober 2023, 9:00 Uhr) 1.116 Online-OFBs verfügbar, in denen über 18 Millionen Personendatensätze enthalten sind; auf diese wurde bisher insgesamt mehr als 1,17 Milliarden mal zugegriffen ...
Weiterlesen …
Memorial International Signet

Friedensnobelpreis 2022 an Menschenrechtsaktivisten verliehen

Am Samstag, 10. Dezember 2022, wurde der diesjährige Friedensnobelpreis an drei Aktivisten für Menschenrechte aus Belarus, Russland und der Ukraine verliehen. Das norwegische Fernsehen übertrug die Zeremonie, die traditionell im Osloer Rathaus stattfand. Das Video kann hier angeschaut werden. Empfänger des Friedensnobelpreis sind zu je einem Drittel: der seit 2021 ...
Weiterlesen …
Internationales Donaufest Ulm 2022

Zehn Tage internationales Donaufest in Ulm

Das Donaubüro Ulm/Neu-Ulm lädt alle zwei Jahre zum Internationalen Donaufest ein. Diesmal treffen sich Menschen wieder vom 1. bis 10. Juli 2022 auf beiden Seiten des Donauufers zum Markt der zehn Donauländer, die der Fluss von der Quelle bis zum Schwarzen Meer verbindet: Moldau, Ukraine, Rumänien, Bulgarien, Serbien, Kroatien, Ungarn, ...
Weiterlesen …
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ›
Wird geladen …
Search Search

Archive

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen