• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü
RootsTech 2024 "Erinnern"

RootsTech 2024 „Erinnern“ startet Ende Februar

20. Januar 2024/in Termin, USA, Genealogie international/von News-Redaktion

Vom 29. Februar bis zum 2. März 2024 findet im Konferenz-Zentrum in Salt Lake City (Utah, USA) und online im Internet wieder die weltweit größte Genealogie-Veranstaltung statt: Die RootsTech 2024 steht unter dem Motto “Remember – Erinnern”. Bereits seit September letzten Jahres kann man sich für die – kostenlose – Online-Teilnahme registrieren. Schirmherr und Ausrichter der Großveranstaltung ist FamilySearch.

RootsTech-Konferenz-Zentrum in Salt Lake City/Utah, USA (Quelle: FamilySearch)
RootsTech-Konferenz-Zentrum in Salt Lake City, Utah, USA (Quelle: FamilySearch)

Nach der Anmeldung werden mehr als 200 neue Online-Kurse in über 25 Sprachen zur Auswahl stehen, für die sich eine individuelle Playlist erstellen lässt. Der genaue Zeitplan für die Veranstaltung ist noch nicht online. Aber viele der voraufgezeichneten Videos aus den Vorjahren, über die wir hier auch berichtet haben, kann man noch anschauen. Neben den Vorträgen werden sich kommerzielle Anbieter und Genealogie-Organisationen in einer Ausstellungshalle, die man auch online besuchen kann, im Konferenz-Zentrum präsentieren.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf digitalen Entwicklungen in der Genealogie, z.B. Online-Datenbanken, sowie die DNA-Genealogie. Hauptredner werden auf der Bühne live ihre persönlichen Erfahrungen und Geschichten teilen. Die RootsTech will für alle, die sich für ihre Familiengeschichte interessieren, eine bunte Mischung aus Bildung, Technologie und Gemeinschaftserlebnis bieten. Mit den Angeboten sollen sowohl Anfänger als auch erfahrene Genealogen angesprochen werden. Ein Muss für alle, die ihre familiären Wurzeln erforschen und erinnern möchten.

Die Konferenz ist nach den drei Veranstaltungstagen noch nicht zu Ende: Alle Vorträge werden während des ganzen Jahres noch bis zur nächsten RootsTech abrufbar sein. Wie in den vergangenen Jahren werden wir hier über Neuigkeiten zur RootsTech 2024 berichten.

Schlagworte: DNA, Salt Lake City, RootTech, FamilySearch
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2024/01/RootsTech-2024_Erinnern_2024-01-05-e1704475301110.png 828 1814 News-Redaktion https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png News-Redaktion2024-01-20 20:00:002024-01-20 22:15:36RootsTech 2024 „Erinnern“ startet Ende Februar
Diskutiere diesen Beitrag in unserer Community

RSS Neu auf Discourse

  • Problem beim Anlegen einer neuen Familiendatei 14. Juli 2025
  • Lesehilfe - KB Ilbesheim, Kirchheimbolanden 14. Juli 2025
  • Lesehilfe - KB Ilbesheim, Kirchheimbolanden 14. Juli 2025
  • Lesehilfe - KB Ilbesheim, Kirchheimbolanden 14. Juli 2025
  • Lesehilfe - KB Ilbesheim, Kirchheimbolanden 14. Juli 2025

RSS Angesagte Themen

  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?
  • Transportlisten 06/1946

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kalender Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: Landkarten zu Kirchenbüchern Link to: Landkarten zu Kirchenbüchern Landkarten zu KirchenbüchernGeografische Verteilung der Kirchenbücher bei Archion Link to: Slektsforskning i et fellesskap på discourse.genealogy.net Link to: Slektsforskning i et fellesskap på discourse.genealogy.net Viele Forscher an einem PlatzSlektsforskning i et fellesskap på discourse.genealogy.net
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen