
SOS genealogischer Nachlass
Jahrzehntelang nach den Vorfahren forschen – und dann geht alles verloren? Traurig, aber gar nicht so unwahrscheinlich, wenn man sich die Ergebnisse einer Umfrage der Redaktion unseres Magazins COMPUTERGENEALOGIE (CG) zum genealogischen Nachlass anschaut. Sie sind im GenWiki zu finden – ebenso wie die früherer Umfragen und weiteren Informationen zum ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Was tun mit dem Nachlass? Lesen Sie im Heft 2/2022 der COMPUTERGENEALOGIE
Jetzt gerade, in diesem Moment, werden vielleicht Urkunden, Briefe und genealogische Aufzeichnungen in den Papiercontainer geworfen; oder ein Computer mit Daten, Scans und Fotos landet im Elektroschrott. Der genealogische Nachlass, oft Ergebnis jahrzehntelanger Forschung, ist eine „bedrohte Art“ – das zeigt erneut eine Umfrage, deren Ergebnisse im neuen Heft 2/2022 ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Geneanet verfolgt nutzerfreundliche Politik
Geneanet, eine der großen genealogischen Online-Datenbanken, ist anders als die rein kommerzielle Konkurrenz und bleibt es auch beim neuen Angebot einer DNA-Datenbank, wie die gerade veröffentlichte ‚DNA-Charta zur Ergänzung der AGB‘ vom 6.2.2020 bezeugt. Diese untermauert die Ankündigung vom 17.2.2020: [...] bauen wir gemeinsam die erste europäische DNA-Genealogie-Datenbank auf [...] ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …