• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü
CG 3_2025 Banner

COMPUTERGENEALOGIE 3/2025: „Publizieren – analog oder digital“

In ein paar Tagen erscheint – rechtzeitig zum 75. Deutschen Genealogentag in Frankfurt/Main - das neue Heft des Magazins COMPUTERGENEALOGIE (CG). Die Redaktion hat als Schwerpunkt der Ausgabe 3/2025 das Thema „Publizieren – analog oder digital“ gewählt. COMPUTERGENEALOGIE 3/2025 Die Mehrzahl der Artikel beleuchtet die verschiedenen Möglichkeiten digitaler Publikationen. Neben ...
Weiterlesen …
Banner CG 2_2025

COMPUTERGENEALOGIE 2/2025 zu Forschung im Osten, Flucht und Vertreibung

In den nächsten Tagen erscheint die aktuelle Ausgabe 2/2025 des Magazins COMPUTERGENEALOGIE (CG), die sich - 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges - mit der „Forschung im Osten, Flucht und Vertreibung“ beschäftigt. Das vorgesehene Erscheinungsdatum könnte nicht passender sein: Es ist der 20. Juni, seit dem Jahr 2000 Weltflüchtlingstag ...
Weiterlesen …
OldMapsOnline: Eine Zeitreise mit historischen Karten

OldMapsOnline: Eine Zeitreise mit historischen Karten

Was als Freizeitprojekt engagierter Mitarbeiter begann, hat sich zu einer der umfangreichsten digitalen Kartensammlungen der Welt entwickelt. Die Vision, „alten Karten neues Leben einzuhauchen", wurde zur treibenden Kraft hinter dem Projekt OldMapsOnline. Hier kann man sich auf eine Zeitreise mit historischen Karten begeben. Über eine halbe Million hochauflösend gescannter Karten ...
Weiterlesen …
Mittelalter Ernte

Online-Zeitreise ins Mittelalter

Zu einer mittelalterlichen Zeitreise an vier Online-Terminen lädt der Bezirk Melk des Bildungs- und Heimatwerk Niederösterreich (BHW) ein. Sie bietet Gelegenheit mehr in das Mittelalter einzutauchen und diese mystische Epoche auch aus anderen Blickwinkeln kennenzulernen. Da wir bei unserer Familien- und Ahnenforschung ja auch an den Lebensumständen unserer Vorfahren interessiert ...
Weiterlesen …

RSS Neu auf Discourse

  • Ammann oder Schultheiß in Emeringen im 17. Jh 15. September 2025
  • Genealogie - Genealogie der Notare der Ardennen 15. September 2025
  • Familie Bomsien aus Danzig / Umgebung 15. September 2025
  • Généalogie - Genealogie 15. September 2025
  • Ortssuche „Kvinlund“ 15. September 2025

RSS Angesagte Themen

  • Veröffentlichen, aber wie?
  • Meldung 'Browser wird geprüft'
  • Szukajwarchiwach funktioniert nicht?
  • Verwirrender Hinweistext beim Anzeigen eines Quelltextes im unangemeldeten Zustand
  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA DNA-Genealogie Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen