• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü
vorstand_2013_03.jpg

Neuer CompGen Vorstand

Am 16.03.2013 wurden auf der CompGen-Mitgliederversammlung neue Vorstandsmitglieder gewählt. Der Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender: Marie-Luise Carl 2. Vorsitzender: Jesper Zedlitz ...
Weiterlesen …
verlustliste.jpg

50 Prozent der Verlustlisten des 1. Weltkrieges sind indiziert!

Am Morgen des 1. März 2013 hat Jesper Zedlitz die erweiterte Statistik des Monats Februar an die Verlustlistenerfasser verschickt: ...
Weiterlesen …
population.png

Mitgliederversammlung in Altenberge

Am 16. März 2013 findet am Rande des 5. Westfälischer Genealogentag in Altenberge bei Münster von 17 bis 20 Uhr die jährliche Mitgliederversammlung des Vereins für Computergenealogie statt. Einen Schwerpunkt der Mitgliederversammlung bilden die Wahlen, bei denen ein großer Teil des Vorstandes (einschließlich der beiden Vorsitzenden) neu gewählt wird ...
Weiterlesen …
Newsletter 2013/03

Newsletter 2013/03

Altenberge Am 16. März 2013 findet am Rande des 5. Westfälischer Genealogentags in Altenberge bei Münster von 17 bis 20 Uhr die jährliche Mitgliederversammlung des Vereins für Computergenealogie statt. Einen Schwerpunkt der Mitgliederversammlung bilden die Wahlen, bei denen ein großer Teil des Vorstandes (einschließlich der beiden Vorsitzenden) neu gewählt wird ...
Weiterlesen …
verlustliste.jpeg

4 Millionen Datensätze bei den Verlustlisten WK I erfasst

Das Projekt "Verlustlisten Erster Weltkrieg" hat nun über 4 Millionen Datensätze erreicht. Die Statistik zeigt mehr Einzelheiten. Die Indexierung der Verlustlisten des Ersten Weltkrieges schreitet voran. Mit einer einfach zu erlernenden Online-Erfassung, die auch noch in zwei Videos technisch erläutert wird, kann jeder mithelfen, die insgesamt wohl etwa 9 Millionen Datensätze ...
Weiterlesen …

Newsletter 2013/02

Westfälischer Genealogentag Am 16.03.2013 von 10-17 Uhr veranstaltet die Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung (WGGF) den 5. Westfälischen Genealogentag in Altenberge. An den mittlerweile über 50 Ständen informieren Archive, Vereine und Dienstleister über Möglichkeiten der Familienforschung und bieten Gelegenheit für Fragen und Gespräche. Auch das begleitende Vortragsprogramm bietet geballtes ...
Weiterlesen …
Über 80.000 neu eingespielte Daten in der Adressbuchdatenbank

Über 80.000 neu eingespielte Daten in der Adressbuchdatenbank

Von Beuthen bis Wiesbaden wurden 15 Adressbucherfassungen für die Datenbank Historischer Adressbücher begonnen, ergänzt oder komplettiert. Im Einzelnen sind das: ...
Weiterlesen …
Adressbücher von A bis Z

Jetzt über 300 Adressbuchdigitalisate in der DigiBib!

Seit Ende Dezember 2012 sind über 300 der insgesamt nachgewiesenen frei verfügbaren Adressbuchdigitalisate in der DigiBib vorhanden. Damit befinden sich in dieser Kategorie knapp 10 Prozent aller im GenWiki nachgewiesenen frei verfügbaren Adressbuchdigitalisate ...
Weiterlesen …
Mailingliste für Mac-User

Mailingliste für Mac-User

Mac-User-L Ab sofort gibt es eine neue Mailingliste für Familienforscher die einen Mac nutzen. Die Mailingliste [MacUser-L] richtet sich speziell an Nutzer von Genealogie-Programme, die mit einem Mac arbeiten, wobei das Thema iPad und iPhone dabei sicherlich nicht aussen vor bleiben wird. Anmelden zur Mailingliste kann man sich hier: http://list.genealogy.net/mm/listinfo/macuser-l ...
Weiterlesen …
Adressbücher von A bis Z

Neues von alten Adressbüchern (Dezember 2012)

Im Monat Dezember 2012 konnten 63.665 Datensätze in die Adressbuchdatenbank neu eingespielt werden, so dass wir aktuell über 3.473.105 Datensätze aus 7.661 Orten, erfasst aus 410 Büchern, für genealogische Recherchen verfügen ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ›
Wird geladen …

RSS Neu auf Discourse

  • Bosenbach 14. Juli 2025
  • Gerdes in Neubukow 14. Juli 2025
  • Gerdes in Neubukow 14. Juli 2025
  • Erfahrungen FamilySearch Center 14. Juli 2025
  • Problem beim Anlegen einer neuen Familiendatei 14. Juli 2025

RSS Angesagte Themen

  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?
  • Transportlisten 06/1946

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kalender Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen