• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Urheberrecht in der EU, Deutschland und Österreich

29. Mai 2021/in Urheberrecht, Datenschutz/von Kerstin Magdeburg

Nach mehr oder weniger langer (genealogischer) Forschungsarbeit möchte man seine Ergebnisse auch veröffentlichen, egal ob im Familienkreis, als Publikation im Internet oder in Form eines Buches. Dabei ist es wichtig, seine Rechte vor allem aber seine Pflichten zu kennen. In der heutigen globalen Zeit hat das Urheberrecht eine große Bedeutung.

In der EU wurde hierzu am 17. April 2019 eine „Richtlinie über das Urheberrecht und die verwandten Schutzrechte im digitalen Binnenmarkt…“ erlassen. Hierin wird die Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über das Urheberrecht und die verwandten Schutzrechte festgelegt. Ebenso, in welchem Maße die einzelnen EU-Mitgliedsstaaten für die Umsetzung dieser Leitlinie in Form von eigenen Gesetzen verantwortlich sind. Dies muss bis zu 7. Juni 2021 geschehen sein.

In Deutschland ist dies das „Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (Urheberrechtsgesetz)“ und in Österreich das „Urheberrechtsgesetz“. Dabei fallen nicht nur Bildmaterial sondern z.B. auch Texte unter das Urheberrecht.

Für einen schnellen Überblick eignen sich die Leitfäden der Akademie der bildenden Künste Wien sowie der Uni Heidelberg, den wir bereits hier im Blog vorgestellt haben. Weitere Informationen zu Urheberrechten findet man auf Irights.info oder Urheberrecht.de.

Eine Anleitung für das Erstellen eigener Lizenzen erhält man zum Beispiel auf Lizenzhinweisgenerator.de oder creativecommons.org.

Schlagworte: Urheberrecht, Bildrechte, Veröffentlichungen
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Kerstin Magdeburg https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Kerstin Magdeburg2021-05-29 02:00:002022-04-08 19:37:08Urheberrecht in der EU, Deutschland und Österreich
Das könnte Dich auch interessieren
Handreichung zu Texten, Bildern und Lizenzen
Praxis-Workshop zu Urheberrecht und offenen Bildungsmaterialien: Vier Module im Angebot
Neuer Leitfaden zu Bildrechten
Beteilige Dich an der Diskussion

Neue Themen auf Discourse

  • Vogel im OM
    23. Mai 2022
  • Lesehilfe
    23. Mai 2022
  • STA Sobbowitz T 1916 - Heinriette Kapahnke geb Kresin ( Engler)
    23. Mai 2022
  • STA Sobbowitz T 1916 - Caroline Schwarz geb Claas
    23. Mai 2022
  • STA Sobbowitz T 1916 - Gertrud Drews ( Hoppe)
    23. Mai 2022

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Bürger schaffen Wissen Cardamina CIGH Coding Da Vinci DAGV Deutsche Digitale Bibliothek Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kirchenarchiv Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Namensverbreitung Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Standesamtsunterlagen Totenzettel Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Mein letzter Brief an PeterKatholische Kirchenbücher aus Slowenien bei Matricula – erste katholische...
Nach oben scrollen