• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü
Totenzettel1.jpg

Totenzettel-Sammlungen der WGfF nun auch in der Metasuche

Seit heute sind die Totenzettel-Sammlungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienforschung (WGfF) http://www.wgff-tz.de an die zentrale Meta-Suche http://meta.genealogy.net angebunden. Diese Datenbank ist ein Projekt der Bezirksgruppe Aachen der WGfF und enthält zur Zeit 175.690 Totenzettel aus verschiedenen Sammlungen. Die enthaltenen Sterbe-Daten beginnen ab 1737 ...
Weiterlesen …
coding1.jpg

CompGen stellt Daten für Coding Da Vinci bereit

Der Verein für Computergenealogie e.V. stellt für den Kultur-Hackathon Coding Da Vinci seine Daten aus den Projekt Genealogisches Ortsverzeichnis (GOV) zur Verarbeitung zur Verfügung. Coding Da Vinci: In den Archiven unserer Museen, Galerien und Bibliotheken schlummern Daten – Gemälde, Buchdrucke, Fotos, Objekte, Ton- und Videoaufnahmen in digitalisierter Form. Der neue digitale Zugang zu ...
Weiterlesen …
buergerschaffewissen082016.jpg

CompGen in der Citizen Science – Interviewreihe

Unser Verein ist mit mehreren Projekten auf der Citizen Sciene - Plattform "GEWISS Bürger schaffen Wissen - Wissen schafft Bürger" vertreten. In der Interviewreihe "Nachgeforscht" wurde nun unser Vorstandsmitglied und stellv. Vorsitzender Jesper Zedlitz zum DatenErfassungsSystem DES, den Projekten von Compgen (darunter dem Projekt zu den Verlustlisten des Ersten Weltkriegs) ...
Weiterlesen …
Newsletter 2016/09

Newsletter 2016/09

Umfrage des Bistumsarchiv Passau Das Archiv des Bistums Passau erhebt im Rahmen des EU-Projektes READ Benutzerumfragen. Mit dieser Umfrage unterstützen Sie uns, die Nutzung unseres Hauses besser zu beurteilen und gegebenenfalls Verbesserungen zu verwirklichen. Im Blickpunkt stehen vor allem die Möglichkeiten, die das Projekt READ bietet. Sie helfen uns mit ...
Weiterlesen …

RSS Neu auf Discourse

  • Problem beim Anlegen einer neuen Familiendatei 14. Juli 2025
  • Lesehilfe - KB Ilbesheim, Kirchheimbolanden 14. Juli 2025
  • Lesehilfe - KB Ilbesheim, Kirchheimbolanden 14. Juli 2025
  • Lesehilfe - KB Ilbesheim, Kirchheimbolanden 14. Juli 2025
  • Lesehilfe - KB Ilbesheim, Kirchheimbolanden 14. Juli 2025

RSS Angesagte Themen

  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?
  • Transportlisten 06/1946

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kalender Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen