• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü
CompGen-Team und Icarus

72. Deutscher Genealogentag in Tapfheim – 2. Tag

3. September 2022/in Noch keine Kategorie/von Günter Junkers

Mehr als 300 angemeldete Teilnehmer sind zum 72. Deutschen Genealogentag nach Tapfheim gekommen. Auch am 2. Tag konnten sie aus zwei Themenblöcken Vorträge zu internationalen und nationalen, allgemeinen genealogischen Themen, oder regionale zum Tagungsmotto: “Nordschwaben – Leben ‘im Krater’ und am großen Fluss” auswählen. Die online zugänglichen Vorträge hatten wir hier bereits aufgelistet.

Die Ausstellungshalle beim 72. Deutschen Genealogentag in Tapfheim

Spontane Besucher, die sich nur in der Ausstellung umschauen wollten, wurden nicht gezählt. Zusammen mit den Aussteller-Teams kann die Gesamtzahl der Teilnehmer auf gut 500 geschätzt werden. Die 35 verschiedenen Austellungsstände werden mehrheitlich von den genealogischen Vereinen aus Deutschland, Österreich, Frankreich, und Schweden belegt. ICARUS, das Interenationale Zentrum für Archivforschung, das Landesarchiv Baden-Württemberg, das Stadtarchiv Augsburg und historische und Heimat-Vereine sind dabei, ebenso die Anbieter von Datenbanken wie Archion, das evangelische Kirchenbuchportal oder GenTeam aus Österreich. FamilySearch hat einen großen Stand. Die einzigen vertretenen Softwareanbieter sind Heredis und Familienbuch 6.0. Weitere Anbieter sind die Berufsgenealogen, Stammbaumkunst und Melanie Lanz mit ihrem Jugend-Forscher-Projekt.

Podiumsdiskussion “Kommerzialisierung und Gemeinnützigkeit – ein Widerspruch?

Zum Abschluss des zweiten Veranstaltungstages versammelte die Podiumsdiskussion noch viele DGT-Besucher im Forum der Tapfheimer Grundschule. Als Moderator regte Dr. Thomas Aigner (ICARUS) die Runde mit Dr. Peter Rassek (Ancestry), Edgar Hubrich (GFF), Dr. Katrin Moeller (Uni Wittenberg-Halle), Manfred Wegele (BLF), und Mario Felkl (Stadtarchiv Augsburg), zu einer intensiven Diskussion an über den “Widerspruch” zwischen Kooperation und Konkurrenz in der Genealogie. Peter Rassek schlug vor, die genealogischen Vereine und Anbieter zu einer Win-Win-Situation zusammenzuführen. Für Edgar Hubrich ist die Nutzung sowohl der kostenlosen als auch der kommerziellen Datenbanken wichtig. Katrin Moeller vertrat die Open-Data-Position von CompGen und verwies auf die wissenschaftliche Nutzung der genealogischen Daten, während der Ancestry-Vertreter sich als Anbieter für die Hobby-Familienforscher sah. Der Archivar aus Augsburg strebte die Sichtbarkeit des Archivs als Lieferant von Quellen an. Manfred Wegele und Edgar Hubrich verwiesen auf die vielen Digitalisierungsprojekte ihrer Vereine, die auch den Archiven nutzen sollen.

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2022/09/CompGen-Team-u-Icarus.jpg 574 1251 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2022-09-03 15:34:382022-09-04 09:11:3872. Deutscher Genealogentag in Tapfheim – 2. Tag
Diskutiere diesen Beitrag in unserer Community

RSS Neu auf Discourse

  • FamilySearch CET: Nutzer-Stammbäume zum eigenständigen Forschen und Vernetzen 15. Juli 2025
  • 1914/1918 15. Juli 2025
  • Büntemeyer aus Bremen oder Umgebung 15. Juli 2025
  • Zugang 15. Juli 2025
  • OFB Varel 15. Juli 2025

RSS Angesagte Themen

  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?
  • Transportlisten 06/1946

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kalender Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: DES-Projekt Hochschulschriften: Jahrgänge VIII und IX in der Erfassung – Fokus Heidelberg Link to: DES-Projekt Hochschulschriften: Jahrgänge VIII und IX in der Erfassung – Fokus Heidelberg DES-Projekt Hochschulschriften: Jahrgänge VIII und IX in der Erfassung –...Kooperationspartner beim DES-Projekt Hochschulschriften: MPI für Innovation und Wettbewerb Link to: 72. Deutscher Genealogentag in Tapfheim – 3. Tag Link to: 72. Deutscher Genealogentag in Tapfheim – 3. Tag DGT 2022 Festabend72. Deutscher Genealogentag in Tapfheim – 3. Tag
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen