• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü
geb-urkunde-august-bebel-klein_1383748076.jpg

Meilenstein für Kölner Ahnenforscher

Familienforscher machen in einem Projekt die Kölner Standesamtsüberlieferung für jede/n zugänglich Teils Jahrhunderte alte Geburts-, Sterbe- und Heiratsurkunden wieder les- und vor allem durchsuchbar zu machen – das ist das Ziel eines ehrgeizigen gemeinsamen Crowdsourcing-Projektes des Historischen Archivs der Stadt Köln, der Westdeutschen Gesellschaft für Familienforschung und des Vereins für ...
Weiterlesen …
IMG_7928.jpg

1. Mittelsächsisches Genealogiekolloquium in Limbach-Oberfrohna

Der erste Tag des auf zwei Tage angelegten Kolloquiums war bereits sehr gut besucht. Ca. 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hörten die Begrüßung durch den Schirmherrn, den sächsischen Landtagspräsidenten Dr. Matthias Rößler, der die enge Verzahnung von Ortsgeschichte und Familienforschung betonte und auf die Revolutionierung der Forschungsmöglichkeiten durch Internet und Datenbankangebote ...
Weiterlesen …
Newsletter 2013/11

Newsletter 2013/11

Projekt-Informationen Grabsteine Die Dokumentation der Grabsteine vom Hauptfriedhof Pforzheim wurde fertig gestellt. Der Friedhof wurde in Themen und deshalb in mehrere Friedhöfe aufgeteilt. Hinzu kommt ein "Alter Friedhof", der heutige sogenannte Oststadtpark. Die Friedhöfe enthalten rund 37.000 Personen und 17.000 Grabstellen. Insgesamt wurden ca. 35.000 Grabstein- und Detailfotos von Harald ...
Weiterlesen …
Famillement-leiden-2014-web.jpg

CompGen besucht Famillement (Niederlande)

2012 fand in Maastricht das erste Famillement statt. Über 1.500 Besucher haben kostenlose Vorträge, Führungen und die Ausstellung besucht. Es wurde ein breites Programm für Laien und Experten geboten. Das zweite Famillement wir am 08. Oktober 2014 in Leiden stattfinden. Auch der Verein für Comutergenealogie e.V. wird wieder teilnehmen um ...
Weiterlesen …
BSI Sicherheitskompass

BSI Sicherheitskompass

Computer und Internetsicherheit geht uns alle was an. Die Tage gabe es einige interessante Berichte zum European Cyber Security Month 2013 in den Medien. Eine aktuelle Meldung dazu bei Heise: ...
Weiterlesen …
Deutsche Verlustlisten des 1. Weltkrieges: 2/3 sind geschafft!

Deutsche Verlustlisten des 1. Weltkrieges: 2/3 sind geschafft!

Liebe Erfasser und Freunde des Projektes Deutsche Verlustlisten des 1. Weltkrieges, inzwischen sind fast 5,7 Millionen Personendatensätze auf fast 21.000 Seiten aus den Verlustlisten des 1. WK erfasst. Damit sind bereits über zwei Drittel der zu erfassenden Seiten durchsuchbar gemacht worden! http://des.genealogy.net/eingabe-verlustlisten/statistics/index ...
Weiterlesen …
Neues von alten Adressbüchern (September 2013)

Neues von alten Adressbüchern (September 2013)

Liebe Freunde alter Adressbücher, dieses Mal gibt es besonders viel zu berichten :-) Kooperation mit der Deutschen Zentralstelle für Genealogie Ganz besonders freue ich mich darüber berichten zu können, dass eine Kooperation mit dem Staatsarchiv Leipzig, Deutsche Zentralstelle für Genealogie es uns ermöglicht, Adressbücher aus den Beständen des Archivs nun ...
Weiterlesen …
Rückblick zum 65. Deutschen Genealogentag

Rückblick zum 65. Deutschen Genealogentag

Der 65. Deutsche Genealogentag in Heidelberg liegt nun schon einige Tage hinter uns. Alle Beteiligen von CompGen hatten eine wirklcih schöne Zeit, tolle Gespräche und den einen oder anderen interessanten Vortrag ...
Weiterlesen …
Projektinformation *Grabsteine* (September 2013)

Projektinformation *Grabsteine* (September 2013)

Das *Grabstein-Projekt* hat seine allgemeinen Informationen kräftig erweitert - viel Spaß beim Stöbern: *<http://wiki-de.genealogy.net/Grabstein-Projekt/Interessante_Infos>* Die Statistik vom *Grabstein-Projekt* für den September 2013 liest sich überaus erfreulich; mehr als zwei dokumentierte Friedhöfe wurden täglich fertig und veröffentlicht ...
Weiterlesen …
Newsletter 2013/10

Newsletter 2013/10

Rückblick auf den 65. Deutschen Genealogentag Der 65. Deutsche Genealogentag in Heidelberg liegt nun schon einige Tage hinter uns. Alle Beteiligten von CompGen hatten eine wirklich schöne Zeit, tolle Gespräche und den einen oder anderen interessanten Vortrag. Eine rundum gelungene Veranstaltung, für die wir uns hiermit nochmals bei den Veranstaltern, ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 7
  • ›
Wird geladen …

RSS Neu auf Discourse

  • Gerdes in Neubukow 14. Juli 2025
  • Erfahrungen FamilySearch Center 14. Juli 2025
  • Problem beim Anlegen einer neuen Familiendatei 14. Juli 2025
  • Bosenbach 14. Juli 2025
  • Bosenbach 14. Juli 2025

RSS Angesagte Themen

  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?
  • Transportlisten 06/1946

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kalender Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen