Wenn Namen Migrationsgeschichten erzählen
Bei der 10. Mainzer Namenkundlichen Tagung am 29. und 30. September 2025 widmen sich internationale Forschende dem Schwerpunkt Personen-Namen und Migrationsgeschichten. Die Konferenz findet in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz statt. Organisatorinnen sind Anne Rosar (Universität Mannheim) und Theresa Schweden (Johannes Gutenberg-Universität Mainz). Wer trotz abgelaufener ...
Tagungen im September: Pfälzer Familiennamen und Wandermusikanten sowie Kaschuben in Westpreußen
Neben dem hier bereits angekündigten 75. Deutschen Genealogentag möchten wir auf drei weitere Tagungen im September 2025 hinweisen, die ebenfalls für die Familien- und Ahnenforschung interessant sein können: Dort geht es zum einen um Pfälzer Familiennamen, dann um die Wandermusikanten aus der Pfalz und als drittes um die Geschichte und ...
Namenforschung in Deutschland: Leipzig und Mainz
Namenforschung (wissenschaftlich "Onomastik") hat eine lange Tradition an der Universität Leipzig. Das 70jährige Jubiläum der Leipziger Namenforschung konnte nicht in Präsenz gefeiert werden. Stattdessen gab es in der Reihe "Onomastica Lipsiensia" im Band 14 eine Chronik der Namenforschung von Karlheinz Hengst (Hrsg.), Namenforschung und Namenberatung. Dietlind Kremer und Gabriele Rodriguez ...