• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü
CG03-2014-1-3-Anzeige_web.jpg

Erfassung der Verlustlisten des 1. Weltkrieges abgeschlossen

14. August 2014/in Verlustlisten/von Susanne Nicola

Bei diesem Erfassungsprojekt, das Anfang 2012 an den Start ging, haben mehr als 750 Freiwillige die über 31.000 Seiten indexiert, d.h. zu jedem Eintrag den Namen und den Geburtsort in einer Datenbank erfasst und die Verlustlisten so durchsuchbar gemacht.

Dabei wurden in rund 32 Monaten insgesamt über 8,5 Millionen Datensätze erfasst. Die Anzahl der von einem Freiwilligen erfassten Datensätze reicht von einem “Probe-Eintrag” bis hin zu mehreren hunderttausend Einträgen.

Die Erschließung der Verlustlisten als genealogische Quelle ist umso wichtiger, als diese Listen in weiten Teilen nicht alphabetisch sortiert und dadurch das Auffinden eines Eintrages zu einer bestimmten Person nahezu unmöglich war. Diese Lücke konnte nun geschlossen werden.

Für die Erfassung wurde durch den Verein für Computergenealogie e. V. ein Erfassungstool entwickelt, über das die Daten “direkt auf dem Scan” eingegeben werden können.

Diese Erfassungsmethode mit dem “Daten-Erfassungs-System (DES)” wird mittlerweile für die Erfassung bzw. Indexierung vielfältiger Quellen genutzt. Dabei handelt es sich um Standesamtsregister, historische Adressbücher und weitere für die Genealogie bedeutsame Quellen.

Mit dem Stadtarchiv Köln und der Baden-Württembergischen Landesbibliothek wurden Kooperationsprojekte eingegangen, um Qellen aus deren Archivbestand zu indexieren.

Nach Abschluss der Verlustlisten-Erfassung sollen die rund 8.5 Millionen Datensätze der Verlustlisten um Angaben zu den militärischen Einheiten (soweit dort vorhanden) ergänzt werden. Außerdem sollen die dort vorkommenden Ortsangaben mit dem Genealogischen Orts-Verzeichnis (GOV) verknüpft werden.

Darüber hinaus findet eine ständige Qualitätskontrolle statt, d.h. fehlerhafte Einträge werden kontinuierlich richtiggestellt.

An dieser Stelle möchte der Verein für Computergenealogie all denjenigen danken, die sich am Zustandekommen dieses Projektes beteiligt und es durch ihre Mitarbeit mit Leben erfüllt und zu diesem erfolgreichen Abschluss gebracht haben.

CG03-2014-1-3-Anzeige_web.jpg

Schlagworte: 1. Weltkrieg
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2018/04/CG03-2014-1-3-Anzeige_web.jpg 291 600 Susanne Nicola https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Susanne Nicola2014-08-14 17:00:252022-03-26 15:15:50Erfassung der Verlustlisten des 1. Weltkrieges abgeschlossen
Diskutiere diesen Beitrag in unserer Community

RSS Neu auf Discourse

  • Sterbeurkunde FN BANK, Kr. NEUSTADT- Bitte um Übersetzungshilfe 22. August 2025
  • Probleme beim lesen 22. August 2025
  • Probleme beim lesen 22. August 2025
  • Probleme beim lesen 22. August 2025
  • Probleme beim lesen 22. August 2025

RSS Angesagte Themen

  • Verwirrender Hinweistext beim Anzeigen eines Quelltextes im unangemeldeten Zustand
  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Bremen Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: Newsletter 2014/08 Link to: Newsletter 2014/08 Newsletter 2014/08 Link to: Genealogisches Ortsverzeichnis (GOV) ist Projekt des Monats Link to: Genealogisches Ortsverzeichnis (GOV) ist Projekt des Monats GOV-Projekt-des-Monats-bei-Bürger-schaffen-Wissen.jpgGenealogisches Ortsverzeichnis (GOV) ist Projekt des Monats
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen