• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü
Stand von CompGen am zweiten Tage des 75. Genealogentags

75. Deutscher Genealogentag – Tag 2

28. September 2025/in Veranstaltungen/von Hermann Hartenthaler

Am Freitag, 26. September 2025 startete in Frankfurt am Main der 75. Deutsche Genealogentag (DGT). Unter dem Motto „Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft gemeinsam entdecken“ lud die Deutsche Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände e. V. (DAGV) gemeinsam mit FamilySearch Europe zu Vorträgen, Workshops, Ausstellung und Begegnungen ein. Wir hatten vom ersten Tag hier im CompGen-Blog berichtet. Hier nun unser Bericht vom Tag 2, der durch einen starken Besucherandrang geprägt wurde; nur während der Vortragszeiten wurde es in den Ausstellungsbereichen etwas ruhiger.

Programm für Familien mit Kindern

Der Nachmittag stand ganz im Zeichen der jüngeren Generation. Die Organisatoren hatten ein buntes Programm für Kinder und Jugendliche zusammengestellt, das unter anderem Kinderschminken und Hüpfburgen umfasste. Viele bunt angemalte Kinder brachten so reichlich frischen Wind in die ansonsten eher von älteren Semestern geprägten Ausstellungsbereiche.

CompGen-Stand am Tag 2 des 75. Deutschen Genealogentages
Katrin Moeller beriet auch am CompGen-Stand

CompGen-Stand und -Vorträge

Am Stand des Vereins für Computergenealogie konnten die Besucher die Transkription von alten Texten unter Nutzung des Scan-Tent und Transkribus kennenlernen. Das umfangreiche Web-Angebot von CompGen stieß ebenfalls auf reges Interesse. Häufig wurden Fragen zur Handhabung des Forums, Discourse und zur Recherche in den Datenbanken gestellt.

Auf reges Interesse stießen auch die Vorträge von CompGen-Referenten: Katrin Moeller zeigte in ihrem spannenden Beitrag „Ein Blick über die Genealogie hinaus: Wie Hilfsmittel und Datenressourcen helfen, Genealogien auszuwerten und zu bewahren“, wie man die im Genealogienetz verfügbaren Daten so aufbereiten kann, dass sie in wissenschaftlichen Analysen ausgewertet werden können. Das erlaubt dann ganz neue Einsichten in das Leben unserer Vorfahren.

Vortrag von Hermann Hartenthaler zu "Ki in der Genealogie"
Hermann Hartenthaler zu “KI in der Genealogie”

Der Leiter der CompGen-Geschäftsstelle, Hermann Hartenthaler, informierte in seinem Vortrag über die Nutzungsmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Genealogie. Das Thema lockte viele Besucher in den Vortragssaal. Sie zeigten sich sehr interessiert an den neuen Perspektiven auf die Forschung und den Möglichkeiten der Datenanalyse, die sich jetzt schon bieten und in Zukunft sicherlich noch weiterentwickelt werden .

Thomas Kraft berichtete über „Pfarrerbücher als Quellen für die Genealogie“. Ingrid Reinhardt, Roland Linde und Georg Fertig präsentierten das Projekt „Transkribus im CompGen-Erfassungsprojekt: Die Berleburger Weinkaufbriefe (Grafschaft Wittgenstein, 1728 bis 1819)“.

Hessischer Abend

Am Abend trafen sich viele Aussteller, Referenten und zahlreiche Besucher beim „Hessischen Abend“ im Festzelt zum Austausch über Familien- und Ahnenforschung.

Wir freuen uns alle auf Sonntag, den letzten Tag! Es gibt noch einmal drei Vorträge und zwei Workshops. Die Ausstellung ist von 9 Uhr bis 14 Uhr geöffnet. Danach wird der 75. Deutsche Genealogentag mit einer Abschlussveranstaltung enden.

(Fotos: Ingrid Reinhardt u. Katrin Moeller)

Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
@blog
Folgen

CompGen – offen, vernetzt, geschichtsbegeistert!
WordPress im Fediverse – Bloggen ohne Grenzen – Reichweite ohne Ende!

2.251 Beiträge
234 Folgende

Folge Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)

Mein Profil

Kopiere mein Profil und füge es im Suchfeld deiner bevorzugten Fediverse-App oder deines bevorzugten Fediverse-Servers ein.

Dein Profil

Oder wenn du dein eigenes Profil kennst, können wir damit loslegen!

Schlagworte: Messe, DAGV, Ausstellung, Vorträge, Präsentation, Vereine, Workshops, Deutscher Genealogentag, CompGen-Infostand, Frankfurt a. Main, FamilySearch
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2025/09/Genealogentag2025_Tag2-scaled.jpg 1300 2560 Hermann Hartenthaler https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Hermann Hartenthaler2025-09-28 00:00:002025-09-28 15:35:4875. Deutscher Genealogentag – Tag 2
Diskutiere diesen Beitrag in unserer Community

RSS Neu auf Discourse

  • Über die Kategorie Jüdische Familienforschung 30. September 2025
  • DNA - Zusammenfassung der DNA-Analyse von Ludwig van Beethoven 30. September 2025
  • Spengler aus Sachsen-Anhalt 29. September 2025
  • Spengler aus Schwarz, Sachsen-Anhalt 29. September 2025
  • Spengler aus Schwarz, Sachsen-Anhalt 29. September 2025

RSS Angesagte Themen

  • Veröffentlichen, aber wie?
  • Meldung 'Browser wird geprüft'
  • Privatsphäre in der Genealogiedatenbank GEDBAS
  • Szukajwarchiwach funktioniert nicht?
  • Verwirrender Hinweistext beim Anzeigen eines Quelltextes im unangemeldeten Zustand

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA DNA-Genealogie Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: 75. Deutscher Genealogentag – Tag 1 Link to: 75. Deutscher Genealogentag – Tag 1 75. Deutscher Genealogentag – Tag 1Eröffnungsvortrag 75. Deutscher Genealogentag 2025Ingrid Reinhardt
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen