• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Sprechstunde
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Deutsche Verlustlisten des 1. Weltkrieges: 2/3 sind geschafft!

5. Oktober 2013/in Verlustlisten/von CG Redaktion

Liebe Erfasser und Freunde des Projektes Deutsche Verlustlisten des 1. Weltkrieges,

inzwischen sind fast 5,7 Millionen Personendatensätze auf fast 21.000 Seiten aus den Verlustlisten des 1. WK erfasst. Damit sind bereits über zwei Drittel der zu erfassenden Seiten durchsuchbar gemacht worden!
http://des.genealogy.net/eingabe-verlustlisten/statistics/index

Wir erinnern uns: Das Projekt startete im Dezember 2011 und wir hatten einen Traum und es scheint immer deutlicher, als ob dieser Traum wahr werden kann. Wir möchten bis zum 100. Jahrestag des Kriegsbeginns die Verlustlisten komplett indexiert haben, so dass diese einmalige Quelle endlich komplett nach Personen durchsuchbar sein wird.

Aber wir wollen noch mehr! Inzwischen wurde mit der Erfassung der Regimentsdaten durch die sogenannte Flächenerfassung begonnen. Dadurch werden die Personendaten um weitere Informationen aus den Verlustlisten ergänzt und es wird möglich sein, soweit es die Listen hergeben, auch die Verluste einzelner militärischer Einheiten zusammenzustellen.

Da die militärischen Strukturen sehr komplex sind, geschieht die Flächenerfassung derzeit noch durch ein kleines Team, um sich auf eine weitgehend gemeinsame Nomenklatur bei der Erfassung zu verständigen und diese zu dokumentieren. Wenn genügend Erfahrungen gesammelt worden sind, werden wir gern weitere Erfassungswillige mit einbeziehen.

Der Schwerpunkt der Verlustlistenerfassung liegt vorläufig weiterhin auf der Erfassung der Personendaten, damit wir unser Ziel bis August 2014 erreichen. Wir sind auf einem guten Weg.

Die Suche in den Verlustlisten ist übrigens komfortabler geworden. Weitere Informationen findet man in der Bedienungsanleitung unter “Bedienungsanleitung für Suchende”
http://wiki-de.genealogy.net/Verlustlisten_Erster_Weltkrieg/Bedienungsanleitung

Wer noch nicht vom Erfassungsfieber infiziert ist, ist herzlich aufgerufen, dazu beizutragen, uns bei der Verwirklichung unseres Traumes zu helfen. Wir freuen uns auf jeden Hilfswilligen.

http://www.verlustlisten.de

Im Namen des Betreuerteams
Herzliche Grüße
Marie-Luise (Carl)

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 CG Redaktion https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png CG Redaktion2013-10-05 18:00:032021-05-30 16:11:57Deutsche Verlustlisten des 1. Weltkrieges: 2/3 sind geschafft!
Beteilige Dich an der Diskussion

VERANSTALTUNGSKALENDER

Neue Themen auf Discourse

  • Ev. Mariensee T 1850 - Dey
    28. März 2023
  • Ev. Mariensee T 1850 - Wolf, Brauer, Ahrend, Drews, Lehrke, Wigandt
    28. März 2023
  • Ev. Mariensee T 1850 - Pazke, Zibuhr, Kindel, Pazke, Lehrke, Zibuhr, Klatt
    28. März 2023
  • Ev. Mariensee T1850 - Degler, Guse, Marczinke, Leo, Heldt, Zels, Rexin, Kapahnke, Schwerdtfeger
    28. März 2023
  • Ev. Mariensee T 1850 - Zibuhr, Drews, Schlicht, Blokus, Drews
    28. März 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Neues von alten Adressbüchern (September 2013)BSI Sicherheitskompass
Nach oben scrollen