• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü
wdytyal_eingang.jpg

CompGen auf der WhoDoYouThinkYouAre Live in Birmingham

13. April 2016/in Tagungen/von Timo Kracke

Nachdem wir in 2014 bereits erste Erfahrungen mit internationalen Genealogie Konferenzen bei der RootsTech in Salt Lake City machen konnten, war der Verein für Computergenealogie e.V. in diesem Jahr zum ersten mal bei der größten Genealogie Veranstaltung in Europa, bei der WhoDoYouThinkYouAre Live in Birmingham dabei.

 

Die WhoDoYouThinkYouAre Live ist ein Ableger der weltweit erfolgreichen TV-Show und dem in England populären Magazin und konnte in diesem Jahr über 13.200 Besucher anziehen. Mit diesen Besucherzahlen ist die Veranstaltung die größte Veranstaltung im Bereich der Genealogie in Europa.

Neben den auch in Deutschland bekannten kommerziellen Genealogie-Anbietern wie Ancestry und MyHeritage waren weitere für Großbritannien spezifische Aussteller vertreten und eine ganze Reihe an Genealogie-Vereinen präsentierten ihre Arbeiten.

Für Besucher gab es neben der großen Ausstellung eine Vielzahl von Workshops, bei denen zu speziellen Themen Vorträge stattfanden.

 

Unser Stand bildete zusammen mit der Anglo-German Family History Society und der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde e.V., Bezirksgruppe Aachen die deutsche Ecke. An unseren beiden Tischen konnten wir mit einer Standpräsentation unsere Arbeiten und Projekte vorstellen, unsere Magazine zeigen und mit online Zugriff live in unseren Datenbanken suchen.

Besonders stolz sind wir auf Erlebnisse, wie eine Suche nach einem Großvater der aus Deutschland nach England ging. Gemeinsam mit der Forscherin haben wir über unsere Metasuche und einem Treffer im Ortsfamilienbuch Harburg/Elbe die Familienforschung um 4 weitere Generationen erweitert.

Insgesamt waren wir überrascht wie stark das Interesse an deutschen Vorfahren in Großbritannien tatsächlich ist. Unser Stand war fast dauerhaft besucht und es bildeten sich kleine Warteschlangen um in unseren Datenbanken zu suchen. Wir haben uns als Aussteller sehr wohl gefühlt und wurden von den lokalen Vereinen freundlich aufgenommen.

 

Neben einem Stand konnten wir am Samstag einen Vortrag in der Society of Genealogists – Education Zone platzieren. Timo Kracke hat hier unter dem Titel „Start Your Research For German Ancestors With genealogy.net“ CompGen und die Projekte auf der Internetplatform genealogy.net vorgestellt.

Die Education Zone war sehr gut gefüllt und die Besucher konnten direkt im Vortragsbereich unsere Flyer und Sonderdrucke mitnehmen. Einige Besucher konnten wir nach dem Vortrag mit gezielten Fragen an unserem Stand begrüßen.

Für CompGen waren Günter Junkers und Timo Kracke vor Ort.
(Timo Kracke)

Schlagworte: WhoDoYouThinkYouAre, England
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/03/wdytyal_eingang.jpg 123 400 Timo Kracke https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Timo Kracke2016-04-13 16:44:272021-05-30 16:04:46CompGen auf der WhoDoYouThinkYouAre Live in Birmingham
Das könnte Dich auch interessieren
wdytyalive.png CompGen auf der WhoDoYouThinkYouAre Live, 2016 in Birmingham
wdytyalive.png Vor 400 Jahren: Pilgerväter auf der Mayflower nach Amerika
wdytyalive.png Gräber auf 19.000 englischen Friedhöfen werden digital erfasst
wdytyalive.png „THE Genealogy Show“ in England vom 1. bis 3. April 2022
wdytyalive.png The Family History Show online am 25.9.2021
Beteilige Dich an der Diskussion

Neue Themen auf Discourse

  • Heiratseinträge aus Schweidnitz-Land bei Archion
    24. Juni 2022
  • STA Saalau T 1914 - Gertrud Auguste Krönke ( Olschewski); Erich Konrad Fortenbacher ( unehl)
    24. Juni 2022
  • STA Saalau T 1914 - Luise Wiegandt geb Wohlfahrt
    24. Juni 2022
  • STA SaalauH 1914 - Robert Richard Rudolf Zube ( Schönhof) °° Elisabet Emilie Resch geb Voss ( Gast)
    24. Juni 2022
  • Züricher Familiengeschichten transkribieren
    24. Juni 2022

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Bürger schaffen Wissen Cardamina CIGH Coding Da Vinci DAGV Deutsche Digitale Bibliothek Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kirchenarchiv Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Namensverbreitung Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Standesamtsunterlagen Totenzettel Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Das Lübecker Adressbuchprojekt ist abgeschlossenLuebecker-Adressbuch-1801.jpg001.jpgWas, schon vorbei? Rückblick auf die Mitgliederversammlung
Nach oben scrollen