• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Sprechstunde
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Zwei Kinder im Abstand von 3 Monaten geboren

20. April 2019/in Kaleidoskop/von Günter Junkers

Das lässt Genealogen zweifeln: Eine Mutter bringt zwei Kinder im Abstand von 97 Tagen zur Welt. So geschehen in der Geburtsklinik des Krankenhauses Köln-Kolweide: Die älteste der beiden Zwillingsschwestern Liana wird am 17. November 2018 als Frühchen geboren, Leonie kam am 22. Februar 2019 zur Welt. Ein solch großer Zeitabstand zwischen den Zwillingsgeburten ist außerordentlich selten, aber doch nicht unmöglich. In Monza in Italien wurde Allessandro am 24. Dezember 2018 und sein Zwillingsbruder Andreas erst am 22. Februar 2019 geboren. In Irland hat eine Mutter das erste Mädchen am 1. Juni 2012 vier Monate zu früh geboren und im Abstand von 87 Tagen das Schwesterchen. Das Guinness Buch der Rekorde verzeichnete 1996 als Rekordhalterin Peggy Lynn aus Huntingdon Pennsylvania, deren Zwillingen im Abstand von 84 Tagen geboren wurden. Möglich wird der Zeitunterschied durch das Heranwachsen der Zwillinge in getrennten Fruchtblasen im Mutterleib.

Schlagworte: USA, Irland, Köln, Zwilling, Italien
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2019-04-20 16:50:202021-05-30 15:59:20Zwei Kinder im Abstand von 3 Monaten geboren
Das könnte Dich auch interessieren
Digitaltag 2022Familien- und Ahnenforschung beim Digitaltag am 24. Juni 2022
Topothek Altes Köln
Geschichte der Straßen in und um Köln beim Online-Stammtisch
Koeln_Sterbeurkunde_1876_small.jpgKölner Sterbeurkunden werden per Crowdsourcing erfasst
Digitaltag 2022Digitaltag Deutschland, Famillement Amsterdam und mehr
Kirchenbücher des Bistums Aachen online bei Matricula
Beteilige Dich an der Diskussion

VERANSTALTUNGSKALENDER

Neue Themen auf Discourse

  • Discourse
    27. März 2023
  • Adressbuch Bad Ems 1896 - Erfassung im DES abgeschlossen
    27. März 2023
  • Adressbuch Bad Ems 1896 - Erfassung im DES abgeschlossen
    27. März 2023
  • Suche nach Pfarrer Melchior Königsdorfer vor 1606
    27. März 2023
  • Auswanderungen aus Höfles, Franken
    27. März 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Newsletter 2019/043.333.333
Nach oben scrollen