• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Sprechstunde
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü
Darstellung im Stammbaumdrucker Version 8.0.3.3

Stammbaumdrucker Version 8.0.3.3

6. Juni 2022/in Familienforschung, Software/von Günter Junkers

Dr.-Ing. Ekkehart H. v. Renesse, Ersteller des Programms “Stammbaumdrucker” hat die neue Version 8.0.3.3 für die Ahnen- und Familienforschung veröffentlicht. Das Programm präsentiert die genealogischen Forschungsergebnisse in großen Baumgrafiken für Vorfahren-, Nachkommen- und Verwandtschaftstafeln und Fächerdiagrammen. Es zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, großformatige Grafiken zu erstellen. Auch für das Erstellen von Familienchroniken in Buchform ist eine eigene Textverarbeitung vorhanden.

Die Änderungen in der aktuellen Version werden im Logbuch wie bei allen vorherigen Versionen dokumentiert. Sie betreffen Fehlerkorrektur bei der Ausgabe von Teilbäumen und die Möglichkeiten zum beidseitigen Ausdruck von Karteikarten. In der Textverarbeitung kann jetzt auch ein Ortsverzeichnis mit den dazu gehörigen und verlinkten Personeneinträgen erstellt werden. Auch für die Verlinkung in ausgedruckten Texten wurden die Hyperlink-Seitennummern neu gestaltet.

Alle Versionsänderungen sind im Logbuch ausführlich unter Hilfe/Info nachzulesen. Auf  die letzte Version 8.0.3.2 des Programms wurde hier in einem Blog-Beitrag im vergangenen Februar hingewiesen.

Seit der Programmversion 8 Premium können Ahnentafeln in einem Fächerdiagramm (links) dargestellt werden. Ein großer Stammbaum (siehe Bild über dem Blogbeitrag) lässt sich auch in mehrere Teilbäume (Bild rechts) aufteilen. In der Miniatur-Übersicht oben rechts im Bild lässt sich die Lage im ursprünglichen Baum feststellen.

Schlagworte: Ahnentafel, Stammbaumdrucker, Fächerdiagramm, Verwandtschaftstafel, Nachkommentafel
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2022/06/gb1-scaled.jpg 952 2560 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2022-06-06 00:00:002022-06-06 11:39:19Stammbaumdrucker Version 8.0.3.3
Das könnte Dich auch interessieren
Familienbuch 6.0 BannerGenealogieprogramm “Familienbuch 6.0” neu mit Fächerdiagramm
WikiTree bannerAhnenforschung in Voerde : Der eigenen Geschichte auf der Spur
WikiTree bannerArbeiten mit der ‘Kartei Leipziger Familien’
WikiTree bannerDarstellung von Ahnen- und Nachfahrentafeln
WikiTree bannerStammbaumdrucker-Update 8.0.3.1
WikiTree bannerWikiTree-Gemeinschaft feiert online Geburtstag
Beteilige Dich an der Diskussion

VERANSTALTUNGSKALENDER

Neue Themen auf Discourse

  • Discourse
    27. März 2023
  • Adressbuch Bad Ems 1896 - Erfassung im DES abgeschlossen
    27. März 2023
  • Adressbuch Bad Ems 1896 - Erfassung im DES abgeschlossen
    27. März 2023
  • Suche nach Pfarrer Melchior Königsdorfer vor 1606
    27. März 2023
  • Auswanderungen aus Höfles, Franken
    27. März 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Kirchenbücher des Erzbistums Bamberg und aus Slowenien neu bei MatriculaKirchenbücher bei MatriculaDigitaltag 2022Familien- und Ahnenforschung beim Digitaltag am 24. Juni 2022
Nach oben scrollen