• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Sprechstunde
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Neue Suchmaschine für Creative Commons-Bilder

15. Juni 2019/in Urheberrecht, Digitalisierung/von Bernhard Mosolf

Die Ersteller der Creative Commons-Lizenz haben kürzlich ihre eigene Suchmaschine veröffentlicht, mit der Nutzer zur Zeit über 300 Millionen Bilder durchsuchen können. Diese Bilder lassen sich dann ohne Problem weiter verwenden.

Aber nur bei Einhaltung der Regeln! Lizenzfrei gibt es nicht, es gibt nur lizenzkostenfreie Werke. Wie verwendet man Bilder mit einer CC-Lizenz kannst Du hier nach lesen.

Am Beispiel des hier verwendeten Bildes lässt sich gut demonstrieren, dass auch das Einfügen von Quelle und Lizenz einfach handhabbar ist.

„Search Key“by Got Credit is licensed under CC BY 2.0

Das Urheberrecht stößt im Internet immer wieder an seine Grenzen. So können zum Beispiel die Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) den Bestrebungen des Rechteinhabers im Wege stehen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn der Urheber Dritten grundsätzlich die Nutzung seiner Werke erlauben möchte, ohne dass dafür einzelne Lizenzverträge geschlossen werden müssen. CC-Lizenzen bieten hierfür die Lösung. Denn hier legt der Urheber fest, was er erlaubt und eben auch was er nicht erlaubt.

Künftig wird die Anzahl der Bilder wachsen, denn längst sind noch nicht alle unter CC verfügbaren Bilder erfasst. Die Anzahl solcher Bilder bewegt sich zum gegenwärtigen Zeitpunkt bei mehr als 1 Milliarde.

Langfristig soll es aber nicht nur bei Bildern bleiben. In Zukunft soll man auch nach Büchern und Musik und mehr suchen können, die unter CC-Lizenz veröffentlicht wurden.

Die neue Suchmaschine kann Familienforschern erleichtern, für ihre Veröffentlichungen im Blog Creative-Commons-Bilder zu finden, diese sauber mit der jeweiligen CC-Angabe zu verbinden und damit möglichen Abmahnbüros keine Chance zu geben. Wer Creative Commons in dieser Form nutzt, wird auch eher bereit sein, eigene Werke unter diese Lizenz zu stellen.

Zur Suchmaschine CC Search kommt man hier. Ein Anleitung um die Lizenz einzubinden findest Du im Video

Schlagworte: #netzwerken, #networking, #vernetzen, Webzeug
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Bernhard Mosolf https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Bernhard Mosolf2019-06-15 08:00:502021-05-30 15:58:16Neue Suchmaschine für Creative Commons-Bilder
Das könnte Dich auch interessieren
Online-Stammtisch August
Der MDR berichtete aus Gotha – unser Magazin gut ins Bild gesetzt
CompGen am 23. Sächsischen Archivtag in Leipzig
Das also war der 71. Deutsche Genealogentag in Gotha
#histocamp 2019
Handreichung zu Texten, Bildern und Lizenzen
Beteilige Dich an der Diskussion

Veranstaltungskalender

Neue Themen auf Discourse

  • Suche in Archive NRW
    30. Januar 2023
  • Eigene Webseitenvorstellung(en)
    30. Januar 2023
  • Auskunft über Familien Schaumann / Münkel aus Altenhorst bei Hannover
    30. Januar 2023
  • Lesehilfe
    30. Januar 2023
  • Kein konkretes Sterbedatum
    30. Januar 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Ein Plausch auf dem Friedhof„ein Abenteuer zu sich selbst mit offenem Ausgang“. Ahnenforschungs-Sendung...
Nach oben scrollen