• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü
Ahnenblatt 4 von Dirk Böttcher

Video-Präsentation zu Ahnenblatt 4 von Dirk Böttcher

Im monatlichen Zoom-Treffen des Vereins für Computergenealogie (CompGen) am 11. April 2024 stellte der Programmautor Dirk Böttcher die Neuerungen in der Version 4 seiner Genealogiesoftware „Ahnenblatt“ vor. Die Aufzeichnung des Vortrags ist jetzt auf der YouTube-Playlist „Genealogieprogramme“ von CompGen zu finden. Mit einem Klick auf das Dreieck in der Mitte ...
Weiterlesen …
Ahnenblatt 4 von Dirk Böttcher

CompGen-Zoom-Meeting am 11. April: „Ahnenblatt 4“ mit Dirk Böttcher

Im monatlichen Zoom-Treffen des Vereins für Computergenealogie (CompGen) am Donnerstag, 11. April 2024, stellt der Programmautor Dirk Böttcher die Neuerungen der Version 4 seiner Genealogiesoftware „Ahnenblatt“ vor. Mit dem Versionssprung ist erstmals auch der Druck von Büchern, z.B. für die Vor- oder Nachfahren und von Ortsfamilienbüchern, möglich geworden und in ...
Weiterlesen …
Ahnenblatt

Familienbücher mit „Ahnenblatt 4“ drucken

Der Programmautor Dirk Böttcher hat auf der gerade zu Ende gegangenen „Genealogica“ seine neue Version 4 des Genealogieprogramms „Ahnenblatt“ vorgestellt. Dieses Genealogieprogramm war bereits öfter hier im Blog besprochen. Die wichtigste Neuerung bei „Ahnenblatt 4“ ist die Möglichkeit zum Drucken von Familienbüchern und sogar von Ortsfamilienbüchern. Noch viele weitere Neuigkeiten ...
Weiterlesen …
Ahnenblatt

Genealogieprogramm „Ahnenblatt“ Version 3 weiter optimiert und korrigiert

Gleich mehrfach hat der Programmautor Dirk Böttcher aus Hamburg im April 2023 zu neuen Versionen von 3.54 bis 3.56 seines Genealogieprogramms Ahnenblatt mit zahlreichen Optimierungen und Korrekturen informiert. Die bei vielen Familien- und Ahnenforschern beliebte Software ist auch regelmäßig Thema hier im Blog des Vereins für Computergenealogie (CompGen) und in ...
Weiterlesen …

RSS Neu auf Discourse

  • Ev. Kirchenbücher Ostrometzko und Gurske 5. Juli 2025
  • DNA - Wurzeln von Finnisch und Ungarisch in Zentralsibirien 5. Juli 2025
  • DNA - DNA-Analyse enthüllt jahrhundertealtes Geheimnis der Römer 5. Juli 2025
  • CompGen-Vortrag online: GOV-Daten aus dem Gemeindelexikon 1885 5. Juli 2025
  • GFAhnen-Themenabend "Tools / Helferlein" am Do. 17.07.25 um 18 Uhr 5. Juli 2025

RSS Angesagte Themen

  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?
  • Transportlisten 06/1946

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA DNA-Genealogie Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kalender Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen