• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü
Adressbücher

Adressbücher in der Erfassung seit Anfang August 2025

Zum Adressbuch-Projekt hatten wir Anfang August 2025 hier im Blog über zwei im Juli abgeschlossenes und drei neue Adressbucherfassungen berichtet. Letztere sind unten noch einmal aufgeführt. Seitdem hat der Projektleiter Joachim Buchholz wieder ein abgeschlossenes und ein neues Adressbuch gemeldet, die nun mit dem Daten-Eingabe-System (DES) des Vereins für Computergenealogie (CompGen) eingegeben und für die Familien- ...
Weiterlesen …
Karte zu Adressbüchern

Adressbücher im Mai 2025

Für unseren letzten Bericht im April 2025 waren vom Leiter des Adressbuch-Projekts, Joachim Buchholz, drei beendete und zwei neue Erfassungsaufgaben gemeldet worden. Im Monat davor berichteten wir über drei abgeschlossene und vier neue Erfassungsaufgaben. Im Mai 2025 können „nur“ drei fertiggestellte Adressbücher vorgestellt werden. Zwei davon wurden in relativ kurzer ...
Weiterlesen …
Telefonbuchsuche Schweiz

Historische Telefonbücher der Schweiz von 1880 bis 1950 online durchsuchbar

Die Online-Suchplattform historic.localsearch macht Einträge in historischen Telefonbüchern der Schweiz von 1880 bis 1950 durch eine öffentliche und kostenlose Online-Datenbank zugänglich und durchsuchbar. Entstanden ist historic.localsearch durch die Zusammenarbeit des PTT-Archivs, der Digital Humanities der Universität Bern und localsearch. Ziel ist es, historische Daten einem breiten Publikum zugänglich zu machen ...
Weiterlesen …
Scan-on-Demand-Service des Stadtarchivs Münster

Scan-on-Demand-Service des Stadtarchivs Münster

Das Stadtarchiv Münster hat aus dem Bundes-Förderprogramm "WissensWandel" Mittel erhalten, um ab Mai 2021 ein Scan-on-Demand-Angebot für die Nutzer des Archis zu starten. Ein Einführungs-Video informiert darüber. Damit können gewünschte Dokumente aus dem Stadtarchiv auf Anforderung der Kunden gescannt und im Archivportal NRW frei zugänglich gemacht werden, soweit nicht Schutzfristen ...
Weiterlesen …

RSS Neu auf Discourse

  • Gesucht Familie von Albert Hermann Christian Henning oo Christine Dorothea Pabst, Fehmarn 15. Oktober 2025
  • Familie von Albert Hermann Christian Henning oo Christine Dorothea Pabst, Fehmarn 15. Oktober 2025
  • Meeske/Mesecke im Raum Krakow a.S. / Güstrow/ Recknitz 15. Oktober 2025
  • Ahnensuche KUPKE 15. Oktober 2025
  • Meeske/Mesecke im Raum Krakow a.S. / Güstrow/ Recknitz 15. Oktober 2025

RSS Angesagte Themen

  • Veröffentlichen, aber wie?
  • Meldung 'Browser wird geprüft'
  • Privatsphäre in der Genealogiedatenbank GEDBAS
  • Szukajwarchiwach funktioniert nicht?
  • Verwirrender Hinweistext beim Anzeigen eines Quelltextes im unangemeldeten Zustand

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA DNA-Genealogie Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen