• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Treffpunkt
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Katholische Kirchenbücher aus Slowenien bei Matricula – erste katholische Kirchenbücher bei Archion

29. Mai 2021/in Archive, Genealogie international/von Günter Junkers

Die Kirchenbücher aus dem Archiv der Erzdiözese Ljubljana stehen seit dem 28.5.2021 im www bei Matricula-online.de zur Verfügung. Es handelt sich um 3.474 Kirchenbücher aus 239 Pfarreien aus dem Gebiet des zentralen Teils der Republik Slowenien (Erzdiözese Ljubljana/Laibach und der 2006 neu gegründeten Diözese Novo mesto/Rudolfswerth).

Katholische Kirchenbücher aus den Erzbistümern Maribor und Ljubljana bei Matricula-Online.de

Bisher fehlen noch die Kirchenbücher der Diözese Koper im Primorska/Küstenland an der italienischen Grenze, das ebenfalls der Erzdiözese Ljubljana untergeordnet ist. Auf der deutschsprachigen Webseite des Diözesanarchivs in Koper heißt es: „Die Pfarrregister und Status Animarum werden im Moment aus den Pfarreien ins Archiv transportiert“.

Bereits im November 2019 haben wir hier im Blog berichtet, dass auf Grund des Beschlusses der slowenischen Bischofskonferenz die  bereits digitalisierten Kirchenbücher der Erzdiözese Maribor/Marburg online gestellt werden sollten, soweit sie älter als 100 Jahre sind. Das ist bei Matricula-online.de bereits früher erfolgt, die Kirchenbücher aus 239 Pfarreien können hier durchsucht werden.

Teile der katholischen Kirchenbücher aus dem Bistum Hildesheim auch bei Archion

Das Archion-Kirchenbuchportal der evangelischen Kirchen Deutschlands gab bekannt, dass erstmals auch 450 katholische Kirchenbücher aus dem Bistum Hildesheim zusätzlich auf der kostenpflichtigen Webseite bei Archion zu sehen sind. Es ist erfreulich, dass es zu einer solchen ökumenischen Zusammenarbeit gekommen ist!

Im Archion Newsletter heißt es: „’Aufgrund der strengen Konfessionseinteilung müssen Interessierte häufig bei unterschiedlichen Archiven und Plattformen recherchieren’, sagt Dr. Thomas Scharf-Wrede, Direktor des Bistumsarchivs Hildesheim. ‘Das ist umständlich und zeitaufwändig. Wir haben uns daher bewusst für die Doppelveröffentlichung einiger ausgewählter Kirchenbücher bzw. Kirchenbuchorte auf Matricula und Archion entschieden, um den Nutzerkreis zu erweitern und die ökumenische Forschung zu erleichtern.’“ Zu sehen sind bei Archion also nicht alle Kirchenbücher des Bistums, sondern Teile aus den Regionen Braunschweig (3 Gemeinden), Celle (1 Gemeinde),  Göttingen (1 Gemeinde), Hannover (6 Gemeinden) und Hildesheim (14 Gemeinden). Kirchenbücher aus der Nordregion, dem Harz und dem Weserbergland fehlen. Die vollständigen Kirchenbuchbestände des Bistums Hildesheim finden Sie bei Matricula-online.de.

  • Günter Junkers
    Günter Junkers
Schlagworte: Hildesheim, Kirchenbücher, Archion, Matricula-Online, Slowenien, Maribor, Ljubljana
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2021-05-29 03:00:002021-05-30 16:31:54Katholische Kirchenbücher aus Slowenien bei Matricula – erste katholische Kirchenbücher bei Archion
Das könnte Dich auch interessieren
Online-Ortsfamilienbücher im Genealogienetz ofb.genealogy.netEs geht los: Die katholischen Militärkirchenbücher des Standorts Köln können erfasst werden
Online-Ortsfamilienbücher im Genealogienetz ofb.genealogy.netNeun neue Online-Ortsfamilienbücher und Familiendatenbanken
Online-Ortsfamilienbücher im Genealogienetz ofb.genealogy.netHallische Heiratsgeschichten – Eine digitale Spurensuche
Online-Ortsfamilienbücher im Genealogienetz ofb.genealogy.netAufruf zur Erfassung der Militärkirchenbücher aus Koblenz
Online-Ortsfamilienbücher im Genealogienetz ofb.genealogy.netKirchenbuch-Digitalisate deutscher Bistümer bei Matricula-Online
Online-Ortsfamilienbücher im Genealogienetz ofb.genealogy.netSüdtiroler Kirchenbücher 1565–1923 online
Beteilige Dich an der Diskussion

KALENDER

RSS Neue Themen auf Discourse

  • Kein Zugang zu RocketChat 2. Juni 2023
  • Wer kann helfen, suche Gnuttlen im Ksp. Dombrowken 1. Juni 2023
  • Wer kann helfen, suche Gnuttlen im Ksp. Dombrowken 1. Juni 2023
  • Wer kann helfen, suche Gnuttlen im Ksp. Dombrowken 1. Juni 2023
  • Suche nach meine Familie, Lichtenfeld, Kreis Heiligenbeil 1. Juni 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Urheberrecht in der EU, Deutschland und ÖsterreichAdressbücher und Polizeiblätter
Nach oben scrollen