• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü
Belgisches Staatsarchiv

Belgisches Staatsarchiv mit neuer Genealogie-Plattform

7. Februar 2023/in Genealogie international/von Günter Junkers

Das Belgische Staatsarchiv stellt für die Suche nach genealogischen Daten über 38 Millionen Urkunden von Geburten, Taufen, Heiraten und Sterbefällen auf einer neuen Such-Plattform zur Verfügung. Sie wurden indexiert und stammen aus 28.527 belgischen Kirchenbüchern vor 1796 und aus 36.780 Standesamtsregistern ab 1796. Die Zahl dieser Standesamtsregister wird weiter ansteigen, da noch nicht alles digitalisiert ist. Die Datenschutzgrenzen sind in Belgien anders als in Deutschland: Bei Sterbeurkunden 50 Jahre, bei Heiraten 75 Jahre und bei Geburten 100 Jahre. Für die Bevölkerungsregister (entspricht unseren Melderegistern) bleibt es bei der Grenze von 120 Jahren.

Auf der neuen, viersprachigen Webseite geht das Lesen der Dokumente schneller und reibungsloser voran, als bei der früheren Version, außerdem wurde die Suchfunktion vereinfacht. Der Besuch der Seite ist kostenlos, allerdings ist die Zahl der heruntergeladenen Seiten auf 10 pro Tag beschränkt. Zum Öffnen der Bildseiten ist eine kostenlose Anmeldung nach einer einmaligen Registrierung nötig.

Einstieg zur Genealogie-Forschung in Belgien im GenWiki
Erster Einstieg zur Forschung in Belgien im GenWiki von CompGen

Für die Suche muss man den Namen der Gemeinde kennen, in der man suchen möchte. Register, die durch Krieg oder Brand vernichtet wurden, werden mit aufgelistet. Die Plattform wird weiter entwickelt; die Digitalisierung der Register von 1910 bis 1950 ist bereits im Gange. Eine neue Suchmaschine, die auch eine Recherche nach den über 42 Millionen Personennamen erlaubt, ist ebenfalls eingerichtet worden.

Schlagworte: Kirchenbuch, Datenschutz, Belgien, Standesamtsregister, Genealogie-Plattform, Staatsarchiv, Personenstandsurkunden, Belgisches Staatsarchiv
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2023/02/Belggisches-Staatsarchiv.png 550 1119 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2023-02-07 01:00:002023-02-12 18:04:23Belgisches Staatsarchiv mit neuer Genealogie-Plattform
Diskutiere diesen Beitrag in unserer Community

RSS Neu auf Discourse

  • Adressbuch Usedom 1939 - Neu in der DES Erfassung 9. Juli 2025
  • Adressbuch Usedom 1939 - Neu in der DES Erfassung 9. Juli 2025
  • FamilySearch CET: Nutzer-Stammbäume zum eigenständigen Forschen und Vernetzen 8. Juli 2025
  • Paul Hahn *7.2.1886 in Niederwörresbach Kreis Birkenfeld 8. Juli 2025
  • Paul Hahn *7.2.1886 in Niederwörresbach Kreis Birkenfeld 8. Juli 2025

RSS Angesagte Themen

  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?
  • Transportlisten 06/1946

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA DNA-Genealogie Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kalender Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: CompGen ist bei der Genealogica 2023 Link to: CompGen ist bei der Genealogica 2023 CompGen ist bei der Genealogica 2023Genealogica 2023 Link to: Zwei vorbildliche Archive zeigen ihre Digitalisate Link to: Zwei vorbildliche Archive zeigen ihre Digitalisate Archiv des ErzgebirgskreisZwei vorbildliche Archive zeigen ihre Digitalisate
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen