• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Sprechstunde
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü
Bedeutende Personen lokalisiert

Bedeutende Menschen auf der Erdkugel

18. August 2022/in gelesen - gehört - gesehen/von Günter Junkers

In der Familien- und Ahnenforschung schaut man gern bei Wikipedia nach, ob ein Vorfahre zu den bedeutenden Menschen gehört. Viele Personen haben eine Wikipedia-Seite – und es werden immer mehr. Eine Datenbank und eine neue Website „notable people“ hilft dabei, bedeutende Menschen auf der Erdkugel aufzuspüren.

Datenbank mit bedeutenden Menschen aus fünfeinhalb Jahrtausenden

Eine französisch-amerikanische Gruppe von Wissenschaftlern1 hat die verschiedenen Sprachversionen von Wikipedia und Wikidata nach Biographie-Seiten und -Daten durchsucht. Nach Bereinigung von Duplikaten haben sie eine Datenbank mit 2,29 Millionen Individuen für die Zeit zwischen 3500 v.Chr. bis 2018 n.Chr. extrahiert und kürzlich als Open Access (CC BY 4.0) veröffentlicht. Dabei stammen 30 Prozent aus den sechs nicht-englischen Ausgaben in Deutsch, Japanisch, Französisch und Russisch. Die deutsche Ausgabe trägt 341.000 Individuen zusätzlich zur englischen Ausgabe bei; davon sind 259.000 nur im deutschen Wikipedia Genannte. Etwa drei Viertel der Personen stammt aus dem englischsprachigen und europäischen Teil der westlichen Welt.

Ausgewertet wurden Geburts- und Sterbe-Datum und -Ort und Geschlecht, sowie Beruf, Nationalität oder die Zugehörigkeit zu einer Gruppe. Die „Bedeutung“ der Personen wurde beurteilt nach der Zahl der Wikipedia-Nennung in verschiedenen Sprachen, dem Umfang der biografischen Angaben, der Häufigkeit der Seitenaufrufe, der Vollständigkeit der Angaben und auch nach der Gesamtzahl der externen Links in Wikidata.

Da die Geburts- und Todesorte geo-lokalisisert sind, ist auch die geografische Verteilung auswertbar. So kann man auch Migrationsbewegungen darstellen.

Geografische Darstellungen der Daten in einer Weltkarte

Bedeutende Menschen sind auf der Erdkugel zu finden
Entdecker und Wissenschaftler aus Wikipedia geografisch dargestellt

Der in Helsinki (Finnland) lebende Geograph und Map-Designer Topi Tjukanov hat die Daten der obigen Autoren auf einer Erdkugel dargestellt, die sich beliebig drehen und vergrößern lässt. Mit der Zoom-Funktion (Mausrad) fokussiert man bis auf die lokale Ebene. Dabei wird pro Ort jeweils nur eine Person, die mit dem höchsten Rang an „Bedeutung“, genannt.

Bedeutende Menschen nach Beruf oder Tätigkeit gruppiert

Auf der Weltkarte kann man alle Personen anzeigen lassen, oder nur die aus den jeweiligen Berufs-/Tätigkeitsgruppen filtern:

  • Entdecker/Wissenschaftler
  • Kulturschaffende
  • Führungspersönlichkeiten (Politik, Militär, Adel usw.)
  • Sportler
  • Sonstige (Arbeiter, Familienangehörige, Verbrecher)

Die Anregung zu dieser weltweiten Darstellung holte sich Tjukanov von der Seite „People Map of the US“ . Diese Karte wurde aus englischen Wikipedia-Seiten mit dem Inhalt „Personen aus dem Ort X“. erstellt.

Wir meinen: Eine weitere, interessante Recherchequelle für Genealogie-Begeisterte – in der man sich stundenlang vertiefen kann …

  1. Laouenan, M., Bhargava, P., Eyméoud, JB. et al.: A cross-verified database of notable people, 3500BC-2018AD. Sci Data 9, 290 (2022). https://doi.org/10.1038/s41597-022-01369-4 (unter diesem Link ist der 19seitige, englischsprachige Artikel als PDF downloadbar)
Schlagworte: Sportler, Vebrecher, global, Biographie, Bedeutung, Arbeiter, Visualisierung, Wikipedia, Topi Tjukanov, Wikidata, Entdecker, Wissenschaftler, Kulturschaffende, Führungspersönlichkeiten
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2022/08/Personen-lokalisiert.jpg 391 1095 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2022-08-18 05:00:002022-08-18 05:51:51Bedeutende Menschen auf der Erdkugel
Das könnte Dich auch interessieren
Frauenporträts aus LeipzigLeipziger Frauenporträts und -biografien
Regionale und Stadt-WikisDie COMPUTERGENEALOGIE, Heft 03/2020 ist da!
Melderegister Stadtarchiv UnnaMelderegister Unna zur Erfassung der Daten freigegeben
Regionale und Stadt-WikisRegionale Stadt-Wikis helfen bei der Familien- und Ahnenforschung
Regionale und Stadt-WikisBenutzerseite als genealogische Visitenkarte
Beteilige Dich an der Diskussion

Veranstaltungskalender

Neue Themen auf Discourse

  • Suche in Archive NRW
    30. Januar 2023
  • Eigene Webseitenvorstellung(en)
    30. Januar 2023
  • Auskunft über Familien Schaumann / Münkel aus Altenhorst bei Hannover
    30. Januar 2023
  • Lesehilfe
    30. Januar 2023
  • Kein konkretes Sterbedatum
    30. Januar 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Kostenlos Einträge in deutschen Handelsregister suchenHandelregister-PortalCompGen-Suchfenster_1Updates für zwei Genealogieprogramme: GHome und Ahnenblatt
Nach oben scrollen