• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Sprechstunde
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Jahrgang 1862 des Hannoverschen Polizei-Blatts zur Erfassung freigegeben

4. September 2019/in DES Datenerfassungssystem/von Günter Junkers

Mehr als die Hälfte der 24 Jahrgänge des Hannoverschen Polizei-Blatts 1846-1870 ist schon erfassst und online durchsuchbar. Mehr als 62.000 Personen aus 14 Jahrgängen mit 13.700 Seiten sind schon erfasst worden. Ab sofort ist ein weiterer Jahrgang (1862) mit ca. 1.400 Seiten zur Online-Erfassung freigegeben. Aus dem Vorgängerband wurden in nur 5 Wochen 7.000 Personen auf 1.200 Seiten erfasst. Damit haben zwei fleißige Erfasser im Durchschnitt 140 Personen pro Tag erfasst. Das ist ein neuer Rekord für das Hannoversche Polizei-Blatt. Ein großes Dankeschön an die beiden fleißigen Erfasser!

Was außer den erfassten Namen online in den Hannoverschen Polizeiblättern zu finden ist, kann in der letzten Blogmeldung vom 25.7.2019 nachgelesen werden. Veröffentlicht wurden:

  • Steckbriefe zu flüchtigen Angeschuldigten und Verurteilten wegen begangener Verbrechen
  • Spähausschreiben über unbekannte Täter wegen bedeutender Verbrechen
  • Ausschreiben zur Auffindung von Zeugen, die auf anderem Wege nicht gefunden wurden
  • Beschreibungen aufgefundener, unbekannter Personen
  • Widerrufe und Erledigungen erlassener Bekanntmachungen
  • Landesverweisungen
  • Mitteilungen über das Entweichen von Personen aus Straf- oder Polizeianstalten
Schlagworte: Hannoversches Polizeiblatt
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2019-09-04 07:00:322021-05-30 15:46:03Jahrgang 1862 des Hannoverschen Polizei-Blatts zur Erfassung freigegeben
Das könnte Dich auch interessieren
Neues vom Hannoverschen Polizeiblatt 1861-1870
Neues von alten Adressbüchern und Polizeiblättern
Neues von alten Adressbüchern und Polizeiblättern
Verbrecher- und Suchlisten: Polizeiblätter aus Hannover und Holstein komplett ausgewertet
Ein weiterer Jahrgang des Hannoverschen-Polizei-Blattes zur Erfassung freigegeben.
Beteilige Dich an der Diskussion

Veranstaltungskalender

Neue Themen auf Discourse

  • GEDCOM-ADD kaputt?
    4. Februar 2023
  • Catharina Magdalena oder Magdalena Catharina Kahns, Lüchow
    4. Februar 2023
  • Nicht Profilmanager sein
    4. Februar 2023
  • Grenz- und Steueraufseher in Land Wursten 1800 bis 1900
    4. Februar 2023
  • Grenz- und Steueraufseher in Land Wursten 1800 bis 1900
    4. Februar 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Berliner Bürgerbücher digitalEinladung zum Online-Treff am 12.09.2019
Nach oben scrollen