• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

500.000 Sterbebilder aus Bayern

12. März 2018/in Vereine/Gruppen/von CG Redaktion

Das Mitmach-Projekt „Sterbebilder“ des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde BLF hat sich zum Erfolgsschlager entwickelt. Dank der tatkräftigen Mitarbeit von vielen freiwilligen Erfassern und dem Engagement des BLF-Sterbebilder-Projektteams haben wir zum 01.03.2018 einen durchsuchbaren Bestand von 500.000 Sterbebildern erreicht. Der bisherige durchschnittliche Jahreszuwachs liegt bei etwa 100.000 Sterbebildern! Die Sterbebilder-Datenbank soll weiter wachsen und allen Familienforschern für ihre Zwecke zur Verfügung stehen.  Deshalb bittet das Sterbebilder-Projektteam: Stellen Sie uns Ihre Sterbebilder-Sammlung zur Verfügung! Bringen Sie Ihre Sammlung zu einem der vielen Forscher-Stammtische oder wenden Sie sich an einen der BLF-Bezirksleiter oder wenden Sie sich direkt an unsere Projektverantwortlichen Frau Anna Probst oder Herrn Walter Müller. Unser ehrgeiziges Langfrist-Ziel sind 1 Million Sterbebilder. Das Sterbebilderprojekt wird durch die Beteiligung der GFF aus Franken und der GFO (Oberpfalz) nun flächendeckend für ganz Bayern erfolgreich weiterentwickelt! Hier der Link zum Projekt: http://sterbebilder.blf-online.de/index.php. Die Sterbebilder-Datenbank kann auch über die Metasuche  des Vereins für Computergenealogie e.V. (CompGen) durchsucht werden. Manfred Wegele

Schlagworte: Totenzettel, Sterbebilder, Bayern
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
0 0 CG Redaktion https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png CG Redaktion2018-03-12 23:33:352021-06-14 20:01:16500.000 Sterbebilder aus Bayern
Das könnte Dich auch interessieren
Grabkreuz auf dem Museumsfriedhof in Kramsach/Tirol Grabsteine auf bayerischen Friedhöfen
Genealogisches im BlogSlam Kirchenbücher aus 904 Pfarreien des Bistum Augsburg online bei Matricula
Genealogisches im BlogSlam Genealogisches im bayerischen BlogSlam zum #TagderArchive: „Fakten, Geschichten, Kurioses“
Genealogisches im BlogSlam 11. TAG DER ARCHIVE am 5. und 6. März 2022
Genealogisches im BlogSlam Neue Polizeiblätter stehen zur Suche und Erfassung bereit
Genealogisches im BlogSlam Evangelische Kirchenbücher aus Bayern bei Archion
Beteilige Dich an der Diskussion

Neue Themen auf Discourse

  • Vatikan öffnet Archiv mit Briefen aus der Nazizeit
    28. Juni 2022
  • STA Saalau Gb 1916 - Herbert Theodor Marotzki ( Klatt)
    27. Juni 2022
  • STA Saalau Gb 1916 - Margarete Minna Drews ( Schwoch)
    27. Juni 2022
  • STA Saalau Gb 1916 - Hermann Johann Burau ( unehl)
    27. Juni 2022
  • STA Saalau t 1915 - Charlotte Luise Rick ( Schönnagel)
    27. Juni 2022

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Bürger schaffen Wissen Cardamina CIGH Coding Da Vinci DAGV Deutsche Digitale Bibliothek Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kirchenarchiv Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Namensverbreitung Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Standesamtsunterlagen Totenzettel Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
70. GenealogentagMapire.eu zeigt Deutschland im 19. Jahrhundert
Nach oben scrollen