• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

Neue CompGen-DigiBib geht online

16. September 2020/in Unsere Projekte, DigiBib/von Horst Reinhardt

Auch CompGen schließt sich nun vielen Archiven und Bibliotheken an, die ihre Schätze an Dokumenten und anderen Quellen online auf modernen Plattformen zur Verfügung stellen.
Bisher haben wir in unserem DigiBib-Portal das mittlerweile stark veraltete Dateiformat DjVu benutzt, das von den Browsern leider links liegengelassen wird. Mit Supportunterstützung der Firma Intranda haben wir nun einen „Goobi-Server“ eingerichtet. Unsere Bestände im neuen DigiBib-Portal können zeitgemäß in einem nach den persönlichen Wünschen einstellbaren „Viewer“ betrachtet werden. Alle angebotenen Dokumente werden mit Metadaten ausgestattet und sind über komplette Inhaltsverzeichnisse direkt verlinkt.

Unsere DigiBib

Als erstes großes Highlight haben wir nun eine Sammlung von 39 Schulkalendern eingestellt (Mushake Schulkalender, Kunzes statistischer Schulkalender). Wer Lehrer in seiner Genealogie hat, findet hier eine wahre Fundgrube an persönlichen Daten des Lehrpersonals und Infos über das Höhere Schulwesen im Preußen aus den Jahren 1877 fast durchgängig bis 1940. Zu finden sind die Bücher unter Sammlungen/Sonstiges/Schulwesen. Wie sich nun auch große Stammtafeln bestens ansehen lassen, sollte man unter Sammlungen/Genealogie einsehen: Die Stammbäume der Mitglieder der französischen Colonie in Berlin.

Nun gilt es, unsere Altbestände an Adressbüchern und genealogischer Literatur in das neue System zu transferieren. Die bisherige Einrichtung des Goobi-Servers hat ein kleines Team unter Federführung von Gerhard Stoll vorgenommen. Das Team braucht nun dringend weitere helfende Hände, um die Altbestände neu einzustellen. Anfragen gerne in der begleitenden Mailingliste digibib-L@genealogy.net. Wer mit einem Feedreader arbeitet, sollte sich unsere Adresse dort einfügen. Der Bestand wird nun beständig anwachsen.

Viel Freude mit unserer neuen Digitalen Bibliothek: https://www.digibib.genealogy.net/viewer/

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Horst Reinhardt https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Horst Reinhardt2020-09-16 02:33:002021-05-30 16:17:38Neue CompGen-DigiBib geht online
Diskutiere diesen Beitrag in unserer Community

RSS Neu auf Discourse

  • Szukajwarchiwach funktioniert nicht? 18. August 2025
  • Szukajwarchiwach funktioniert nicht? 17. August 2025
  • Sinapius 17. August 2025
  • Lesehilfe Großkugel erbeten 17. August 2025
  • Compgen-Blog NEWSLETTER Woche 2025-33 17. August 2025

RSS Angesagte Themen

  • Verwirrender Hinweistext beim Anzeigen eines Quelltextes im unangemeldeten Zustand
  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Bremen Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: Gegen das Vergessen! Link to: Gegen das Vergessen! Gegen das Vergessen! Link to: BLF-Online-Kurs: Lesen Alter Schriften Teil 1 Link to: BLF-Online-Kurs: Lesen Alter Schriften Teil 1 BLF-Online-Kurs: Lesen Alter Schriften Teil 1
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen