• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü
Bei Familientreffen „zwischen den Jahren“ Familienerinnerungen sichern - Bild: CC0

„Zwischen den Jahren“ Familienerinnerungen sichern

Weihnachten ist die Zeit der Familienbesuche. Vielleicht treffen Sie auch nach langer Zeit wieder die Tante Elise oder den Onkel Herbert – die immer wieder dieselben alten Familien-Geschichten erzählen? Wie wäre es, wenn Sie diese Geschichten diesmal mit Ihrem Smartphone aufzeichnen? Dokumente in Archiven können Sie auch noch in Jahren ...
Weiterlesen …
Compgen-Umfrage

Was sagt die CompGen-Kommunikationsumfrage über den Blog?

Die große CompGen-Kommunikationsumfrage (siehe COMPUTERGENEALOGIE Hefte 2/2023 und 3/2023) enthielt unter anderem zwei Fragen zum CompGen-Blog: Wussten Sie, dass man Beiträge aus dem CompGen-Blog auf Discourse kommentieren kann? Haben Sie den CompGen-Blog-Newsletter abonniert? Das Antwortverhalten deutet auf einen Informationsdefizit hin. Darum dieser Artikel. CompGen-Blog-Beiträge auf Discourse diskutieren Dass zu jedem ...
Weiterlesen …
Tagung Digial History u. Citizen Science - 19. bis 22. September 2024 in Halle

Tagung „Digital History & Citizen Science“: Call for Papers

Anlässlich seines 35jährigen Bestehens plant der Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) im September des kommenden Jahres gemeinsam mit Kooperationspartnern ein reichhaltiges Programm anzubieten. Als bürgerwissenschaftlich (Citizen-Science) ausgerichteter Verein ist CompGen der größte Zusammenschluss von Genealogen und einer der produktivsten in Deutschland. Da der Vereinszweck die Förderung von Wissenschaft und Forschung ...
Weiterlesen …
Bayerische Verlustliste

Wie öffentliche Genealogie-Daten der Wissenschaft helfen: NSDAP-Stimmenanteile

Etliche in der Leserschaft dieses Blogs werden viel Zeit und Mühe in die Deutschen Verlustlisten der Jahre 1914–1919 investiert haben. Hunderte Freiwillige haben über Jahre hinweg zirka 8,5 Millionen Datensätze erfasst und abgetippt. Diese Daten sind jedoch nicht nur für die (eigene) genealogische Forschung interessant. Sie helfen sogar der politikwissenschaftlichen Erforschung ...
Weiterlesen …
Webanwendungen bei CompGen

Aufzeichnung von “Webanwendungen bei CompGen” ist online

Wer das CompGen-Meeting am 9. März 2023 zu "Webanwendungen bei CompGen - ein Blick hinter die Kulissen" verpasst hat, oder noch einmal anschauen möchte, welche Hintergrundinformationen unser Vorstandsmitglied für Informatik, Dr. Jesper Zedlitz, weitergab, kann die Aufzeichnung des Vortrages nun in unserem Kanal bei YouTube online anschauen. Blick hinter die ...
Weiterlesen …
igital History 2023 Berlin

Digital History 2023: Digitale Methoden in der geschichtswissenschaftlichen Praxis

Die zweite Tagung der „Arbeitsgemeinschaft Digitale Geschichtswissenschaft“ im Historikerverband VHD findet vom 24. bis 26. Mai 2023 mit dem Titel „Digital History 2023: Digitale Methoden in der geschichtswissenschaftlichen Praxis“ in der Humboldt-Universität zu Berlin statt. Im Vorprogramm werden mehrere Workshops angeboten, die Methodisches anbieten z.B. zum maschinellen Lesen von digitalisierten ...
Weiterlesen …
10. Westfälischer Genealogentag

Westfälischer Genealogentag in Altenberge

Zum zehnten Mal treffen sich - wie hier angekündigt - am Samstag, 18. März 2023 von 10 bis 17 Uhr, alle an der Familien- und Ahnenforschung Interessierten zum Westfälischen Genealogentag in Altenberge bei Münster. Dieser regionale Genealogentag wird mit reger Beteiligung vieler genealogischer Vereine und Institutionen als Ausstellung in der ...
Weiterlesen …
der deutsche Rootstech-Koordinator Jan Hadzik

RootsTech 2023 beendet, aber immer noch online

Die weltgrößte Genealogie-Messe RootsTech 2023, die vom 2. bis 4. März 2023 im amerikanischen Salt Lake City und als Online-Kongress stattgefunden hat, ist beendet. Doch wer alle oder einzelne Vorträge, Seminare oder anderen Veranstaltungen verpasst hat, kann sie immer noch alle als Aufzeichnung verfolgen. Der deutsche FamilySearch-Koordinator Jan Hadzik lädt ...
Weiterlesen …
Webanwendungen

Webanwendungen bei CompGen – ein Blick hinter die Kulissen

Das ursprünglich für Donnerstag, 9. Februar 2023 geplante und wegen der Erkrankung des Referenten ausgefallene CompGen-Online-Meeting wird nun am Donnerstag, 9. März 2023, um 20 Uhr durchgeführt. Worum geht es? GEDBAS, GOV, DES & Co. - viele haben diese Webanwendungen auf den Seiten des Vereins für Computergenealogie (CompGen) sicherlich schon ...
Weiterlesen …
Genealogica 2023

Die Genealogica 2023 ist vorbei

Am Samstag, 18. Februar 2023, ist das einwöchige „virtuelle Festival rund um die Familiengeschichtsforschung“ - ohne die zuletzt üblichen Messestände von Anbietern - zu Ende gegangen. Zum dritten Mal begrüßten die beiden Organisatorinnen Barbara Schmidt und Anja Kirsten Klein zur Genealogica, die an neun Tagen eine etwas geringere Zahl an ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ›
Wird geladen …

RSS Neu auf Discourse

  • Hilfe bei einem KB-Eintrag 31. Oktober 2025
  • Hilfe bei einem KB-Eintrag 31. Oktober 2025
  • Übersetzungshilfe polnischer Ortsname 31. Oktober 2025
  • Nächste Woche ist schon November - Der erste Donnerstag im Monat 31. Oktober 2025
  • Nächste Woche ist schon November - Der erste Donnerstag im Monat 31. Oktober 2025

RSS Angesagte Themen

  • Erste Schritte nach der Umstellung - Registrieren
  • Veröffentlichen, aber wie?
  • Meldung 'Browser wird geprüft'
  • Privatsphäre in der Genealogiedatenbank GEDBAS
  • Szukajwarchiwach funktioniert nicht?

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA DNA-Genealogie Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen