• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Treffpunkt
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü
Tag der Familie 2023

Der 15. Mai ist Internationaler Tag der Familie

14. Mai 2023/in Termin/von Günter Junkers

Wer sich mit Familien- und Ahnenforschung beschäftigt, wird am heutigen Muttertag und vielleicht auch am kommenden Vatertag sicherlich noch interessierter über den Wert der Familie nachdenken. Die Familie ist die kleinste Einheit in der Gesellschaft. Ihre wesentlichen Elemente sind miteinander leben, für einander da sein und Verantwortung tragen. Unsere Gesellschaft verändert sich ständig, ebenso wie die Formen der Familie, wie z.B. bei Patchwork- oder gleichgeschlechtlichen Familien.

Bereits 1993 hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen mit ihrer Resolution A/RES/47/237 den 15. Mai zum “Internationalen Tag der Familie” ausgerufen. Ziel ist es, an die zentrale Bedeutung der Familie als grundlegende Einheit der Gesellschaft zu erinnern.

UN-Logo: Internationaler Tag der Familie am 15. Mai 2023

“Familien und demographischer Wandel”

In jedem Jahr gibt es für den “Internationalen Tag der Familie” ein anderes Motto. In diesem Jahr stehen die großen demografischen Veränderungen und ihre Auswirkungen auf Familien im Mittelpunkt von vielen Veranstaltungen: Welche demografischen Trends werden beobachtet? Welche Auswirkungen haben Alterung und der Solidarität zwischen den Generationen auf das Familienleben?

In unseren genealogischen Forschungen richten wir die Aufmerksamkeit vor allem auf die Vergangenheit und sind damit – auch – nahe bei den Familien unserer Vorfahren und Verwandten.

  • Günter Junkers
    Günter Junkers
Schlagworte: Familien- und Ahnenforschung, Demographie, Tag der Familie, Vereinte Nationen
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2023/05/2023-Tag-der-Familie-Foto-Rajiv-Perera-on-Unsplash.png 519 1246 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2023-05-14 09:16:162023-05-13 22:19:41Der 15. Mai ist Internationaler Tag der Familie
Das könnte Dich auch interessieren
CompGen4ScienceOrtsfamilienbücher – eine exzellente Forschungsgrundlage für die Geschichts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Beteilige Dich an der Diskussion

KALENDER

RSS Neue Themen auf Discourse

  • Konkurs des Büdners AHRENSDORF zu Krummendorf - Schwiegervater Kaffeewirth PEPER zu Rostock 1826 29. Mai 2023
  • Meldekarte in Hamburg - online? 29. Mai 2023
  • Hamburg: Fremdenmeldeprotokoll Johann Erich Tiedemann 29. Mai 2023
  • Artikel "Geschichtliches Orts-Verzeichnis (GOV)" 29. Mai 2023
  • Meldekarte in Hamburg - online? 29. Mai 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Weitere Indices zu Totenbeschauprotokollen in Wien digitalisiertIndex Totenbeschau 1928Jewish American Heritage MonthOnline-Vortrag: Jüdische Familiengeschichten im Comic
Nach oben scrollen