• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü
Online-Ortsfamilienbücher im Genealogienetz ofb.genealogy.net

19 neue Online-Ortsfamilienbücher von Mai bis Juli 2024

Seit drei Monaten gab es keinen Bericht über neue Online-Ortsfamilienbücher (OFB). Das lag in erster Linie daran, dass in den Monaten Mai und Juni nur fünf OFBs eingegangen sind. Im Monat Juli ist der Motor wieder angesprungen mit 14 neuen OFBs, so dass ich jetzt 19 neue Datenbanken mit Online-Ortsfamilienbüchern ...
Weiterlesen …
6. Mitteleuropäisches Genealogietreffen

6. Mitteleuropäisches Genealogietreffen 2024 in Warschau

Die Warschauer Genealogische Gesellschaft lädt zum 6. Mitteleuropäische Genealogietreffen in Warschau am Wochenende 25. und 26. Mai 2024 ein. Geboten werden Vorträge und Workshops über Migration der Vorfahren, Ahnensuche bei verschiedenen Gruppen und die Digitalisierung von Archivunterlagen. In diesem Jahr stehen elf Vorträge und - zum ersten Mal - 3 ...
Weiterlesen …
Online-Ortsfamilienbücher im Genealogienetz ofb.genealogy.net

15 neue Online-Ortfamilienbücher im März 2024

Im CompGen-Portal wurden im März 2024 noch einmal 15 neue  Online-Ortsfamilienbücher (OFBs) eingerichtet. Jetzt stehen 1.191 frei zugängliche OFBs für die Familien- und Ahnenforschung zur Verfügung. Darin enthalten sind aktuell 19,2 Millionen Personendatensätzen. Waase (Ummanz) (Mecklenburg-Vorpommern, Kreis Rügen)Dieses Ortsfamilienbuches enthält zurzeit alle kirchlichen Trauungen im Kirchspiel Waase von 1792 bis 1930 ...
Weiterlesen …
Adressbücher

Fünf weitere Adressbücher erfasst, vier neu in Bearbeitung

Seit unserer letzten Meldung hier im Blog über das CompGen-Adressbuch-Projekt im Februar konnte Projektkoordinator Joachim Buchholz wieder fünf weitere Adressbücher als fertig erfasst melden. Sie wurden von den Freiwilligen – z.T. in kürzester Zeit – in das Daten-Eingabe-System DES des Vereins für Computergenealogie (CompGen) eingegeben und stehen nun als wichtige ...
Weiterlesen …
Online-Ortsfamilienbücher im Genealogienetz ofb.genealogy.net

Acht neue Online-Ortsfamilienbücher im Februar 2024

Im OFB-Portal des Vereins für Computergenealogie (CompGen) wurden im Februar 2024 acht neue Online-Ortsfamilienbücher (OFBs) eingerichtet. Somit stehen dort nun 1.175 OFBs mit 19 Mio. Personendatensätzen für die Familien- und Ahnenforschung zur Verfügung. Ehemalige evangelische Kirche Fernsdorf, 1900 erbaut, 1989 an LPG verkauft, entwidmet (Foto: Ralf Lotys (Sicherlich) CC BY ...
Weiterlesen …
Online-Ortsfamilienbücher im Genealogienetz ofb.genealogy.net

Neue Online-Ortsfamilienbücher im Januar 2024

Urlaubsbedingt etwas verspätet kommt hier der Bericht über neue Online-Ortsfamilienbücher (OFBs), die nun in unserem OFB-Portal für die Familien- und Ahnenforschung zur Verfügung stehen. Die nachfolgende Auflistung der neuen Online-Ortsfamilienbücher im Januar 2024 ist sortiert nach Eingang: Lockwitz (Sachsen, Dresden) Bereits 2021 ist das Buch „Geschichte von Lockwitz und Nickern ...
Weiterlesen …
Online-Ortsfamilienbücher im Genealogienetz ofb.genealogy.net

12 neue Online-Ortsfamilienbücher im Dezember 2023

Zum Abschluss des Jahres sind im Dezember 2023 wieder 12 neue Online-Ortsfamilienbücher (OFB) hinzugekommen. Insgesamt sind im vergangenen Jahr 137 OFBs neu bearbeitet worden. Damit sind zum Jahresende 2023 jetzt 1.158 Online-Ortsfamilienbücher und Familiendatenbanken mit mehr als 18,8 Millionen Personendatensätzen bei CompGen verfügbar. - Wordel (Polen, Pommern, Kreis Deutsch Krone)Die ...
Weiterlesen …
Forschungsgruppe Glatz

Gemeinsam forschen in der Grafschaft Glatz

Die genealogische Forschungsgruppe Grafschaft Glatz (FGG) hat sich mit der neuen Webseite ein frisches und übersichtliches Erscheinungsbild gegeben. Bisher gab es nur eine sogenannte elektronische Visitenkarte. Auf der Tagung im Kloster Frauenberg in Fulda Ende September 2023 wurde den teilnehmenden Mitgliedern die neu entwickelte Webseite vorgestellt. Das Redaktionsteam mit Astrid ...
Weiterlesen …
Grabstein-Projekt von CompGen: Dokumentation von Friedhöfen

100 weitere Friedhöfe im Grabstein-Projekt

Im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie (CompGen) sind in den letzten acht Wochen (vom 10. September bis zum 04. November) genau 100 weitere Friedhöfe erfasst worden. Gedenkstein auf dem Friedhof Frankfurt am Main - Sindlingen Erfreulicherweise sind die zahlreichen Fotografen, Indexierer, Korrekturleser und Admins unablässig tätig. So konnten diese 100 ...
Weiterlesen …
Online-Ortsfamilienbücher im Genealogienetz ofb.genealogy.net

15 neue Online-Ortsfamilienbücher im Oktober 2023

Ein Schwerpunkt im vergangenen Monat waren Datenbanken der Forschergruppe Mittelpolen. Die hier veröffentlichten Ortsfamilienbücher (OFB) sind auch in Webtrees auf mittelpolen.de zu finden. Insgesamt sind 15 neue Online-Ortsfamilienbücher im Oktober 2023 erschienen. Sie unterstützen die Familien- und Ahnenforschung mit Daten aus Mittelpolen, Posen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Hessen. Pabianice (Polen, Powiat ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ›
Wird geladen …

RSS Neu auf Discourse

  • Durchsuchbare Verlustlisten bei Denkmalprojekt.org 2. September 2025
  • Durchsuchbare Verlustlisten bei Denkmalprojekt.org 2. September 2025
  • Johann Jacob Willer oo Anna Pleger Eheregister Osterwick 1882 Nr. 5 2. September 2025
  • Magazin Computergenealogie 2. September 2025
  • Lesehilfe 2. September 2025

RSS Angesagte Themen

  • Szukajwarchiwach funktioniert nicht?
  • Verwirrender Hinweistext beim Anzeigen eines Quelltextes im unangemeldeten Zustand
  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Bremen Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen