• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Sprechstunde
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Beiträge zu genealogischer Software inkl. Tools

Stammbaumdrucker Beispiel-Grafik für ein Fächerdiagramm

Stammbaumdrucker-Update 8.0.3.1

Gerade kürzlich hat Ekkehart v. Renesse eine neue Version des Programms Stammbaumdrucker veröffentlicht. Mit dem Stammbaumdrucker lassen sich nicht nur riesige Stammbäume drucken, sondern – dank der eingebauten Textverarbeitung – auch Familienchroniken. Ein Handbuch ist im Programm eingebaut; es ist aber auch online lesbar. In zahlreichen kurzen Erklärvideos gibt der ...
Weiterlesen …
webtrees-Beispielseite

webtrees versteht Gen-Plus und GEDCOM-L

webtrees, das nach eigenen Angaben führende webbasierte Genealogieprogramm, bietet mit der neuen Version 2.1 auch die Möglichkeit, unterschiedliche GEDCOM-Dialekte abzubilden. Unter GEDCOM-Dialekte versteht man GEDCOM-Dateien, welche zusätzliche, nicht durch den GEDCOM-Standard abgedeckte GEDCOM-Kennzeichen verwenden. In den webtrees-Einstellungen können durch den Administrator einer Anwendung zurzeit folgende GEDCOM-Dialekte zusätzlich zum GEDCOM-Standard 5.5.1 ...
Weiterlesen …
Gentests gefährlich?

Aufzeichnung online: Ermittlung von gemeinsamen Vorfahren mittels DNA Tests

Nach längerer Zeit gab es am 9. November 2021 beim Verein für Computergenealogie (CompGen) wieder einen Online-Vortrag zur DNA-Genealogie. Die Aufzeichnung des CompGen-Zoom-Meetings haben wir nun zur (Wieder-)Ansicht in unserem Youtube-Kanal online gestellt. Als Referenten hatten wir den Diplom Wirtschafts-Informatiker Andreas West (geb. Basso) zu Gast, der sich seit mehr ...
Weiterlesen …
GHome Update mit verbesserten Stammtafel-Ansichten

GHome Update mit verbesserten Vorfahrenlisten

Der Autor des Genealogieprogramms GHome, Michael Suhr aus Kreuzau, hat ein Update V 8.2.1.1 angekündigt. Was wurde ergänzt: Individuelle Gestaltung von Stammtafeln und ListenHTML-Ausgabe der Nachkommensliste verbessertUnd, wie immer viele kleine Verbesserungen Die Stammtafel: links: alte Ansicht und rechts: neue Ansicht Farbe, Hintergrund und Schriftart in den Stammtafeln sind frei ...
Weiterlesen …
Update zum Genealogieprogramm AGS 2.6 mit Omega 5 Revision 690 ist erschienen

Update zum Genealogieprogramm AGS 2.6 mit Omega 5 Revision 690 ist erschienen

Aus dem Omega-Newsletter 2/2021: Die wesentlichen Neuerungen von AGS 2.6 gegenüber AGS 2.5 mit Omega 5.690 sind: Zahlreiche Funktionen aus Omega Classic wurden in die integrierte Benutzeroberfläche übernommen, u.a. Verzeichnisinhalte als CSV-Datei speichern, Ahnenverzeichnis und Spitzenahnenverzeichnis, Personenverzeichnis erweitern, Editor für Tastaturmakros, Umbenennen von Nachnamen, Vornamen, Ortsnamen, Berufsbezeichnungen in den Namensverzeichnissen, ...
Weiterlesen …
Anfang der Information über das Daten-Leck an Interessenten des Genealogie-Programms Heredis

Daten-Leck bei Genealogie-Plattform Heredis Online

Am 5. Oktober 2021 hat der Softwareprogramm-Anbieter Heredis aus Frankreich alle angeschrieben, die sich irgendwann einmal für das Genealogie-Programm „Heredis Online" interessiert hatten und/oder eine Testversion genutzt und dabei ihre Daten hinterlassen hatten. In der Mitteilung hieß es, dass es am 6. September 2021 (!) Hackern gelungen sei, Zugang zu ...
Weiterlesen …
Ankündigung der RTL-Serie "Wer bin ich wirklich?"

RTL entdeckt die Ahnenforschung wieder

Screenshot der Serien-Ankündigung bei fernsehserien.de Am 27. September 2021 um 21:15 Uhr startet RTL ein neues Format unter dem Titel "Wer bin ich wirklich?" mit dem „Let’s Dance“-Chefjuror Joachim Llambi. Er begibt sich auf Ahnenforschung mit Reisen nach Spanien und lässt seine DNA testen. Unser Kalender auf team.genealogy.net erinnert an ...
Weiterlesen …
Cover COMPUTERGENEALOGIE 3/2021

Die COMPUTERGENEALOGIE 3/2021

Wer ist dieses Jahr als Sieger aus unserer Umfrage zur Genealogie-Software hervorgegangen? In der kommenden Ausgabe unseres Magazins für Familienforschung finden Sie den ersten Teil der Auswertung von Doris Reuter für zehn Programme, die unter Windows laufen. Die Redaktion der COMPUTERGENEALOGIE dankt allen, die sich an der Umfrage beteiligt haben! ...
Weiterlesen …
Screenshot von Ahnenblatt 3.28

Ahnenblatt 3.28 neu: Adressen und Quellen

Vor ziemlich genau vier Wochen hatten wir hier die letzte Meldung über Neuigkeiten und Fehlerkorrekturen am Genealogieprogramm "Ahnenblatt". Nun hat sich der Programmautor Dirk Böttcher wieder mit Verbesserungen gemeldet. In der neuen Version 3.28 gibt es jetzt auch Listen für Adressen und für Quellen. Neue Listen aller Wohnorte und deren ...
Weiterlesen …
Bildschirmkopie von MacStammbaum - Was ist neu

MacStammbaum und MobileFamilyTree in der Version 9.3

Das auf Software für Apple-Computer spezialisierte Mainzer Unternehmen Synium hat die neueste Version seiner Genealogie-Programme "MacStammbaum" und "MobileFamilyTree" für MacOS und iOS veröffentlicht. Die Anbindung an FamilySearch wurde komplett neu entwickelt. Die Zuordnung der lokalen Daten zu den gefundenen Datensätzen in FamilySearch läuft im Hintergrund des Programms. Das geht nun ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 9
  • ›
Wird geladen …

VERANSTALTUNGSKALENDER

Neue Themen auf Discourse

  • Video vom Ahnenforscher-Stammtisch Köln: Sauberkeit und Hygiene im alten Köln
    25. März 2023
  • Links auf https ändern
    25. März 2023
  • Lesehilfe bei Ort Schweinau in?
    25. März 2023
  • Adressbuch Annen 1891 - Erfassung im DES abgeschlossen
    25. März 2023
  • Adressbuch Annen 1891 - Erfassung im DES abgeschlossen
    25. März 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Nach oben scrollen