• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • IT-Ressort
  • Kontakt
  • Menü Menü

Neues von alten Adressbüchern (Juni 2013)

1. Juli 2013/in Adressbücher/von CG Redaktion

Liebe Freunde historischer Adressbücher,

im Juni 2013 konnten wir wieder 20.105 Datensätze in die [[Adressbuchdatenbank]] neu eingespielen, so dass wir aktuell über 3.781.640 Datensätze aus 7.957 Orten, erfasst aus 428 Büchern für genealogische Recherchen verfügen.

=== Ergänzungseinspielungen ===
*Einwohner-Buch von Bielefeld mit Vororten 1927*
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_297
neu 3.078 Datensätze (Ravensberger – Schnepel), damit haben wir nun 44.730 Einträge
abgeschrieben von Petra Widmer

*Essener Adreßbuch 1936 *
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_429
neu 4.369 Datensätze (Buchstabenbereich He- bis Ho-), damit haben wir nun 16.535 Einträge
abgeschrieben von Heinz Hammacher

*Neues Adreß- und Geschäfts-Handbuch der Stadt Greifswald 1915*
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_486
neu 3.248 Datensätze, damit komplett mit 7.284 Einträgen
abgeschrieben von Wolfgang Pitzi

*Adreßbuch der Stadt Königshütte O.-S. 1893*
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_447
neu 6.199 Datensätze (Umgebung von Königshütte), damit komplett mit 19.061 Einträgen
abgeschrieben von Katja Grebe

*Adreßbuch der Wetterau und des Kreises Friedberg  1915*
http://wiki-de.genealogy.net/Adressbuch_442
neu 3.211 Datensätze (Umgebung Butzbach), damit haben wir nun 3.594 Einträge
abgeschrieben von Isabell Häuser-Härtl

=== Neue Adressbücher für die Erfassung ===
Zahlreiche Adressbücher stehen für die Erfassung bereit.

Alle Adressbücher in der DigiBib findet man hier:
http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Adressbuch in der DigiBib

Alle online verfügbaren Adressbücher, die im GenWiki nachgewiesen und beschrieben sind und ebenfalls für die Datenbank erfass werden können:
http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Online-Adressbuch

Außerdem haben wir noch zahlreiche weitere Adressbücher, die wir für die Erfassung bereithalten:
http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Adressbuch Bearbeiter gesucht

Wie man sich am Projekt beteiligen kann erfährt man hier:
http://wiki-de.genealogy.net/Projekt_Adressbücher

Wir freuen uns auf Ihre und Eure Unterstützung!
Für das Projektteam und im Namen des Vereins für Computergenealogie bedanke ich mich bei allen Aktiven ganz herzlich.

Marie-Luise (Carl)

Übrigens: Die vom Verein für Computergenealogie zum Scannen beschafften Adressbücher möchten wir zum Beschaffungspreis weiter veräußern.
Vielleicht ist auch Ihr Lieblingsadressbuch dabei? Besuchen Sie doch einmal unsere
http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Adressbuchverkauf-Compgen

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 CG Redaktion https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png CG Redaktion2013-07-01 13:57:432021-05-30 16:12:37Neues von alten Adressbüchern (Juni 2013)
Diskutiere diesen Beitrag in unserer Community

RSS Neu auf Discourse

  • Kirchenbücher aus Groß Schwülper 1. Juli 2025
  • Kirchenbücher aus Groß Schwülper 1. Juli 2025
  • Ungewolltes Einfügen/ Ersetzen von Ortsangaben 1. Juli 2025
  • Beschreibung des Amtes Wolfenbüttel von 1566 1. Juli 2025
  • Ungewolltes Einfügen/ Ersetzen von Ortsangaben 1. Juli 2025

RSS Angesagte Themen

  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?
  • Transportlisten 06/1946

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA DNA-Genealogie Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kalender Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: Newsletter 2013/07 Link to: Newsletter 2013/07 Newsletter 2013/07 Link to: Hobbyfotografen lieben Hamburg-Ohlsdorf Link to: Hobbyfotografen lieben Hamburg-Ohlsdorf Hobbyfotografen lieben Hamburg-Ohlsdorf
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen