• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü
Eröffnungsvortrag 75. Deutscher Genealogentag 2025Ingrid Reinhardt

75. Deutscher Genealogentag – Tag 1

27. September 2025/in Veranstaltungen/von Hermann Hartenthaler

Am Freitag, 26. September 2025, startete in Frankfurt am Main der 75. Deutsche Genealogentag (DGT). Unter dem Motto „Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft gemeinsam entdecken“ lud die Deutsche Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände e. V. (DAGV) gemeinsam mit FamilySearch Europe zu Vorträgen, Workshops, Ausstellung und Begegnungen ein. Wir hatten vor einigen Tagen hier im CompGen-Blog dazu eingeladen.

Der Tag begann mit dem Aufbau der Messestände in einer perfekt organisierten Umgebung. Wir wurden herzlich empfangen, beim Ausladen und Transport unterstützt und rundum versorgt. So startete der Tag in einer sehr harmonischen Stimmung. Ringsum freundliche und hilfsbereite Menschen. Der CompGen-Stand war schnell aufgebaut. Auch die Schautafeln zu unseren Freiwilligenprojekten wurden dank tatkräftiger Hilfe von FamilySearch-Mitarbeitern professionell aufgehängt.

Eröffnung und Verleihung des Nachwuchspreises

Nachwuchspreis der DAGV an Wolfgang Zehetner beim 75. Deutscher Genealogentag
Verleihung des Nachwuchspreis der DAGV an Wolfgang Zehetner

Um 14 Uhr eröffnete Dirk Weissleder (Vorsitzender DAGV) die Veranstaltung und hieß die Besucher herzlich willkommen. Hausherr Torsten Kux (Regional Manager FamilySearch, Europa) führte in seiner Keynote ins Thema ein: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft gemeinsam entdecken.

Danach erfolgte die Verleihung des DAGV Nachwuchspreises 2025 an Wolfgang Zehetner. Er betreibt das Projekt Haus und Hof – Hausgeschichte digital, sammelt und veröffentlicht dort historische Daten zu Häusern (Hausnamen, Besitzer, Grundherrschaften etc.) vor allem in der Region Mostviertel (Niederösterreich). Bislang umfasst das Projekt ca. 34.000 Datensätze.

Workshop zu Ortsdatenbanken

CompGen-Vorsitzender Georg Fertig beim 75. Deutscher Genealogentag
Prof. Georg Fertig demonstriert die Ortsdatenbank GOV (Fotos: Ingrid Reinhardt)

Danach startete das Vortrags- und Workshop-Programm. Patricia Mollemans und Georg Fertig stellten in ihrem Workshop „Wie finde ich Orte? – GOV, Places und andere Ortsdatenbanken“ das Geschichtliche Ortsverzeichnis des Vereins für Computergenealogie (CompGen) und die Ortsdatenbank von FamilySearch vor und demonstrierten ihre spezifischen Möglichkeiten. Beide haben versprochen, in einem künftigen Blog-Beitrag die jeweils etwas versteckten Suchmöglichkeiten genauer zu erklären. Besonders CompGen kann viel mehr als es zeigt – von der erweiterten Suche im GOV bis hin zur sehr leistungsfähigen, aber unaussprechlichen Toponymresolution.

Gespräche und Poster-Ausstellung

Viele Besucher am Stand von CompGen waren überrascht und begeistert von den Postern, die zuvor bereits in Halle gezeigt worden waren. Diese Projekt-Galerie zeigt die Vielfalt der Projektaktivitäten im Genealogienetz in eindrucksvoller und sehr ansprechender Weise. Eine neu erstellte Broschüre gibt einen Überblick. So konnte man schnell ins Gespräch kommen und die Anliegen der Besucher am Stand in einen größeren Zusammenhang einbetten. In einigen Gesprächen wurden Ideen zu neuen Projekten an uns herangetragen – mal sehen, was wir davon zukünftig auf neuen Postern werden präsentieren können.

Abgeschlossen wurde der erste Tag um 18:30 Uhr mit dem DAGV-Empfang für die Aussteller und Vortragenden. Das bot Gelegenheiten für weitere interessante Gespräche. Es brauchte keinen Alkohol – wir sind bei „Mormonen“ zu Gast! – für eine gute Stimmung!

Am Abend fand sich eine Runde von CompGen-Mitgliedern zu einem spontan über die Mitgliedermailingliste organisierten Gemütlichen Abend in einer nahegelegenen Pizzeria zusammen. Das persönliche Gespräch empfanden alle als den wichtigsten Aspekt des Genealogentags.

Wir freuen uns alle auf die nächsten Tage! Am Samstag ist das Programm und das Begleitprogramm prall gefüllt.

Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
@blog
Folgen

CompGen – offen, vernetzt, geschichtsbegeistert!
WordPress im Fediverse – Bloggen ohne Grenzen – Reichweite ohne Ende!

2.251 Beiträge
234 Folgende

Folge Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)

Mein Profil

Kopiere mein Profil und füge es im Suchfeld deiner bevorzugten Fediverse-App oder deines bevorzugten Fediverse-Servers ein.

Dein Profil

Oder wenn du dein eigenes Profil kennst, können wir damit loslegen!
Fediverse-Reaktionen
  • Bernhard Mosolf
  • Mastodontepistula vermiformis
  • Bernhard Mosolf
  • Mastodontepistula vermiformis
  • Markus Henn
Schlagworte: Messe, Nachwuchspreis der DAGV, DAGV, Ausstellung, Vorträge, Präsentation, Vereine, Workshops, Deutscher Genealogentag, CompGen-Infostand, Frankfurt a. Main, FamilySearch
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2025/09/DGT2025_Eroeffnung-scaled.jpg 1164 2560 Hermann Hartenthaler https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Hermann Hartenthaler2025-09-27 09:20:002025-09-27 10:58:2375. Deutscher Genealogentag – Tag 1
6 Kommentare

RSS Neu auf Discourse

  • Über die Kategorie Jüdische Familienforschung 30. September 2025
  • DNA - Zusammenfassung der DNA-Analyse von Ludwig van Beethoven 30. September 2025
  • Spengler aus Sachsen-Anhalt 29. September 2025
  • Spengler aus Schwarz, Sachsen-Anhalt 29. September 2025
  • Spengler aus Schwarz, Sachsen-Anhalt 29. September 2025

RSS Angesagte Themen

  • Veröffentlichen, aber wie?
  • Meldung 'Browser wird geprüft'
  • Privatsphäre in der Genealogiedatenbank GEDBAS
  • Szukajwarchiwach funktioniert nicht?
  • Verwirrender Hinweistext beim Anzeigen eines Quelltextes im unangemeldeten Zustand

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA DNA-Genealogie Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: Archivforschung in Deutschland, Belgien und den Niederlanden einfach erklärt Link to: Archivforschung in Deutschland, Belgien und den Niederlanden einfach erklärt Archivforschung in Deutschland, Belgien und den Niederlanden einfach erklä...Yoryl.de Banner Link to: 75. Deutscher Genealogentag – Tag 2 Link to: 75. Deutscher Genealogentag – Tag 2 Stand von CompGen am zweiten Tage des 75. Genealogentags75. Deutscher Genealogentag – Tag 2
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen