• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü
Collage COMPUTERGENEALOGIE-CG_2_2024 Blog

COMPUTERGENEALOGIE 2/2024: „Wo die Ahnen wohnten“

12. Juni 2024/in Magazin COMPUTERGENEALOGIE/von News-Redaktion

In wenigen Tagen erscheint Mitte Juni die neue Ausgabe 2/2024 der COMPUTERGENEALOGIE (CG). Im zweiten Quartal des Jahres 2024 liegt der Fokus des Heftes auf dem Thema „Wohnen“ – also: Wo und wie wohnten unsere Ahnen eigentlich?  Bei der Zusammenstellung stellten wir in der Redaktion fest: Ein sehr weites Feld mit vielen spannenden Forschungsmöglichkeiten!

COMPUTERGENEALOGIE 2/2024: „Wo die Ahnen wohnten“

Alles zum Thema „Wo die Ahnen wohnten“

Neben interessanten Informationen zu auswertbaren Quellen wie Adressbüchern, Notariatsakten, Steuerlisten, Katastern, Brandversicherungsunterlagen, oder zu historischen Grundbüchern und nicht zuletzt Bildersammlungen im Internet, erhalten Sie ein breitgefächertes Spektrum an exemplarischen Beiträgen zu unterschiedlichen Wohnformen.

Artikel zum Wohnen in einer Gartenvorstadt wie der Margarethenhöhe in Essen, in einer Werkssiedlung der Norddeutschen Wollkämmerei in Delmenhorst, Wohnformen der Jenischen, Reisen zu den ehemaligen Orten und Häusern von Vorfahren und Informationen über Flüchtlingssiedlungen nach dem Zweiten Weltkrieg bilden einen bunten Strauß unterschiedlicher Zugänge zu den verschiedenen, oft durch die historischen Umstände bedingten Lebensmöglichkeiten unserer Vorfahren.

Weitere Themen in der CG 2/2024

Natürlich blicken wir auch in diesem Heft wieder über den Zaun, und zwar diesmal nach Galizien, Wolhynien und Lodomerien, um Ihnen interessante Forschungsmöglichkeiten zu Herkünften aus diesen Gebieten zu empfehlen. Zeitreisend bewegen wir uns ins Jahr 1924 zur Gründung des „Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold“, der größten Massenorganisation der Zwanzigerjahre zum Schutz der Republik.

Weitere Themen im Heft sind ein Erfahrungsbericht über die neue Version von „Ahnenblatt“, dem beliebtesten deutschsprachigen Genealogieprogramm, ein Interview zur Online-DNA-Genealogie – und auf der letzten Seite gibt es eine Quelle zur Taufe von Adam und Eva.

Einladung zum CompGen-Jubiläum

Und last, but not least, finden Sie im Heft auch die Einladung zum 35-jährigen CompGen-Jubiläum, das vom 19. bis 22.September 2024 im Rahmen eines spannenden wissenschaftlichen Symposiums in Halle/Saale stattfinden wird. Sie sind alle herzlich eingeladen, sich dazu bald anzumelden.

Bezug der COMPUTERGENEALOGIE

Mitglieder des Vereins erhalten das Heft im Rahmen ihrer Mitgliedschaft und können es auch als PDF-Datei im Download-Bereich des Vereins für Computergenealogie herunterladen. Ein Bonus zum Download ist die umfangreiche Linkliste. Nicht-Mitglieder können das Magazin ab 14. Juni 2024 im Online-Shop des Pferdesportverlag Ehlers in Bremen als Einzelheft bestellen oder abonnieren.

Gabi Drop und Hans-Christian Scherzer

Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
@blog
Follow

CompGen – offen, vernetzt, geschichtsbegeistert!
WordPress im Fediverse – Bloggen ohne Grenzen – Reichweite ohne Ende!

2.234 Beiträge
227 Folgende

Folge Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)

Mein Profil

Kopiere mein Profil und füge es im Suchfeld deiner bevorzugten Fediverse-App oder deines bevorzugten Fediverse-Servers ein.

Dein Profil

Oder wenn du dein eigenes Profil kennst, können wir damit loslegen!
Fediverse-Reaktionen
  • V-C.
Schlagworte: Notariatsakten, Kataster, Lodomerien, DNA, Reichsbanner, CompGen, Wohnen, Ahnenblatt, CompGen-Jubiläum, Grundbücher, Forschungsquellen, Wolhynien, Siedlungen, Galizien, Adressbüchern, Steuerlisten
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2024/06/Collage-CG_2_2024-Blog-1.jpg 669 1677 News-Redaktion https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png News-Redaktion2024-06-12 11:30:002025-07-17 05:23:45COMPUTERGENEALOGIE 2/2024: „Wo die Ahnen wohnten“
3 Kommentare

RSS Neu auf Discourse

  • Sterbeurkunde FN BANK, Kr. NEUSTADT- Bitte um Übersetzungshilfe 22. August 2025
  • Probleme beim lesen 22. August 2025
  • Lesehilfe wegen einer Marie Nolte oo am 05.04.1920 in Halle (an der Saale) 22. August 2025
  • Bestimmte Mediendateien 22. August 2025
  • Umzug PC alt (win10) auf PC neu (win11) 22. August 2025

RSS Angesagte Themen

  • Verwirrender Hinweistext beim Anzeigen eines Quelltextes im unangemeldeten Zustand
  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Bremen Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: Putins Stammbaum Link to: Putins Stammbaum Putins StammbaumPutins Ahnentafel (Geneanet) Link to: Mitmachen in Genealogieprojekten Link to: Mitmachen in Genealogieprojekten Kollaborative Arbeit in GenealogieprojektenMitmachen in Genealogieprojekten
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen