• Home
  • Blog
  • Überblick
  • Mitmachen
  • Für Mitglieder
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Blog und Website
    • Meta-Suche
    • Projektdatenbanken
      • Adressbücher
      • DES
      • Familienanzeigen
      • GEDBAS
      • GOV
      • Grabsteine
      • Online-OFB
      • Totenzettel
      • Verlustlisten 1. WK
    • Namensverbreitungskarte
    • GenWiki – Genealog. Lexikon
    • Forum
  • Informieren
    • Magazin COMPUTERGENEALOGIE
    • Magazin FAMILIENFORSCHUNG
    • Blog
    • Newsletter Archiv (2001-2019)
    • DigiBib – Digitale Bibliothek
    • GenWiki – Genealog. Lexikon
      • DNA Genealogie
      • Regionale Forschung
      • Software
      • Vereine
  • Kommunizieren
    • Forum
    • Mailinglisten
    • Social Media
    • Veranstaltungen
  • Kooperieren
    • Kooperation mit Archiven
    • Kooperation mit Vereinen
    • Kooperation mit der Wissenschaft
  • Menü

Schlagwortarchiv für: Portal Bavaria

Du bist hier: Startseite / Blog / Portal Bavaria
Das Portal:Bavaria im GenWiki ist Themenschwerpunkt bei einem Vortrag am 13. September in Hirblingen

Das Portal:Bavaria im GenWiki ist Themenschwerpunkt bei einem Vortrag am 13. September in Hirblingen

Das Portal Bavaria im Genwiki von CompGen ...

Volltextsuche in Blog & Website

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal monatlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Adel AGoFF Archion BLF Bürger schaffen Wissen Coding Da Vinci Deutsche Digitale Bibliothek Digitalisierung Dissidentenregister DNA DNA-Genealogie Dänemark Famillement FamilySearch GEDCOM Genealogentag Genetik German American Genealogical Partnership Großeltern Hamburg ICARUS Internetsicherheit Juden JuWeL Kirchenarchiv Kirchenbuch Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Matricula Mikrofilm Mitarbeit Niederlande Open Data Paderborn Publizieren Schwaben Schweden Standesamtsunterlagen Sterbebilder Totenzettel USA Web 2.0 Westfalen Zufallsfunde Österreich-Ungarn

COMPUTERGENEALOGIE

Aktuelles Magazin COMPUTERGENEALOGIE 

Neueste Blog-Beiträge

  • Stadtarchiv Passau: Neue Digitalisate bei FamilySearch 20. Januar 2021
  • Reinhold Schullerus (1931-2020), Pfarrer, Heimat- und Familienforscher aus Siebenbürgen 19. Januar 2021
  • Vorbildlich: Ludwigshafens Friedhofsverwaltung informiert über das Grabstein-Projekt 18. Januar 2021
  • 20 Jahre COMPUTERGENEALOGIE und Newsletter im neuen Gewand 17. Januar 2021
  • Historische Karten aus Polen und Europa bei MAPSTER 16. Januar 2021

Über uns

Unser Verein
Vorstandsteam
Geschäftsstelle
Satzung
Leistungen für Mitglieder
Aufnahmeantrag
Spenden
Presse
FAQ

FAMILIENFORSCHUNG

Familienforschung - Ausgabe 2019/2020

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Impressum – Bildnachweis
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dadurch können wir unsere Angebote ständig verbessern. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.

OKIch bin nicht einverstandenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen

Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung