• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü
huchting_staedtisch1108.jpg

Projekt-Information *Grabsteine* 06/2015

31. Mai 2015/in Grabsteine/von Holger Holthausen

Auch im Wonnemonat Mai 2015 besuchten die Fotografen die Friedhöfe um Fotos für das Grabstein-Projekt zu fertigen. Nach der Fotobearbeitung und Datenerfassung wurden rund 90 neue Friedhöfe in dieser Datenbank http://grabsteine.genealogy.net/ veröffentlicht.

Erwähnenswert ist das Mitwirken der Vereinsmitglieder vom AGGSH (Arbeits-Gemeinschaft Genealogie Schleswig-Holstein e.V.) für das Grabstein-Projekt. Offensichtlich finden unsere “Nordlichter”-Kollegen ein besonders großes Interesse am Dokumentieren von Grabsteinen. http://grabsteine.genealogy.net/cemlist.php?v=AGGSH

Auch der Geschichtskreis Rommerskirchen liefert unaufhörlich neue Fotos und Unterlagen an die Datenbank “Grabsteine”.
http://grabsteine.genealogy.net/cemlist.php?v=GK-Roki

Die meisten neuen Grabsteinfotos kommen aus den Bundesländern Brandenburg und Hessen und bereichern die Datenbank *Grabsteine*. Wir laden unsere Kollegen aus dem Saarland herzlich zur Mitarbeit ein, damit auch ihr Bundesland in dem Grabstein-Projekt angemessen vertreten ist.

Zum mittlerweile zahlenmäßig imposanten Team der Grabstein-Fotografen hat sich ein bekannter Bestatter aus Sachsen gesellt. Während seines Urlaubs im Schwarzwald hat er “mal eben” sieben Friedhöfe erfasst.

Der Freundeskreis vom Kölner Melaten-Friedhof (435.000m², 55.000 Grabstellen und somit der größte Stadtfriedhof Deutschlands) empfiehlt in seinem Rundbrief XXXXIV die systematische Dokumentation der Grabsteine für das Grabstein-Projekt.

Die aktuelle Statistik der Datenbank *Grabsteine* liest sich folgendermaßen:

2.580 Friedhöfe
840.000 Fotos
1,26 Mio. Personen-Datensätze

Dieser Link führt zu den umfangreichen Informationen vom *Grabstein-Projekt*:
http://wiki-de.genealogy.net/Grabstein-Projekt/Interessante_Infos

Vielen Dank an das Projektteam für die engagierte Mitarbeit!
(Holger Holthausen)

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2018/04/huchting_staedtisch1108.jpg 640 480 Holger Holthausen https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Holger Holthausen2015-05-31 21:33:192022-03-26 15:14:20Projekt-Information *Grabsteine* 06/2015
Diskutiere diesen Beitrag in unserer Community

RSS Neu auf Discourse

  • Das neue „Heredis 2026“ im Video 18. September 2025
  • 系図 - 21-jähriger entdeckt seine Familiengeschichte auf TikTok 18. September 2025
  • Fehler in der DES-Suche? 18. September 2025
  • Généalogie - Neugestaltung der Pariser Archiv-Website 18. September 2025
  • Lesehilfe lateinscher Taufeintrag Anna Grulke 17. September 2025

RSS Angesagte Themen

  • Veröffentlichen, aber wie?
  • Meldung 'Browser wird geprüft'
  • Privatsphäre in der Genealogiedatenbank GEDBAS
  • Szukajwarchiwach funktioniert nicht?
  • Verwirrender Hinweistext beim Anzeigen eines Quelltextes im unangemeldeten Zustand

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA DNA-Genealogie Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: Erfassung der Verlustlisten 1870/71 Preußens und Badens Link to: Erfassung der Verlustlisten 1870/71 Preußens und Badens Erfassung der Verlustlisten 1870/71 Preußens und Badens Link to: Newsletter 2015/06 Link to: Newsletter 2015/06 Newsletter 2015/06
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen