• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü
icarus.jpg

CompGen tritt ICARUS bei

5. März 2015/in Kooperation/von CG Redaktion

Der Verein für Computergenalogie ist im März 2015 dem International Centre for Archival Research (kurz: ICARUS) beigetreten. ICARUS ist bereits durch eine Vielzahl von Aktivitäten, wie zum Beispiel die Projekte Matricula und Monasterium bekannt. Einen Überblick über aktuelle und abgeschlossene Projekte finden sich auf der Seite: http://icar-us.eu/activities/projects

CompGen wird bereits auf der Internetseite als Mitglied aufgeführt: http://icar-us.eu/about-us/icarus-members

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit, Erfahrungsaustausch und interessante Projekte die wir gemeinsam begleiten können.

http://icar-us.eu

Über ICARUS

Das ICARUS-Konsortium unterstützt Archive und anverwandte Institutionen bei dem Unterfangen sich den Herausforderungen des digitalen Zeitalters zu stellen. Gemeinsam können so unter der Prämisse der Komplementarität jene Aufgaben bewältigt werden, die das digitale Zeitalter mit sich bringt. Damit sich diese Bemühungen erfolgreich durchsetzen, ist es wichtig nicht nur digitale Infrastrukturen aufzubauen und in Stand zu halten, sondern ebenso gemeinsame Standards und Strategien zu entwickeln. Zudem ist die Suche nach neuen Herangehensweisen an internationale Zusammenarbeit, die es erlaubt

  • fachspezifische Expertise und Wissen auszutauschen
  • zusätzliche Förderungsstrategien zu erarbeiten
  • sowie digitale Inhalte zu generieren und voranzutreiben

von ausschlaggebender Bedeutung. Auf den Punkt gebracht:

Die ICARUS Community kreiert entscheidenden Mehrwert zu bereits bestehenden Aktivitäten und Netzwerken sinnverwandter Bestrebungen, um das gemeinsame Potential von Archiven und wissenschaftlichen Institutionen voranzutreiben.

ICARUS ist ein gemeinnütziger Verein nach Österreichischem Recht und besteht aus mehr als 160 archivarischen und anverwandten Institutionen aus mehr als 30 Europäischen Ländern, Kanada und den USA. Die grundsätzlichen Ziele des Vereins sind in den Vereinsstatuten definiert, welche von der Generalversammlung bestimmt werden. Der Vereinsvorstand ist für sämtliche wirtschaftlichen und strategischen Zielsetzungen von ICARUS verantwortlich. Basierend auf der Geschäftsordnung (derzeit nur auf Englisch verfügbar), die vom Vorstand erlassen worden sind, wickelt das Management von ICARUS die täglichen Angelegenheiten ab.

Quelle: http://icar-us.eu/about-us

Schlagworte: ICARUS
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2018/04/icarus.jpg 82 600 CG Redaktion https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png CG Redaktion2015-03-05 21:31:402022-03-26 15:20:22CompGen tritt ICARUS bei
Diskutiere diesen Beitrag in unserer Community

RSS Neu auf Discourse

  • Digital genealogy - Offene Kultur im Kulturerbesektor 10. Juli 2025
  • Digital genealogy - Finanzierung des digitalen Kulturerbes 10. Juli 2025
  • Ortssuche Ost-/Westpreußen 10. Juli 2025
  • Claus Hinrich Jacob KANNECHT oo Catharina Sophia SCHWEEN 10. Juli 2025
  • Ortssuche Ost-/Westpreußen 10. Juli 2025

RSS Angesagte Themen

  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?
  • Transportlisten 06/1946

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kalender Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: 500 historische Adressbücher in der DigiBib! Link to: 500 historische Adressbücher in der DigiBib! 500 historische Adressbücher in der DigiBib!Adressbücher in der DigiBib Link to: Westfälischer Genealogentag & Mitgliederversammlung 2015 Link to: Westfälischer Genealogentag & Mitgliederversammlung 2015 altenberge_2015_1.jpgWestfälischer Genealogentag & Mitgliederversammlung 2015
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen