• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

Beiträge zu genealogischer Software inkl. Tools

Gramps Web

CompGen-Zoom-Meeting am 11. Juli: Online-Genealogie mit Gramps Web

Im monatlichen Zoom-Treffen des Vereins für Computergenealogie (CompGen) am Donnerstag, 11. Juli 2024, stellt David Straub Gramps Web für die Online-Genealogie vor. Gramps Web ist ein quelloffenes und kostenloses Online-Genealogieprogramm, das auf dem bewährten Desktop-Programm Gramps basiert. Die von der Gramps-Community entwickelte Webanwendung kann dabei wahlweise mit Gramps Desktop synchronisiert ...
Weiterlesen …
Ahnenblatt 4 von Dirk Böttcher

Video-Präsentation zu Ahnenblatt 4 von Dirk Böttcher

Im monatlichen Zoom-Treffen des Vereins für Computergenealogie (CompGen) am 11. April 2024 stellte der Programmautor Dirk Böttcher die Neuerungen in der Version 4 seiner Genealogiesoftware „Ahnenblatt“ vor. Die Aufzeichnung des Vortrags ist jetzt auf der YouTube-Playlist „Genealogieprogramme“ von CompGen zu finden. Mit einem Klick auf das Dreieck in der Mitte ...
Weiterlesen …
Darstellung einer komplexen Musterfamilie (hier mit AhnenImplex visualisiert)

Darstellung komplexer Familien in Genealogieprogrammen

Es ist 'was los auf Discourse, der zentralen Kommunikationsplattform des Vereins für Computergenealogie (CompGen) - jedenfalls zum Thema „Ungewöhnliche Stammbäume visualisieren“. Denn dort sind jüngst in der Kategorie „Genealogie-Programme“ innerhalb von dreieinhalb Wochen 139 Beiträge geschrieben worden, die mehr als eintausenddreihundert mal abgerufen wurden. Kein anderes Thema hat auf Discourse ...
Weiterlesen …
Ahnenblatt 4 von Dirk Böttcher

CompGen-Zoom-Meeting am 11. April: „Ahnenblatt 4“ mit Dirk Böttcher

Im monatlichen Zoom-Treffen des Vereins für Computergenealogie (CompGen) am Donnerstag, 11. April 2024, stellt der Programmautor Dirk Böttcher die Neuerungen der Version 4 seiner Genealogiesoftware „Ahnenblatt“ vor. Mit dem Versionssprung ist erstmals auch der Druck von Büchern, z.B. für die Vor- oder Nachfahren und von Ortsfamilienbüchern, möglich geworden und in ...
Weiterlesen …
Gramps - Genealogical Research Software

Neue Version 5.2 von Gramps ist erschienen

Vom beliebten Genealogieprogramm Gramps ist am 23. Februar die neue Hauptversion 5.2 erschienen. Nach über vier Jahren seit dem Erscheinen der Version 5.1 bringt die neue Version sehr viele Änderungen mit sich. Wir haben im Blog des Vereins für Computergenealogie (CompGen) mehrfach über dieses Programm berichtet; Testberichte sind in der ...
Weiterlesen …
Kennzeichnung genealogischer Objekte durch Tags

Tagging im Genealogieprogramm webtrees verfügbar

In den letzten Tagen wurden mehrere Erweiterungsmodule für das Genealogieprogramm webtrees veröffentlicht, die alle eine neue Funktion unterstützen, das „Tagging“, also das Markieren von Datensätzen. Diese Funktion ermöglicht es beispielsweise, ausgewählte Personen im Stammbaum flexibel zu ettiketieren. Wir haben hier im Blog bereits mehrfach über das Programm webtrees berichtet. Wofür ...
Weiterlesen …
Ahnenblatt

Familienbücher mit „Ahnenblatt 4“ drucken

Der Programmautor Dirk Böttcher hat auf der gerade zu Ende gegangenen „Genealogica“ seine neue Version 4 des Genealogieprogramms „Ahnenblatt“ vorgestellt. Dieses Genealogieprogramm war bereits öfter hier im Blog besprochen. Die wichtigste Neuerung bei „Ahnenblatt 4“ ist die Möglichkeit zum Drucken von Familienbüchern und sogar von Ortsfamilienbüchern. Noch viele weitere Neuigkeiten ...
Weiterlesen …
GHome

Das Genealogieprogramm GHome kann nun Familienbücher erstellen

Zum 1. Dezember 2023 erscheint eine neue Version 8.5.1.1 des Genealogieprogramms GHome von Michael Suhr aus Kreuzau (NRW). Das Programm kann nun auch komplette Familienbücher in verschiedenen Versionen erstellen. Bis zum 1. Dezember 2023 bietet der Autor die Vollversion des Programms zum Subskriptionspreis von 79,- Euro an. Künstlerische Ahnentafel, Entwurf: ...
Weiterlesen …
Datumsschätzung von Fotos (KI-generiert)

Erfahrungen mit Datumsschätzung „PhotoDater“ von MyHeritage

Kürzlich hat der Genealogie-Anbieter MyHeritage seine neue Funktion „PhotoDater™“ als Lösung für die Datumsschätzung von historischen Fotos präsentiert. Wer da neugierig wird und nachliest, erfährt, dass das als „Trademark“ geschützte PhotoDater von einem KI-Team entwickelt wurde, um den Zeitraum bestimmen zu können, in dem ein Foto entstanden ist. Dazu sei ...
Weiterlesen …
Konsolidierung von Familiendaten

CompGen-Meeting am 10.8.2023: Konsolidierung von Familiendaten

Die meisten von uns arbeiten für ihre Familien- und Ahnenforschung primär mit Kirchenbüchern. Doch neben den Kirchenbüchern gibt es noch zahlreiche weitere Quellen, die Informationen über Personen aus früheren Zeiten enthalten (z. B. Steuerlisten, Testamente, Urbare). Da in all diesen Quellen aber häufig die gleichen Personen vorkommen, ist es eine ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 11
  • ›
Wird geladen …

RSS Neu auf Discourse

  • Charlotte Fischer aus Marienthal, Kreis Rastenburg 26. Oktober 2025
  • Webtrees startet mit einer Fehlermeldung 26. Oktober 2025
  • Bürgerbuch Weißenfels Name Backhausen 26. Oktober 2025
  • EVERS in Altenkrempe 26. Oktober 2025
  • Bürgerbuch Weißenfels Name Backhausen 26. Oktober 2025

RSS Angesagte Themen

  • Erste Schritte nach der Umstellung - Registrieren
  • Veröffentlichen, aber wie?
  • Meldung 'Browser wird geprüft'
  • Privatsphäre in der Genealogiedatenbank GEDBAS
  • Szukajwarchiwach funktioniert nicht?

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA DNA-Genealogie Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen