
Kölner Eheschließungen 1798 – 1814 erfasst und ausgewertet
Die Historikerin Dr. Claudia Wendels, die wir hier im Blog des Vereins für Computergenealogie (CompGen) bereits früher durch ihre Abschrift der Kölner Einwohnerlisten 1800/1801 kennengelernt haben, hat nun die Eheschließungen des Kölner Standesamts während der „französischen Zeit“ 1798 bis 1814 ausgewertet und tabellarisch erfasst. Damit hat sie eine weitere wertvolle ...

Namensregister zu den Sterbefällen 1874–1991 in Borken
Wer im Raum Borken (im westlichen Münsterland) nach den Vorfahren forscht kann nun eine neue Datensammlung nutzen: Denn Alfons Nubbenholt aus Ahaus hat der CompGen-Blog-Redaktion mitgeteilt, dass er die Namen der Sterbefälle 1874–1991 aus den ehemaligen Standesämtern in Borken (mit Gemen, Marbeck und Weseke) fertig abgeschrieben und ein Namensregister erstellt ...