• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Sprechstunde
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü
Genisis Deutsch-dänischer Familienforschertag Flensburg

4. Deutsch-dänischer Familienforschertag in Flensburg

13. Oktober 2022/in Veranstaltungen/von Günter Junkers

Zum vierten Mal findet am Samstag, 22. Oktober 2022, ein Deutsch-dänischer Familienforschertag (Dansk-tyske Slægtsforskerdag) in Flensburg statt. Von 12 bis 18 Uhr lädt die Dänische Zentralbibliothek für Südschleswig in Flensburg in ihr Haus (Norderstraße 59, 24939 Flensburg) ein. Alle zwei Jahre organisiert sie diese Veranstaltung zur Familien- und Ahnenforschung beiderseits der Grenze. Der Eintritt ist frei.

Werbung für "GENiSiS" - Deutsch-dänischer Familienforschertag in Flensburg
Werbeblatt für die „GENiSiS“ in Flensburg

Unter dem neuen Namen GENiSiS (Genealogie in Sønderjylland & in Südschleswig) wird die Veranstaltung überall auf beiden Seiten der Landesgrenze auf Dänisch und Deutsch beworben. Das Schleswig-Holsteinische Landesarchiv ist dabei, der Arbeitskreis Familienforschung Flensburg hilft tatkräftig mit bei der Ausrichtung.

Es gibt eine Forschungswerkstatt zur kostenlosen Nutzung kostenpflichtiger Datenbanken, Buchscanner und Mikrofilmscanner für Zeitungsdigitalisate. Ein spezieller Scanner steht für großformatige Stammbäume, Ahnentafeln oder Dokumente zur Verfügung. Wie bei den früheren Treffen – 2014, 2016 und 2018 – präsentieren sich wieder viele genealogische Vereine und Anbieter. Dabei ist selbstverständlich auch wieder der Verein für Computergenealogie (CompGen) mit einem Info- und Beratungsstand.

Vorträge beim 4. Deutsch-dänischen Familienforschertag

  • 13:30 Uhr: Kurt-Günter Jörgensen: „Slægtsforskning i Tyskland“ (auf Dänisch mit deutschem handout)
  • 14:30 Uhr: Prof. Dr. Jürgen Udolph: „Ich deute Ihren Namen!“ (auf Deutsch – på tysk)
  • 15:30 Uhr: Anna L. Sparre: „Link Lives – dansk digital personalhistorie“ (auf Dänisch mit deutschem handout)
  • 16.30 Uhr: Manuel Andrack: „Von wem habe ich das bloß?“ (auf Deutsch – på tysk)

Angeboten werden zudem der Erwerb von Büchern (zu verbilligtem Preis), die Teilnahme an einem Gewinnspiel, oder auch Schmökern und Schnacken in „hyggeliger“ Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen.

Schlagworte: Familienforschertag, Flensburg, Dänische Zentralbibliothek für Südschleswig, GENiSiS, Infomesse
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2022/10/Genisis-Flensburg-Banner.png 596 1500 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2022-10-13 01:00:002022-10-12 22:26:274. Deutsch-dänischer Familienforschertag in Flensburg
Das könnte Dich auch interessieren
Erfassung im Portal AdressbücherAdressbuch-Erfassung: Vier sind neu, Danke für sieben fertige Bücher
Beteilige Dich an der Diskussion

Veranstaltungskalender

Neue Themen auf Discourse

  • Kategorien Unsourced / Needs=sources
    3. Februar 2023
  • WikiTree auf der Genealogica
    3. Februar 2023
  • Bitte ergänzen bzw verbesseren: Heirat in Weißenkirchberg 1680
    3. Februar 2023
  • Ehemalige deutsche Ostgebiete
    3. Februar 2023
  • Warum nur Englisch?
    3. Februar 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Die Bibel als Haus- und FamilienbuchFamilien-Bibel Wassenberg - Meckenstock1000 Online-OFBMeilenstein: 1.000stes Online-Ortsfamilienbuch auf ofb.genealogy.net veröf...
Nach oben scrollen