• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

Neue Online-Ortsfamilienbücher

8. Januar 2021/in Online-OFBs/von Herbert Juling
Online-OFB

Im Dezember 2020 sind wieder acht neue Online-Ortsfamilienbücher hinzugekommen:

Glashütten (Tschechische Republik, Böhmen) Bearbeiter: Herbert Bartl
Estebrügge, Kirchspiel (Niedersachsen, Kreis Stade) Bearbeiter: Team Estebrügge
Roßdorf (Hessen, Kreis Darmstadt-Dieburg) Bearbeiterin: Christel Franze-Merlau
Kempen (Polen, Posen) Bearbeiter: Martin Schroer
Thamsbrück (Thüringen, Unstrut-Hainich-Kreis) Bearbeiter: Jan-Owe Zimmer
Varnhalt (Baden-Württemberg, Baden-Baden) Bearbeiter: Thomas Mangos
Hochdorf an der Enz (Baden-Württemberg, Kreis Ludwigsburg) Bearbeiter: Ernst Kranich
Rohnstock (Polen, Schlesien, Kreis Jauer) Bearbeiter: Wolfgang Pfeiffer

Damit sind im Jahr 2020 siebzig neue Online-Ortsfamilienbücher dazugekommen. Das ist nochmal eine Steigerung gegenüber 2019 mit damals sechzig neuen OFBs. Es sind zur Zeit 814 Ortsfamilienbücher online verfügbar mit insgesamt 12,5 Millionen Personendatensätzen.

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Herbert Juling https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Herbert Juling2021-01-08 01:00:002021-05-30 16:22:24Neue Online-Ortsfamilienbücher
Diskutiere diesen Beitrag in unserer Community

RSS Neu auf Discourse

  • Familie "Müller" in Bogpomoz in Russisch Polen 18. Juli 2025
  • Familie "Müller" in Bogpomoz in Russisch Polen 18. Juli 2025
  • Lesehilfe 18. Juli 2025
  • Lesehilfe 18. Juli 2025
  • Regina war eine Stewardess und ihr Opa war ein Robert DIETEL 18. Juli 2025

RSS Angesagte Themen

  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?
  • Transportlisten 06/1946

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kalender Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: Einladung zum zoom Meeting am 14.01.2020 ” Jüdische Genealogie zur Unterstützung von Gedenkstätten und Nachkommen auf der Suche nach familiären Wurzeln” Link to: Einladung zum zoom Meeting am 14.01.2020 ” Jüdische Genealogie zur Unterstützung von Gedenkstätten und Nachkommen auf der Suche nach familiären Wurzeln” Einladung zum zoom Meeting am 14.01.2020 ” Jüdische Genealogie zur Unterstützung... Link to: Bryan Sykes, Autor von „Die sieben Töchter Evas“, verstorben Link to: Bryan Sykes, Autor von „Die sieben Töchter Evas“, verstorben Bryan Sykes, Autor von „Die sieben Töchter Evas“, verstorben
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen