• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Sprechstunde
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü
VDA_LOGO.png

CompGen auf der Archivistica

21. September 2014/in Tagungen/von CG Redaktion

Vom 24-26. September findet in Magdeburg der 84. Deutsche Archivtag 2014 statt. Der Verein für Computergenealogie wird mit einem Stand auf der Messe „Archivistica“, die parallel zum Deutschen Archivtag stattfindet,  vertreten sein.

Wir führen die Fachleute zusammen! ARCHIVISTICA – Fachmesse für Archivtechnik

Zusammen mit dem einmal jährlich stattfindenden DEUTSCHEN ARCHIVTAG bildet die ARCHIVISTICA sowohl für Archivarinnen und Archivare als auch für Firmen, die rund um das Archivwesen Produkte und Dienstleistungen anbieten, eine ideale Symbiose.

Als größte europäische Fachmesse für das Archivwesen hat sich die ARCHIVISTICA seit vielen Jahren fest etabliert und weckt das Interesse von nationalen und internationalen Ausstellerfirmen jedes Jahr neu.

Innovationen und Weiterentwicklungen rund um den Fachbereich Archiv zum Ansehen und Anfassen!

Quelle: http://www.archivistica.de/wir-ueber-uns.html

 

 

Neben unserem Messestand und der damit verbundenen Darstellung unserer Aktivitäten, wird Marie-Luise Carl M.A. einen Kurzvortrag über Kooperationsmöglichkeiten zwischen dem Verein für Computergenealogie und Archiven halten.

Beispielhaft dafür stehen:

Landesarchiv Baden-Württemberg: Erfassung der Kriegsgräberlisten Baden-Württembergs mit Hilfe des DES

Das Landesarchiv Baden-Württemberg und der Verein für Computergenealogie lassen seit März 2014 in einem gemeinschaftlichen Crowdsourcing-Projekt die Kriegsgräberlisten Baden-Württembergs in eine Datenbank erfassen.

Das Kooperationsprojekt hat zum Ziel, die etwa 13.000 in digitalisierter Form zur Verfügung stehenden Seiten mit Kriegsopfern nach Namen und Orten durchsuchbar zu machen.

Blog-Beitrag “Start für Erfassung Kriegsgräberlisten Baden-Württemberg”

 

Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, Ref. 33 Deutsche Zentralstelle für Genealogie / Sonderbestände

DES (Indexierung Adressbücher)

Im Rahmen eines Kooperationsprojektes mit dem Sächsischen Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, Ref. 33 Deutsche Zentralstelle für Genealogie / Sonderbestände werden seit 2013 Adressbücher aus den Beständen des Archivs digitalisiert und online und frei verfügbar bereitgestellt.

Die Erfassung mittels DES wird die Suche darin zusätzlich vereinfachen.

Blog-Beitrag “Neues von alten Adressbüchern (September 2013)”

 

Historisches Archiv der Stadt Köln: Indexierung Geburts-, Sterbe- und Heiratsurkunden

Ebenfalls mit Hilfe des DES wurden im Rahmen eines Kooperationsprojektes des Historischen Archivs der Stadt Köln, der Westdeutschen Gesellschaft für Familienforschung und des Vereins für Computergenealogie  bereits über 5000 Seiten der Sterberegister indexiert. Damit kann der Zugang zu den online stehenden digitalisierten Urkunden erheblich erleichtert worden. Weitere Register und auch Urkunden sollen auf gleichem Wege noch erschlossen werden.

Blog-Beitrag “Meilenstein für Kölner Ahnenforscher”

 

Archivistica – 24. – 26. September 2014 in Magedburg

http://www.archivistica.de/

 

Wir freuen uns, auch Euch an unserem Stand in Magdeburg begrüßen zu können!

Schlagworte: Kriegsgräberlisten, Standesamtsunterlagen
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2018/04/VDA_LOGO.png 400 850 CG Redaktion https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png CG Redaktion2014-09-21 17:25:092022-03-26 15:15:31CompGen auf der Archivistica
Das könnte Dich auch interessieren
Ahnenforscher-Stammtisch KölnStart für Erfassung Kriegsgräberlisten Baden-Württemberg
Brandenburg-DatenbankBrandenburg-Datenbank mit neuen Einträgen
Ahnenforscher-Stammtisch Köln“ein Abenteuer zu sich selbst mit offenem Ausgang”. Ahnenforschungs-Sendung im Deutschlandfunk
Ahnenforscher-Stammtisch KölnSterbeurkunden aus Bochum online
geb-urkunde-august-bebel-klein_1383748076.jpgMeilenstein für Kölner Ahnenforscher
Ahnenforscher-Stammtisch KölnAhnenforscher-Stammtisch Köln: Standesamts- und Kirchenbuchquellen aus Köln und NRW
Beteilige Dich an der Diskussion

VERANSTALTUNGSKALENDER

Neue Themen auf Discourse

  • Discourse
    27. März 2023
  • Adressbuch Bad Ems 1896 - Erfassung im DES abgeschlossen
    27. März 2023
  • Adressbuch Bad Ems 1896 - Erfassung im DES abgeschlossen
    27. März 2023
  • Suche nach Pfarrer Melchior Königsdorfer vor 1606
    27. März 2023
  • Auswanderungen aus Höfles, Franken
    27. März 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Online-Erfassung Bayerische Verlustlisten 1870-71Schülerwettbewerb Bürger Schaffen Wissen
Nach oben scrollen