• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Timo Kracke „Verdienter Genealoge“

22. September 2019/in CompGen-Verein/von Bernhard Mosolf

Susanne Nicola hält die Laudatio

Es mag auf den ersten Blick verwundern, dass mit Timo Kracke – geboren 1975, also gerade einmal 44 Jahre alt – ein vergleichsweise junger Zeitgenosse als verdienter Genealoge ausgezeichnet wird. 

Schaut man genauer hin und betrachtet die mediale Präsenz von Timo, dann wird recht schnell deutlich, welche Leistung und welche Verdienste er bereits vollbracht hat.

Bereits im Alter von gut 20 Jahren begann er – ganz untypisch – sich für Genealogie zu interessieren. Eine Herzensangelegenheit von Timo Kracke ist es, bei jüngeren Menschen Interesse für unser spannendes Hobby zu wecken. Das beginnt mit dem von ihm ins Leben gerufenen Projekt „Kids-Genealogie“. Unter diesem Schlagwort hat er etliche Informationen zusammengetragen und sich mit anderen Forschern und Vereinen vernetzt. 

Früh hat er begonnen, das Internet in all seinen Facetten für diese Zwecke zu nutzen. Neben der Veröffentlichung seiner eigenen Genealogie auf seiner Seite www.kracke.org betreibt er einen genealogischen Blog und einen weiteren mit dem Schwerpunkt DNA-Genealogie. Daneben ist er die Stimme eines Podcast und selbstverständlich in den sozialen Medien Facebook, Twitter usw. aktiv – stets mit dem Ziel, jüngere Menschen für unser gemeinsames Hobby zu begeistern. 

Dabei sind ihm auch die klassischen Medien und Organisationsformen nicht fremd. So ist er Mitglied in mehreren genealogischen Vereinen und bekleidet derzeit bei der Oldenburgischen Gesellschaft für Familienkunde das Amt des Protokollführers. Bis 2017 übte er zudem beim Verein für Computergenealogie das Amt des Beisitzers für Öffentlichkeitsarbeit aus und hat dem Verein während seiner Vorstandstätigkeit einen frischeren Anstrich verpasst. 

Auf nahezu jedem Genealogentag und vielen weiteren genealogischen Veranstaltungen trifft man ihn in seinem unverwechselbaren T-Shirt mit der Aufschrift „Der Genealoge“, und nicht selten hält er im Rahmen einer solchen Veranstaltung einen Vortrag oder ist unermüdlich damit beschäftigt, Netzwerke zu knüpfen. Dies auch international, besonders Kontakte in Richtung Vereinigte Staaten von Amerika liegen ihm an Herzen, auch bei dortigen Veranstaltungen tritt er bisweilen als Referent auf. 

Timo Kracke tritt im Augenblick etwas kürzer, um sich mehr seiner Familie und den heranwachsenden Kindern zu widmen. Möge ihm die heutige Auszeichnung Ansporn sein, sich noch lange seiner Herzensangelegenheit zu verschreiben und seinen Beitrag zu leisten, die Genealogie jünger, frischer und vielseitiger zu machen. 


Anmerkung der Redaktion: Wir geben hier die Laudatio wieder, die Susanne Nicola auf dem 71. Deutschen Genealogentag in Gotha auf Timo Kracke hielt. Timo hat sich bei der Verleihung noch in einer spontanen Rede beim Verein für Computergenealogie und der DAGV für die Ehrung bedankt und sich sehr positiv über genealogische Treffen wie dem Genealogentag ausgesprochen.

Abschließend ist er nochmals auf seine Aktivitäten für die Genealogie eingegangen und hat mit Blick auf das Projekt „die Familienforscher“, dass er zusammen mit Freya Rosan gegründet hat, um Kinder und Jugendliche für Genealogie zu begeistern, die genealogischen Vereine aufgefordert, dem Nachwuchs mehr Chancen zu geben, Veränderungen zuzulassen und Neues einfach auszuprobieren.

Auch wenn Timo derzeit aus privaten Gründen etwas kürzer tritt, verfolgt er die Entwicklung in der genealogischen Landschaft nach wie vor mit großem Interesse.

Schlagworte: 71. Deutscher Genealogentag
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Bernhard Mosolf https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Bernhard Mosolf2019-09-22 08:31:432021-05-30 15:48:11Timo Kracke „Verdienter Genealoge“
Das könnte Dich auch interessieren
Die Bark Pribislaw (1847 – 1870), Maritime Genealogie
CompGen News-Redaktion trifft sich in Gotha
CompGen auf dem Genealogentag in Gotha
Der MDR berichtete aus Gotha – unser Magazin gut ins Bild gesetzt
Schreibkurs Deutsche Schrift I
Arndt Richter „Verdienter Genealoge“
Beteilige Dich an der Diskussion

Neue Themen auf Discourse

  • Video vom Ahnenforscherstammtisch Köln - Digitalisierung der Elberfelder Familienkartei
    19. Mai 2022
  • Bestellte Taufe
    19. Mai 2022
  • Duisburger Kirchenbücher, Zivilstandsregister und Adressbücher online
    19. Mai 2022
  • STA Sobbowitz T 1912 - Christian Drews ( Patzke) °° Marie geb Schiefelbein
    18. Mai 2022
  • STaA Sobbowitz T 1912 - Paul Hermann Drews ( Hoppe)
    18. Mai 2022

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Bürger schaffen Wissen Cardamina CIGH Coding Da Vinci DAGV Deutsche Digitale Bibliothek Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kirchenarchiv Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Namensverbreitung Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Standesamtsunterlagen Totenzettel Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Arndt Richter „Verdienter Genealoge“Das also war der 71. Deutsche Genealogentag in Gotha
Nach oben scrollen