• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü
Günter Junkers

Über Günter Junkers

Blog-Redakteur bei CompGen, interessiert an allen Nachrichten aus der Welt der (Computer-)Genealogie und Geschichte.

Einträge von Günter Junkers

Newsletter 2012/08

Newsletter 2012/08

Genealogentag Genealogentag in Augsburg Schon angemeldet? Vom 31.08.-03.09.2012 findet in Augsburg der 64. Deutsche Genealogentag in Augsburg statt. Organisator ist der Bayerische Landesverein für Familienkunde e.V., München. Die Bezirksgruppe Schwaben hat ein attraktives Programm mit Vorträgen, Exkursionen, Führungen und der Ausstellung von genealogischen Vereinen und Anbietern aus ganz Deutschland zusammengestellt, ...
Weiterlesen …
Newsletter 2012/07

Newsletter 2012/07

Lob für CG Heft 2/2012 Die neueste Ausgabe der Zeitschrift Computergenealogie 2/2012 hat als Schwerpunkte die Genealogische Homepage und Publizieren in den Zeiten des Internets. Dazu schrieb Peter Teuthorn (selbst Autor im Heft) ein Lob für das neue Heft in seinem Genealogie-Feuilleton. Besonders gut gefiel ihm der Erfahrungsbericht von Margret ...
Weiterlesen …
Newsletter 2012/06

Newsletter 2012/06

Software-Umfrage Die Softwareumfrage der COMPUTERGENEALOGIE ist beendet. Fast 1.000 Personen nahmen an der Umfrage teil. Wir danken allen Teilnehmern sehr herzlich. Nun geht es an die Auswertung - über die Ergebnisse berichten wir ausführlich in der CG Heft 4/2012. (Doris Reuter, Redaktion Computergenealogie) ...
Weiterlesen …
Newsletter 2012/05

Newsletter 2012/05

CG-Software-Umfrage In der neuesten Umfrage der Zeitschrift COMPUTERGENEALOGIE, an der Sie sich beteiligen sollen, fragen wir u.a. nach dem *meistgenutzten* Genealogieprogrammm. Hier geht's zum Fragebogen. Bei der letzten Umfrage (2008/2009) erhielten wir die Kritik, der Fragebogen wäre viel zu umfangreich gewesen. Daher haben wir uns diesmal auf das Notwendigste beschränkt ...
Weiterlesen …
Newsletter 2012/04

Newsletter 2012/04

Internet Projekt-Info Verlustlisten Bereits über 5000 Seiten bzw. über 1,3 Mio. einzelne Datensätze der Verlustlisten des 1. Weltkrieges sind erfasst. Das entspricht ungefähr 16% aller zu bearbeitenden Seiten! Zu diesem Zwischenergebnis trugen inzwischen 340 Erfasser bei. Allen sei unser herzlicher Dank ausgesprochen ...
Weiterlesen …
Newsletter 2012/03

Newsletter 2012/03

Umfrage der Computergenealogie Die Redaktion der Zeitschrift Computergenealogie startet eine Umfrage an alle Leser und Interessierte zu Inhalt und gewünschten Rubriken in der Zeitschrift, zu Genealogieprogrammen und zur eventuellen Unterstützung der Redaktion durch Hinweise und Beiträge. Alle Angaben werden vertraulich behandelt. Ihre E-Mail-Adresse möchten wir für den Fall einer Rückfrage ...
Weiterlesen …
Newsletter 2012/02

Newsletter 2012/02

Münchener Genealogiebörse Ausstellung, Workshops, Vorträge, Projektbesprechungen Kommen Sie zur Münchener Genealogiebörse am 3. März 2012 von 08:30 - 16:30 Uhr im Kardinal Wendel Haus - Katholische Akademie in Bayern, Mandlstraße 23, 80802 München! Anfahrtsbeschreibung. Der Eintritt ist frei ...
Weiterlesen …
Newsletter 2012/01

Newsletter 2012/01

Münchener Genealogiebörse Bitte im Terminkalender eintragen, falls noch nicht geschehen: Münchener Genealogiebörse am 3. März 2012 von 08:30 - 16:30 Uhr im Kardinal Wendel Haus - Katholische Akademie in Bayern, Mandlstraße 23, 80802 München! Alle Informationen dazu finden Sie im Genealogischen Kalender. Im Anschluß findet am gleichen Ort ab 17:30 ...
Weiterlesen …
Newsletter 2011/12

Newsletter 2011/12

Magazin Familienforschung Familienforschung Ahnenforschung leicht gemacht - Computergenealogie für jedermann Ausgabe 2012/2013 (erschienen am 16.12.2011) Das vom Verein für Computergenealogie herausgegebene Magazin "Familienforschung - Ahnenforschung leicht gemacht - Computergenealogie für jedermann" ist eine ideale Einstiegslektüre in das spannende Thema Familienforschung, bietet aber auch fortgeschrittenen Ahnenforschern wertvolle Informationen ...
Weiterlesen …
Newsletter 2011/11

Newsletter 2011/11

In eigener Sache Der Redakteur dieses Newsletters bittet um Entschuldigung und Nachsicht, dass der Newsletter für Oktober ausgefallen ist. Als "Alleinkämpfer" ist es für einen zuviel, alles rechtzeitig zusammenzutragen, auch wenn die Leiter der vielen CompGen-Projekte dankenswerterweise ihre Berichte rechtzeitig abliefern. Nun freue ich mich umso mehr, dass Birgit Wendt ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • …
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • …
  • 97
  • ›
Wird geladen …

RSS Neu auf Discourse

  • Rieckhaus 5. Juli 2025
  • OFB Varel 4. Juli 2025
  • Ev. Kirchenbücher Ostrometzko und Gurske 4. Juli 2025
  • Ev. Kirchenbücher Ostrometzko und Gurske 4. Juli 2025
  • Ev. Kirchenbücher Ostrometzko und Gurske 4. Juli 2025

RSS Angesagte Themen

  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?
  • Transportlisten 06/1946

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA DNA-Genealogie Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kalender Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen