• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Sprechstunde
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü
BILD1763.jpg

Erfde US-Gäste ‘Plattdeutsche Freundschaft’

11. Juli 2016/in USA, Genealogie international/von Klaus Vahlbruch

Auf der 21. Konferenz der Plattdeutschen Freundschaft vom 08.-10. Juni 2016 war auch der SHFam “Schleswig-Holsteinische Familienforschung e.V.” zusammen mit dem “Verein für Computergenealogie e.V.” mit einem Info-Stand vertreten. Erfde selber hat nur ca 1900 Einwohner aber der Vortrag von Herrn Dr. Hans-Peter Stamp (Mitglied im SHFam) “2000 Amerikaner mit Wuddeln in Arf” konnte belegen, dass in den USA, hauptsächlich in Iowa und dort überwiegend in der Stadt Clinton ca. 2770 Nachkommen nachweislich von ehemals aus der Region um Erfde herum ausgewanderten Menschen abstammen.

Ganz rechts: Peter Harry Carstensen, Ministerpräsident a.D. von Schleswig-Holstein
links daneben: Mike Kearney von der ASHHS in Clinton USA
zweiter von links: Thomals Klömmer Bürgermeister von Erfde, alle anderen sind US-Gäste in Erfde.

Bild: (c)Klaus Vahlbruch, CompGen

Die Sprache, das “Plattdeutsche”, verbindet noch heute die in der “American Schleswig Holstein Heritage Society” (ASHHS)
zusammengeschlossenen Nachkommen in den USA mit den “Plattdeutschen” in Deutschland und besonders in Erfde und der Schleswigschen Geest. Deutsche Teilnehmer der Konferenz kamen aber auch aus ganz Deutschland, aus Köln, Niedersachsen, Hamburg und Bremen. Die Konferenzen finden alljährlich in Schleswig-Holstein, ein andermal in den USA statt. Vor zwei Jahren war Eckernförde Gastgeber der Konferenz.

Als Gastgeschenk überreichen die Mitglieder des SHFam (v.l.n.r.) Klaus Vahlbruch und Hans-Werner Hamann ein Original-Stickbild
aus dem Jahre 1953 an Mike Kearney (Clinton), wie es damals und lange früher schon alle Mädchen und jungen Frauen als Übung
anzufertigen hatten, Stich für Stich, hier dänische Motive.

Bild: (c)Tonio Keller, Bauernblatt

Viele Grüße, Klaus Vahlbruch

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/BILD1763.jpg 2448 3264 Klaus Vahlbruch https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Klaus Vahlbruch2016-07-11 15:44:232022-03-26 15:13:16Erfde US-Gäste ‘Plattdeutsche Freundschaft’
Beteilige Dich an der Diskussion

VERANSTALTUNGSKALENDER

Neue Themen auf Discourse

  • Discourse
    27. März 2023
  • Adressbuch Bad Ems 1896 - Erfassung im DES abgeschlossen
    27. März 2023
  • Adressbuch Bad Ems 1896 - Erfassung im DES abgeschlossen
    27. März 2023
  • Suche nach Pfarrer Melchior Königsdorfer vor 1606
    27. März 2023
  • Auswanderungen aus Höfles, Franken
    27. März 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Newsletter 2016/07vff_zufallsfunde.pngZufallsfunde der Verdener Familienforscher in der Meta-Suche
Nach oben scrollen