• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü
Newsletter 2003/12

Newsletter 2003/12

Editorial Liebe Leserinnen und Leser, auch diese Ausgabe unseres Newsletters enthält wieder viele interessante Neuigkeiten. Sie erfahren u. a., welche Website den Award des 4. Quartals 2003 erhalten hat, wie die Programme DYNAS-TREE und TMG weiterentwickelt wurden, was der Salzburger Verein bietet und Sie erhalten Buch- und CD-Tipps. Viel Spass ...
Weiterlesen …
Newsletter 2003/11

Newsletter 2003/11

Editorial Liebe Leserinnen und Leser, haben Sie schon den 8. November in Ihrem Kalender rot angestrichen? Wenn ja, warum? Weil in der Familie ein runder Geburtstag oder eine andere große Feier ansteht? Weil Sie oder Ihre Kinder gleich um Mitternacht den neuen Harry Potter lesen wollen? Womöglich müssen Sie da ...
Weiterlesen …
Newsletter 2003/10

Newsletter 2003/10

Editorial Liebe Leserinnen und Leser, es ist wieder Monatsanfang und damit Zeit für einen neuen Computergenealogie-Newsletter. In unserer heutigen Ausgabe berichten wir u.a. über neue Online-Ortsfamilienbücher, ein Genealogie-Programm aus Frankreich und über den Genealogentag in Schwerin. Sie haben den Genealogentag verpasst, Schwerin war Ihnen zu weit weg oder Sie hatten ...
Weiterlesen …
Newsletter 2003/09

Newsletter 2003/09

Editorial Liebe Leserinnen und Leser, auch in diesem Monat haben wir wieder eine bunte Mischung von Informationen für Sie zusammengestellt. Viel Spass beim Lesen! ...
Weiterlesen …
Newsletter 2003/08

Newsletter 2003/08

Editorial Liebe Leserinnen und Leser, für diejenigen von Ihnen, die ihren Urlaub noch vor oder schon hinter sich haben oder ihn in diesem Jahr zu Hause verbringen, haben wir wieder einige interessante Neuigkeiten zusammengestellt. Wir berichten u. a. über die Online-Beständeübersicht des Staatsarchivs Hamburg, über Neues von den Projekten Adressbuchdatenbank ...
Weiterlesen …
Newsletter 2003/07

Newsletter 2003/07

Editorial Liebe Leserinnen und Leser, an langen, heißen Sommertagen werden die meisten von Ihnen wahrscheinlich andere Beschäftigungen der Familienforschung vorziehen. Obwohl ein kühles Archiv vielleicht genau das richtige wäre. Etwa, um alte Dokumente zu fotografieren. Und damit Sie auch an den langen Abenden des nächsten Winters noch wissen, was Sie ...
Weiterlesen …
Newsletter 2003/06

Newsletter 2003/06

Editorial Liebe Leserinnen und Leser, 50 Jahre ist es nun her, dass die Struktur der Erbsubstanz DNA entschlüsselt wurde. Auch wir begehen dieses Jubiläum: Das Schwerpunktthema unseres zweiten Hefts in diesem Jahr (erscheint Ende Juni) ist die "DNA-Genealogie". In unserer DNA tragen wir ein biochemisches Erbe unserer Vorfahren - auch ...
Weiterlesen …
Newsletter 2003/05

Newsletter 2003/05

Editorial Liebe Leserinnen und Leser, das Internet ist schon eine echte Wundertüte, das zeigt unsere fast märchenhafte Geschichte vom Fund einer Urkunde beim Internet-Auktionshaus ebay in diesem Newsletter. Aber weil das Internet auch eine sehr, sehr große Wundertüte ist, findet man solche Perlen nur selten. Eine Möglichkeit, den richtigen Weg ...
Weiterlesen …
Newsletter 2003/04

Newsletter 2003/04

Editorial Liebe Leserinnen und Leser, die Bäume werden grün, die Tage werden länger - eine Zeit, in der die Stammbäume ein bisschen in den Hintergrund geraten. Aber Familienforschung findet ja nicht nur im Haus statt. Bei einem Frühlingsspaziergang könnte man sich überlegen: Ist der Weg, auf dem wir gerade laufen, ...
Weiterlesen …
Newsletter 2003/03

Newsletter 2003/03

Editorial Liebe Leserinnen und Leser, Was haben Familienanzeigen in Tageszeitungen und historische Adressbücher gemeinsam? Nun, beides sind zunächst einmal wichtige Sekundärquellen für den Familienforscher, die oft über tote Punkte in der Forschung hinweghelfen können ...
Weiterlesen …
  • 1
  • 2
  • ›
Wird geladen …

RSS Neu auf Discourse

  • Ev. Kirchenbücher Ostrometzko und Gurske 5. Juli 2025
  • DNA - Wurzeln von Finnisch und Ungarisch in Zentralsibirien 5. Juli 2025
  • DNA - DNA-Analyse enthüllt jahrhundertealtes Geheimnis der Römer 5. Juli 2025
  • CompGen-Vortrag online: GOV-Daten aus dem Gemeindelexikon 1885 5. Juli 2025
  • GFAhnen-Themenabend "Tools / Helferlein" am Do. 17.07.25 um 18 Uhr 5. Juli 2025

RSS Angesagte Themen

  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?
  • Transportlisten 06/1946

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA DNA-Genealogie Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kalender Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen