• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Sprechstunde
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Datenschutz im Verein

22. März 2018/in Vereine/Gruppen/von News-Redaktion

Der Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg hat zum Thema „Datenschutz im Verein“ nützliche Informationen zusammengestellt. Es geht darin um die Rechtsgrundlagen für den Umgang mit den personenbezogenen (Mitglieder-)Daten, um die Erhebung, Speicherung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten (meistens der Mitglieder) und das Recht auf Löschung dieser Daten.

Schlagworte: Datenschutz
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2018/03/Datenschutz-im-Verein.jpg 425 1037 News-Redaktion https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png News-Redaktion2018-03-22 09:24:082021-05-30 16:01:35Datenschutz im Verein
Das könnte Dich auch interessieren
Gentests gefährlich?PixabayDaten-Leck bei Genealogie-Plattform Heredis Online
FamilySearch LogoFamilySearch-Tagung „Erinnern – Erneuern – Bewahren“
Gentests gefährlich?PixabayMAITHINK X über: „Gefährliche Gentests?“
Gentests gefährlich?PixabayDatenschutz-Grundverordnung
Gentests gefährlich?PixabayKurse auf der Lernplattform openHPI – auch für die Familienforschung interessant
Gentests gefährlich?PixabayKurs-Tipp: Datenschutz für Einsteigerinnen und Einsteiger
Beteilige Dich an der Diskussion

Veranstaltungskalender

Neue Themen auf Discourse

  • Fn schott
    4. Februar 2023
  • Ev. Sobbowitz Gb 1798 u. 1799 - Bahlinger, Reuter, Simon u.a
    3. Februar 2023
  • Carthaus in Hüsten / Arnsberg
    3. Februar 2023
  • Stephan Hayder, Exulant in Schwand
    3. Februar 2023
  • Suche Winter in Unterjeckenbach
    3. Februar 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
50 Millionen Seiten aus historischen US-ZeitungenDNA-Spuren aus der Steinzeit in Skaninavien
Nach oben scrollen