• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • IT-Ressort
  • Kontakt
  • Menü Menü
Newsletter 2016/08

Newsletter 2016/08

Projekt-Informationen Metasuche mit Zufallsfunden Seit Februar 2015 hat Gisbert Berwe mit der Internetseite zufallsfunde.net eine überregionale Datenbank als Projekt der Verdener Familienforscher e.V. für alle Interessierten dauerhaft und kostenfrei zur Verfügung gestellt - unabhängig von Vereinsmitgliedschaften. Die Gruppe freut sich sehr, wie gut diese angenommen wurde. Der Inhalt wächst stetig ...
Weiterlesen …
vff_zufallsfunde.png

Zufallsfunde der Verdener Familienforscher in der Meta-Suche

Die Zufallsfunde-Datenbank der Verdener Familienforscher e.V. ist ab sofort an die zentrale Meta-Suche angebunden und findet ab sofort auch Treffer in den mehr als 20.000 dokumentierten Zufallsfunden. Der Zufall arbeitet viel verlässlicher, wenn man ihm auf die Sprünge hilft. © Henryk Bereska (1926 - 2005) Lyriker, Übersetzer und Aphoristiker, Mitglied ...
Weiterlesen …
BILD1763.jpg

Erfde US-Gäste ‘Plattdeutsche Freundschaft’

Auf der 21. Konferenz der Plattdeutschen Freundschaft vom 08.-10. Juni 2016 war auch der SHFam "Schleswig-Holsteinische Familienforschung e.V." zusammen mit dem "Verein für Computergenealogie e.V." mit einem Info-Stand vertreten. Erfde selber hat nur ca 1900 Einwohner aber der Vortrag von Herrn Dr. Hans-Peter Stamp (Mitglied im SHFam) "2000 Amerikaner mit ...
Weiterlesen …

Newsletter 2016/07

68. Deutscher Genealogentag Der Verein für Computergenealogie wird auf dem 68. Deutschen Genealogentag vom 30.9. -2.10.2016 in Bregenz mit Stand und Vortrag über unsere Projekte und Mitmachmöglichkeiten vertreten sein. Folgen Sie auf Twitter: #68DGT16 #Genealogentag in #Bregenz ...
Weiterlesen …
logo_large.png

CompGen wird aktives Mitglieder in der GAGP

Am 28. Mai 2015 wurde in St. Paul, der Hauptstadt des US-Bundesstaates Minnesota, die sog. German American Genealogical Partnership (GAGP, deutsch: Deutsch-amerikanische genealogische Partnerschaft, DAGP) vereinbart. Ins Leben gerufen wurde diese Partnerschaft von der Germanic Genealogy Society (GGS), der Pommern Regional Group of Minnesota und der DAGV. Ziel ist ein ...
Weiterlesen …
Utrecht2.jpg

Großer Besucherandrang am CompGen-Stand beim Famillement 2016

Fast 2900 Besucher wurden beim großen Informationstag am 2. Juni im und vor dem Stadtarchiv Utrecht gezählt. CompGen war zum dritten Mal beim Famillement dabei, das 2012 im Maastricht und 2014 in Leiden stattfand, diesmal gleichzeitig am Jahrestag der Stadtrechte-Verleihung im Jahre 1122. Auf dem Vorplatz waren überdachte Stände aufgebaut, ...
Weiterlesen …
2016-02.jpg

Heft 2/2016 der COMPUTERGENEALOGIE ist in den Druck gegangen

Das Heft 2/2016 der COMPUTERGENEALOGIE ist in den Druck gegangen, spätestens zum 20. Juni wird das Heft beim Leser sein. Diesmal geht es um die Datenbankvielfalt von A wie Adel bis Z wie Zufallsfunde ...
Weiterlesen …
some mail

Newsletter 2016/06

CompGen aktiv bei DAGP Die am 28. Mai 2015 in St. Paul, Minnesota, USA begründetete German American Genealogical Partnership (GAGP, deutsch: Deutsch-amerikanische genealogische Partnerschaft, DAGP) der Germanic Genealogy Society (GGS), der Pommern Regional Group of Minnesotaund der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Genealogischer Verbände (DAGV) schließt alle Mitgliedsvereine der DAGV ein. CompGen wird ...
Weiterlesen …
AWL_84.png

Neue Verwandtschaftsforschung oder: Die Eroberung der Archive?

Unser Vorstandsmitglied Thekla Kluttig sprach auf dem 18. Deutsch-Niederländischen Archivsymposiums im Herbst 2015 unter diesem Vortragstitel über das Verhältnis zwischen Archivaren und Familienforschern ...
Weiterlesen …
Newsletter 2016/05

Newsletter 2016/05

Compgen-Mitgliederversammlung Die Compgen-Mitgliederversammlung in Koblenz (15.-17. April 2016) verlief wie im Zeitraffer. Am Freitag besuchte eine Gruppe das Landeshauptarchiv Rheinland-Pfalz. Besonders herausgestellt wurde von der Archivarin Frau Dr. Goebel der Codex Balduini Trevirensis, ein über 800 Jahre altes Werk in einer besonders prachtvollen Ausgabe, das sich im Archiv befindet. Die ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ›
Wird geladen …

RSS Neu auf Discourse

RSS Angesagte Themen

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA DNA-Genealogie Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kalender Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen