• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü
Newsletter 2008/11

Newsletter 2008/11

Internet Genevolu Am 20.10.2008 fand ein Relaunch der Genevolu-Website statt. Der Betreiber Mario Fraust schreibt darüber in den Projekt News: "Im Frühjahr 2007 sind wir mit "Genevolu" erstmals online gegangen. Unerfahren, was die unzähligen Möglichkeiten des WWW betrifft, bestand der Ur-Internet-Auftritt aus einer einfach gehaltenen Informationsplattform rund um die Namenkunde ...
Weiterlesen …
Newsletter 2008/10

Newsletter 2008/10

Internet Neues von der DigiBib Die DigiBib stand im Monat September 2008 unter dem Motto "Adressbuch-Special". Immer mehr Adressbücher werden nicht nur für die Adressbuchdatenbank erfasst, sondern zusätzlich in der DigiBib als Digitalisate bereitgestellt. Denn Adressbücher bieten weit mehr als die alphabetischen Einwohnerverzeichnisse, z. B. Informationen zur Ortsgeschichte, zur politischen ...
Weiterlesen …
Newsletter 2008/09

Newsletter 2008/09

Internet annoknips.com - Online-Biographie im Web 2.0 Thomas Böttcher (Digitalisierungsspezialist, videorettung.de und expressdia.de) und Peter Debik (Internetspezialist, bitpalast.de) haben sich zusammengetan und laden auf annoknips.com zu einer Zeitreise ein. Man kann seine Lebensgeschichte aufschreiben. Dazu gibt man ein Ereignis aus seinem Leben ein und lädt - falls vorhanden - passende ...
Weiterlesen …
Newsletter 2008/08

Newsletter 2008/08

Internet Neues von der DigiBib Im Juni und Juli 2008 konnten folgende Projekte neu hinzugefügt werden: 1. Hilfssprache für die genealogische Forschung (Kekule) 2. 212 Stammtafeln adeliger Familien denen geistliche Würdenträger des Bistums Passau entsprossen sind 3. Meyers Orts- und Verkehrslexikon des Deutschen Reiches/1935 4. Gemeinde- und Dorfverzeichnis für das ...
Weiterlesen …
Newsletter 2008/07

Newsletter 2008/07

Internet Sterbefälle aus der Wiener Zeitung ab 1703 Eine Arbeitsgruppe um Günter Ofner in Wien erfasst die Verstorbenen in Wien und seinen Vorstädten 1703 – 1884. Für diese Datenbank wird die bei http://anno.onb.ac.at/ online gestellte „Wiener Zeitung“, auch „Wienerisches Diarium“ und „Wiener Abendpost“ genannt, ausgewertet. Die Datenbank wird nach Fortschritt ...
Weiterlesen …
Newsletter 2008/06

Newsletter 2008/06

Internet Neues in der DigiBib In der Digitalen Bibliothek (kurz: DigiBib) wird fleißig erfasst und korrigiert, es sind aber auch jede Menge neue Bücher hinzugekommen: 18 Bücher im Mai und 22 im April. Das Team DigiBib sucht darum weiterhin tatkräftige Unterstützung. Was neu ist, erfährt man hier: http://wiki-de.genealogy.net/Portal:DigiBib bzw. hier: ...
Weiterlesen …
Newsletter 2008/05

Newsletter 2008/05

Internet Namenverbreitungskarten per Mausklick Namenverbreitungskarten können Auskunft geben über die Herkunft einer Familie. Inzwischen gibt es verschiedene Websites, die solche Karten "per Mausklick" anbieten – nicht nur für Deutschland. Geogen Bekannt dürfte den meisten Lesern seit langem die Website von Christoph Stöpel sein, auf der mit der Software Geogen inzwischen ...
Weiterlesen …
Newsletter 2008/04

Newsletter 2008/04

Internet Neues von der DigiBib In den ersten drei Monaten des Jahres hat sich in der DigiBib eine ganze Menge getan. Es konnten 21 Buchprojekte neu eingestellt werden. Davon ist von einigen der Text bereits vollständig erschlossen und korrigiert. Inzwischen hat sich ein zwar noch kleines, aber sehr engagiertes Team ...
Weiterlesen …
Newsletter 2008/03

Newsletter 2008/03

Internet Mit Gedcom zum Geschäftserfolg Verwandt.de steht seit Dezember auf der Liste der Top Ten im Startup-Barometer auf http://www.deutsche-startups.de. Und im Januar meldete http://www.zdnet.de, dass der SAP-Gründer Hasso Plattner mit einem "Einzelinvestment in Millionenhöhe die globale Expansion" des Familiennetzwerks unterstützt. Eine gute Presse hat verwandt.de außerdem – kein Wunder, dass ...
Weiterlesen …
Newsletter 2008/02

Newsletter 2008/02

Internet Footnote.com Millionen Originaldokumente aus US-Archiven sind online Seit 2007 werden auf der Website http://www.footnote.com in Partnerschaft mit den US National Archives (NARA http://www.archives.gov) und anderen US-Archiven gescannte Dokumente veröffentlicht. Einige Bilder sind kostenlos einsehbar, die Datenbank zur Suche nach Personen ist frei zugänglich. So sind z. B. die Pensionskarteien ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • …
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • …
  • 222
  • ›
Wird geladen …
  • Blog

RSS Neu auf Discourse

  • Verwirrender Hinweistext beim Anzeigen eines Quelltextes im unangemeldeten Zustand 8. Juli 2025
  • Lesehilfe - KB Stettin, St. Lukas 8. Juli 2025
  • Mecklenburgische Trachten von Wolfgang "Wolf" Bergenroth (1893 - 1942) 8. Juli 2025
  • Die Rostocker Theologen Quistorp des 17. und 18. Jahrhunderts im Spiegel ihrer Familienbibel 8. Juli 2025
  • Verwirrender Hinweistext beim Anzeigen eines Quelltextes im unangemeldeten Zustand 7. Juli 2025

RSS Angesagte Themen

  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?
  • Transportlisten 06/1946

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA DNA-Genealogie Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kalender Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen